VA-X4 in den Farben von Virgin Atlantic: Die Airline galubt an das Konzept.

Aufträge für Vertical AerospaceAmerican, Virgin und Avolon kaufen 900 elektrische Senkrechtstarter

Elektrische Senkrechtstarter sollen dereinst Passagiere zu den Drehkreuzen fliegen. American Airlines, Virgin Atlantic und Avolon glauben daran und kaufen bis zu 900 solche Flieger von Vertical Aerospace.

Top-Jobs

.

Verkehrsleiter vom Dienst (m/w/d)

Memmingen
Feste Anstellung
Flughafen Memmingen GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
skyside logo 2

Captain for Falcon 2000 EX EASy or LX (S)

Skyside Aviation
Business Aviation
Feste Anstellung
Österreich
Vollzeit
Top jobs
.

Ausbildung zum Apron Controller (m/w/d) am Flughafen Frankfurt

Frankfrut
Vorfeldkontrolle
FRA-Vorfeldkontrolle GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs

Im Branchenjargon nennen sie sich VTOLs, eine Abkürzung für Vertical Take-Off and Landing. Gemeint sind damit Senkrechtstarter. Ist ihr Antrieb elektrisch, werden aus ihnen eVTOLs. Solche plant die britische Vertical Aerospace auf den Markt zu bringen. Bald.

Noch dieses Jahr will das von namhaften Industriepartnern wie Rolls-Royce, Microsoft, GKN Aerospace, Honeywell und Solvay unterstütze Unternehmen den Erstflug des Prototyps seines elektrischen Senkrechtstarters VA-X4 schaffen. Vier Passagiere und ein Pilot sollen darin Platz finden und mit rund 320 Kilometern pro Stunde bis zu 160 Kilometer weit transportiert werden. Für 2024 plant Vertical Aerospace die erste Auslieferung an einen Kunden.

Verträge unter Vorbehalt

Und davon hat Vertical Aerospace seit Donnerstag (11. Juni) einige mehr. Virgin Atlantic hat bekannt gegeben, bis zu 150 VA-X4 zu bestellen, American Airlines bis zu 250. Neben den beiden Fluggesellschaften hat auch die Leasinggesellschaft Avolon einen Vertrag zum Kauf von bis zu 500 Exemplaren des elektrischen Senkrechtstarters unterzeichnet.

Was noch nach einem futuristischen Konzept klingt, halten die Besteller für zukunftsweisend. «Noch vor Ende dieses Jahrzehnts erwarten wir, dass die emissionsfreie urbane Luftmobilität, die durch eVTOLs ermöglicht wird, eine immer wichtigere Rolle auf dem globalen kommerziellen Luftfahrtmarkt spielen wird», erklärt beispielsweise Avolon-Chef Dómhnal Slattery. Alle Verträge stehen freilich unter Vorbehalt, dass Vertical Aerospace gewisse Ziele erreicht.

Mehr zum Thema

Boeings und Porsches Fluggerät für die Stadt: So könnte es aussehen.

Porsche und Boeing arbeiten an Senkrechtstarter

So stellt sich Embraer das Luft-Taxi namens Dream vor.

So sieht das Luft-Taxi von Embraer aus

City Airbus in Ingolstadt: Flog nicht dorthin, sondern reiste per Tieflader an.

So sieht Airbus' Lufttaxi aus

Konzept: Die neue Piste in London Heathrow soll über die Straße führen.

London-Heathrow baut eine Autobahn - und blickt dabei nach Frankfurt

Video

Boeing 777X: Stargast in Dubai.
Ein Messeauftritt ist kein Zufall, sondern das Ergebnis akribischer Vorbereitung. Boeing zeigt, was alles gemacht wird, bis die 777X in Dubai fliegen kann.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
Visualisierung des ATSB: Es war wirklich sehr knapp.
Am Flughafen Melbourne entgingen zwei Passagierjets nur knapp Katastrophen. Die Flüge von Malaysia Airlines und Bamboo Airways starteten auf einer verkürzten Piste - und sehr knapp über einer Baustelle. Der Untersuchungsbericht offenbart nun, was genau geschah. Und das hat internationale Folgen.
Laura Frommberg
Laura Frommberg
dehnen im flugzeug
Ein Mann zeigt auf Instagram, wie ein eine Yoga-Übung in seiner Sitzreihe macht. Der Influencer Rafazea versucht es auch - und zeigt warum es nicht kappt.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies