Der brasilianische Flugzeugbauer und seine Flugtaxi-Tochter haben ihren elektrischen Senkrechtstarter überarbeitet. Erstmals ist auch die Kabine zu sehen.
Embraer
Der neue Entwurf für das Flugtaxi der Embraer-Tochter Eve: Hat jetzt einen klassischen Flügel und eine Heckflosse.
Embraer
Der vorherige Entwurf hatte noch so ausgesehen.
aeroTELEGRAPH
Im Vergleich: der alte Entwurf (links) und der neue. (Der scheinbare Größenunterschiede ist nur dem Blickwickel der Aufnahme geschuldet.)
aeroTELEGRAPH
Bei der Farnborough Airshow präsentierten Embraer und Eve erstmals ein Modell der Kabine des Senkrechtstarters.
aeroTELEGRAPH
Das ist das Cockpit der Maschine.
aeroTELEGRAPH
Durch diese Tür steigen die Reisenden in die Kabine ein.
aeroTELEGRAPH
Hier sind die Sitze und Gurte noch einmal näher zu sehen.
1
/
7
Embraer
Der neue Entwurf für das Flugtaxi der Embraer-Tochter Eve: Hat jetzt einen klassischen Flügel und eine Heckflosse.
Embraer
Der vorherige Entwurf hatte noch so ausgesehen.
aeroTELEGRAPH
Im Vergleich: der alte Entwurf (links) und der neue. (Der scheinbare Größenunterschiede ist nur dem Blickwickel der Aufnahme geschuldet.)
aeroTELEGRAPH
Bei der Farnborough Airshow präsentierten Embraer und Eve erstmals ein Modell der Kabine des Senkrechtstarters.
aeroTELEGRAPH
Das ist das Cockpit der Maschine.
aeroTELEGRAPH
Durch diese Tür steigen die Reisenden in die Kabine ein.
aeroTELEGRAPH
Hier sind die Sitze und Gurte noch einmal näher zu sehen.
1
/
7
Embraer-Tochter Eve hat bei der Farnborough Airshow ein Kabinenmodell ihres Elektro-Senkrechtstarters vorgestellt. Vorne im Flugtaxi gibt es einen Sitz für einen Piloten oder eine Pilotin, einen Steuerknüppel, einen Schubhebel und einen Bildschirm. Hinten sind Sitze für bis zu vier Reisende verbaut – zwei blicken nach vorne, zwei nach hinten.
Eve hat derweil auch die Gesamtkonstruktion überarbeitet. Der Senkrechtstarter ist kein sogenannter Canard mehr, bei dem sich das Höhenleitwerk vor den Tragflächen befindet. Stattdessen verwende man nun einen «konventionellen Flügel und ein Heck», schreiben Embraer und Eve. Zuvor war der Flieger noch ohne Heckflosse geplant.
Sehen Sie in der oben stehenden Bildergalerie sowohl das Kabinenmodell als auch den Unterschied zwischen der alten und der neuen Konstruktion.