Evtol

Jetson One im Flug: Inspiriert von Star Wars schwebt das elektrische Flugmotorrad über der Erde.
Jetson One

Jetzt fliegt der erste Kunde mit dem Rennmotorrad für die Lüfte

In den USA wurde das erste fliegende Ein-Personen-Elektrofluggerät an einen Kunden ausgeliefert. Die Jetson One ist eine Art Rennmotorrad, mit dem man durch die Luft sausen kann.
15.09.25 - 15:05
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
ticker daedalean

Schweizer Avioniksoftware-Entwickler Daedalean bekommt neuen Eigentümer

Die niederländische Destinus Group hat eine verbindliche Vereinbarung zur Übernahme des Schweizer KI-Luftfahrtunternehmens für 180 Millionen Franken (rund 187 Millionen Euro) unterzeichnet. Der Abschluss der Bar- und Aktien-Transaktion wird bis Ende 2025 erwartet. Daedalean aus Zürich entwickelt zertifizierbare KI-Avioniksoftware für autonome Flugführung und Navigation in GNSS-gestörten Umgebungen. Durch die Übernahme stärkt Destinus seine Position im zivilen und militärischen Markt für unbemannte Flugzeugsysteme.
05.08.25 - 19:17
Unternehmensmeldung
ticker-news

Fünf Länder schmieden Allianz für Zulassung von Evtols

In weiten Teilen der Welt sollen Flugzeuge der sogenannten Advanced Air Mobility, darunter auch elektrische Senkrechtstarter (Evtol), künftig einheitlich zertifiziert werden. «Dies geschieht auf Grundlage eines wegweisenden Plans, der von den nationalen Luftfahrtbehörden Australiens, Kanadas, Neuseelands, des Vereinigten Königreichs und der Vereinigten Staaten ausgearbeitet wurde», teilt die britische Luftfahrtbehörde CAA mit.
18.06.25 - 15:03
Unternehmensmeldung
Airbus arbeitet bereits mit Betreibern zusammen, die eine solche Flotte betreiben könnten.

Senkrechtstarter verursachen am Boden gigantische Luftwirbel wie Hurrikane

Die Luftfahrtbehörde der USA hat untersucht, welches Risiko Evtols für die Umgebung darstellen können, wenn sie abheben. Das Ergebnis dürfte viele Ideen für potenzielle Flugplätze zunichtemachen.
22.01.25 - 10:43
Laura Frommberg
Laura Frommberg
Drohne im Hafen von Rotterdam: Wie muss der Luftraum organisiert werden, damit es zu keinen Unfällen kommt?

Rotterdam übt die Zukunft des Drohnen- und Evtol-Verkehrs

Drohnen, Evtols, Hubschrauber - der untere Luftraum wird zunehmend eng. Bei einem Test in Rotterdam wird eruiert, wie man dafür sorgen kann, dass dabei keine Unfälle passieren.
23.03.24 - 12:09
Robert Erenstein
Robert Erenstein
Evtol-Visualisierung von Rolls-Royce: Fokussierung auf andere Dinge.

Rolls-Royce will Dahlewitzer Senkrechtstarter loswerden

Der Triebwerksbauer möchte sich aufs Kerngeschäft konzentrieren. Die Entwicklung von Elektroantrieben für Senkrechtstarter gehört nicht dazu. Das dürfte auch Folgen für den deutschen Rolls-Royce-Standort Dahlewitz haben.
30.11.23 - 20:51
Timo Nowack
Timo Nowack
Evtol von Eve: Soll klassische Linienflüge ergänzen.

Was können Evtols, was Taxis und Hubschrauber nicht können?

Man nennt sie Flugtaxis. Aber Evtols sollen eher klassische Linienflüge ergänzen als Hubschraubern und Uber Konkurrenz machen. Was Embraer mit der Tochter Eve plant.
16.04.23 - 15:33
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
VA-X4 in den Farben von Virgin Atlantic: Die Airline galubt an das Konzept.

American, Virgin und Avolon kaufen 900 elektrische Senkrechtstarter

Elektrische Senkrechtstarter sollen dereinst Passagiere zu den Drehkreuzen fliegen. American Airlines, Virgin Atlantic und Avolon glauben daran und kaufen bis zu 900 solche Flieger von Vertical Aerospace.
11.06.21 - 11:52
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
Flugtaxi Skai: Das Startup Alaka'i setzt bei dem Senkrechtstarter auf einen Brennstoffzellen-Antrieb.

Dieses Elektro-Flugtaxi setzt auf Brennstoffzellen

Bisherige Flugtaxi-Startups setzen auf Lithium-Akkus, die bislang noch wenig Leistung bringen. Die Entwickler von Alaka'i setzen auf eine vielversprechendere Technologie.
10.06.19 - 18:30
Felix Stoffels
Felix Stoffels

Meistgelesen

Airbus A320 von Austrian Airlines: Bald nur noch moderne Flieger in der Kurzstreckenflotte.

So baut Austrian Airlines ihre Flotte mit neuen Airbus A320 Neo und A321 Neo um

Gebrauchtmarkt: Die erste Airline, die den Airbus A380 aus zweiter Hand nutzt, ist die Wes-Lease-Anbieterin Hi Fly.

9H-MIP: Warum flog ein Airbus A380 von Tarbes nach Dresden?

Hochgeklappte Flügelspitze der Boeing 777X

Boeing 777X steuert auf erneute Verspätung zu

Top-Jobs

Aero-Dienst

Fluggerätmechaniker (w/m/d) als Prüfer / Certifying Staff (m/w/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Pilatus

Oberpfaffenhofen
Feste Anstellung
Aircraft Management
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Aero-Dienst

Fluggerätmechaniker (w/m/d) als Prüfer / Certifying Staff (w/m/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Challenger 650

Feste Anstellung
Aircraft Management
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
LBV Logo

Sachbearbeiter:in Luftaufsicht, Erlaubnisse

Flughafen BER
Feste Anstellung
Luftfahrtbehörde
Landesamt für Bauen und Verkehr
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
LBV Logo

Sachbearbeiter:in örtliche Luftaufsicht

Landesamt für Bauen und Verkehr
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Feste Anstellung
Luftfahrtbehörde
Flughafen BER
TAA Logo

Flight Dispatcher / Flight Operations Officer (m/w/d)

Feste Anstellung
Ambulanzflüge
Österreich
Vollzeit
Top jobs