Die D-AGWD und der Flugverlauf am 24. Juli: Im dritten Anflug gelang die Landung problemlos.

Flug aus DüsseldorfAirbus A319 von Eurowings muss in München gleich doppelt durchstarten

Besonderes Erlebnis für die Fluggäste in einem Airbus A319 von Eurowings: Ihr Flug von Düsseldorf nach München musste den Landeanflug auf die bayerische Landeshauptstadt gleich zwei Mal in Folge abbrechen. Der Grund lag dafür lag jeweils am Boden.

Top-Jobs

Goldeck Logo

Captain Pilatus PC-12NGX (f/m/d)

LOWW/VIE
LOAN
Feste Anstellung
Business Aviation
Goldeck-Flug Gesellschaft m.b.H.
Österreich
Vollzeit
Top jobs
Goldeck Logo

Inflight Service Personnel (M/F/D)

LOWW/VIE
Feste Anstellung
Business Aviation
Goldeck-Flug Gesellschaft m.b.H.
Österreich
Vollzeit
Top jobs
Aerologic

First Officer (m/f/x) - B777 type rated

Leipzig / Halle Airport
Feste Anstellung
Aerologic GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
logo mjet

CAMO ENGINEER m/f/d

Schwechat, Wien
Feste Anstellung
Business Aviation
MJET GmbH
Österreich
Vollzeit
Top jobs

Das Manöver wird Go-around genannt, auf Deutsch Durchstarten. Dabei bricht ein Flugzeug den Landeanflug ab und geht wieder in den Steigflug über. Dies dient dazu, eine sichere Landung zu garantieren. Gründe, um durchzustarten, gibt es viele, beispielsweise schwierige Windbedingungen, zu geringe Sicht, oder etwas, das sich auf der Landebahn befindet.

So musste vergangene Woche ein aus Zürich kommender Airbus A320 Neo von Swiss in Hamburg durchstarten, da sich ein verletzter Turmfalke auf der Piste befand. Am Flughafen Frankfurt musste Anfang Juli die Flugsicherung einen Go-around anweisen, da eine Boeing 787 von All Nippon Airways 18 Sekunden vor Ende des Nachtflugverbots ankam.

Airbus A319 von Eurowings startet zwei Mal durch

Während ein einfaches Durchstart-Manöver keine Seltenheit ist, erlebten Passagierinnen und Passagiere von Eurowings am 24. Juli etwas Spezielleres: einen doppelten Go-around. Flug EW9082 brachte diese Reisenden an diesem Morgen von Düsseldorf nach München.

Doch den Landeanflug musste die Cockpitcrew des Airbus A319 abbrechen - laut Daten des Flugverfolgungsdienstes Air Nav Radar ungefähr auf einer Höhe von 700 Metern. Der Jet mit dem Kennzeichen D-AGWD drehte eine Runde und setzte etwa zwölf Minuten später erneut zur Landung am Flughafen München an.

Zwei Mal war die Landebahn in München blockiert

Doch wieder musste die Crew durchstarten, erneut in ähnlicher Höhe. Weitere 16 Minuten später landete das Flugzeug dann im dritten Anlauf problemlos. Aber was vorher passiert?

Wie ein Eurowings-Sprecher erklärt, war bei beiden Go-arounds die Landebahn blockiert. «Ein Mal hat eine davor startende Maschine nicht rechtzeitig die Bahn freigemacht und beim zweiten Mal ist ein vorher gelandetes Flugzeug auf einen falschen Rollweg abgebogen», so der Sprecher der Lufthansa-Tochter. Laut Angaben der Deutschen Flugsicherung bog das Flugzeug versehentlich auf einen Rollweg ab, der aufgrund von Baustellen gesperrt war, und musste dann von einem Follow-Me-Fahrzeug aus dem Bereich herausgeführt werden. In dieser Zeit durfte die Piste, auf der der Airbus A319 von Eurowings landen wollte, nicht genutzt werden.

Doppelter Go-around kein sicherheitsrelevanter Vorfall

Der doppelte Go-around mit anschließender sicherer Landung zeige, «dass die Sicherheit immer oberste Priorität hat», so der Eurowings-Sprecher. Auch die Deutsche Flugsicherung betont, dass es sich nicht um einen sicherheitsrelevanten Vorfall handelte.

Mehr zum Thema

Flug NH203 am frühen Morgen des 3. Juli über Frankfurt: Musste ein Mal durchstarten und eine Extrarunde drehen.

Boeing 787 kommt 18 Sekunden zu früh in Frankfurt an - und muss durchstarten

Turmfalke: Ein verletztes Exemplar führte in Hamburg zu einem Durchstartmanöver.

Turmfalke zwingt Airbus A320 Neo von Swiss zum Durchstarten

Durchstarten in allerallerallerletzer Sekunde

Durchstarten in allerallerallerletzer Sekunde

Air-Berlin-Piloten vom Dienst suspendiert

Air-Berlin-Piloten vom Dienst suspendiert

Video

american airlines airbus a321 xlr n300ny
Nicht nur Lufthansa muss aufgrund von Schwierigkeiten mit den Sitzen auf fertige, farbrikneue Flugzeuge warten. American Airlines geht es nun mit dem ersten Airbus A321 XLR auch so.
Timo Nowack
Timo Nowack
Bombardier Global 7500: Hier fliegt ein Modell mit sieben Meter Spannweite zum ersten Mal.
Der Youtuber Ramy RC hat das nächste Flugzeug gebaut: eine Bombardier Global 7500 im Maßstab 1 zu 4,5. Der Erstflug verlief erfolgreich.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
Der Moment des Zusammenpralls: Zwei Rehe standen auf der Piste des Flughafens Kodiak.
Die Tiere befanden sich mitten auf der Piste: Ein Flugzeug von Alaska Airlines ist bei der Landung am Flughafen Kodiak mit Rehen kollidiert.
Timo Nowack
Timo Nowack