Jetson One im Flug: Inspiriert von Star Wars schwebt das elektrische Flugmotorrad über der Erde.

Jetson OneJetzt fliegt der erste Kunde mit dem Rennmotorrad für die Lüfte

In den USA wurde das erste fliegende Ein-Personen-Elektrofluggerät an einen Kunden ausgeliefert. Die Jetson One ist eine Art Rennmotorrad, mit dem man durch die Luft sausen kann.

Top-Jobs

.

Verkehrsleiter vom Dienst (m/w/d)

Memmingen
Feste Anstellung
Flughafen Memmingen GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
skyside logo 2

Captain for Falcon 2000 EX EASy or LX (S)

Skyside Aviation
Business Aviation
Feste Anstellung
Österreich
Vollzeit
Top jobs
Logo Magnum FBO

Supervisor / Station Manager (m/w/d)

M.A.G.N.U.M Aviation GmbH
Österreich
Salzburg
Feste Anstellung
Business Aviation
Top jobs
Vollzeit
.

Ausbildung zum Apron Controller (m/w/d) am Flughafen Frankfurt

Frankfrut
Vorfeldkontrolle
FRA-Vorfeldkontrolle GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs

In den 1960er-Jahren prägten zwei kultige Zeichentrickserien das amerikanische Fernsehen: Die Flintstones und die Jetsons. Während die Flintstones das Leben in der Steinzeit mit modernem Alltagsstress parodierten, karikierten die Jetsons das Familienleben in der damaligen Vorstellung von Zukunft – voller hilfreicher Roboter, absurder Hightech-Gadgets und natürlich fliegender Autos.

Im September 2025 sieht die Welt zwar noch nicht ganz aus wie bei den Jetsons – doch ein kleiner Schritt ist gemacht. In Kalifornien hat Palmer Luckey, VR-Pionier (Oculus Rift) und Gründer des Militärtech-Unternehmens Anduril, mit der Jetson One das erste Evtol für Privatpersonen übernommen, berichtet Aerotime.

Die Jetson One ist von Star Wars inspiriert

Damit ist den Jetson-Gründern Peter Ternström und Tomasz Patan der Sprung von der Idee zur Serienreife gelungen. Beide waren schon früh von fliegenden Fahrzeugen fasziniert – Ternström durch die Düsenschlitten in Star Wars, Patan durch eigene Flugexperimente als Kind. Ihr Ziel mit dem Jetson One: Luftmobilität für alle. Der Name des Unternehmens ist dabei eine bewusste Hommage an die Kultserie die Jetsons.

Der Jetson One wird von acht elektrischen Motoren angetrieben und nutzt eine 50-kWh-Lithium-Ionen-Batterie mit einer Reichweite von bis zu 100 Kilometern. Die Höchstgeschwindigkeit liegt bei 102 Kilometern pro Stunde, die Flugdauer bei etwa 20 Minuten. Das Gewicht beträgt 115 kg (inklusive Batterie), die maximale Zuladung 95 Kilogramm inklusive Pilot:in. Der Hersteller spricht von einem «Rennmotorrad für die Lüfte».

In den USA zugelassen

Dank seiner senkrechten Start- und Landefähigkeit ist der Jetson One besonders flexibel einsetzbar – für Start und Landung genügen bereits etwa zwei Mal zwei Meter Platz. Die Steuerung erfolgt über einen Joystick, der mit integrierten Redundanzsystemen für maximale Sicherheit sorgt. Zudem ermöglichen Sensoren eine vollautomatische Landung, und ein Notfallschirm bietet zusätzliche Absicherung.

Zusätzlich verspricht der Hersteller, dass jeder den Jetson One innerhalb von fünf Minuten steuern kann. In den USA ist das Fluggerät bereits als Ultralight-Flugzeug (FAA Part 103) zugelassen – ein Pilotenschein ist nicht nötig. In der EU steht die Zulassung durch die EASA noch aus.

Das Evtol kostet 100.000 Dollar

Der Auftragsbestand soll bei 470 Bestellungen liegen. Damit ist das Fluggerät für 2025 und 2026 sind bereits komplett ausverkauft. Wer sich jetzt für das elektrische Evtol entscheidet, muss sich bis mindestens 2027 gedulden – und zwischen 98.000 und 128.000 Dollar investieren.

Mehr zum Thema

Die Archer Midnight: Stammt aus Kalifornien - bekommt bald auch Technik aus Oberbayern.

Die Technik von Lilium lebt weiter - in einem kalifornischen Evtol

ticker sarla aviation

Sarla Aviation und Aeromed International Rescue Services wollen Evtols für Indiens Luftrettung

ticker daedalean

Schweizer Avioniksoftware-Entwickler Daedalean bekommt neuen Eigentümer

ticker-news

Fünf Länder schmieden Allianz für Zulassung von Evtols

Video

ms 21 310 zweiter prototpy
Russland ersetzt westliche Komponenten im neuen Kurz- und Mittelstreckenjet. Noch fehlt aber einiges im neuen Prototyp der Yakovlev MS-21-310.
Timo Nowack
Timo Nowack
hurrikan schaeden montego bay
Der Flughafen Montego Bay auf Jamaika wurde durch Hurrikan Melissa stark beschädigt. Condor und Edelweiss strichen bisher jeweils einen Flug - und bemühen sich um aktuelle Informationen von der Insel.
Timo Nowack
Timo Nowack
Airbus A340-600 von Lufthansa: Im Januar ist Schluß.
Der überlange Vierstrahler fliegt und fliegt und fliegt. Doch nun endet nach mehr als zwei Jahrzehnten der Einsatz des Airbus A340-600 bei Lufthansa. Im Januar ist es soweit - sofern die Boeing 787 als Ersatz rechtzeitig geliefert werden.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies