Boeing

ticker-boeing-737max-8

Boeing bezeichnet Investorenklage zu 737 Max als «Zombie-Fraud»

In einem Rechtsstreit hat der Flugzeughersteller eine Klage gegen sich als unzulässigen «Zombie-Fraud» zurückgewiesen. Die Klage, angestrengt von einem Investmentfonds, ziele darauf ab, alte, verjährte Anschuldigungen erneut geltend zu machen. Eine solche Taktik sei nicht erlaubt, betonte Boeing gemäß dem Portal Law 360 vor Gericht.
20.08.25 - 02:13
Redaktion
ticker-boeing-1

Gericht: Boeing darf Ingenieurinnen und Ingenieure von Embraer abwerben

Das Bundesgericht der 3. Region in São José dos Campos hat entschieden, dass der amerikanische Flugzeugbauer Ingenieurinnen und Ingenieure in Brasilien einstellen darf. Branchenverbände hatten ihm vorgeworfen, strategische Unternehmen durch Abwerbung von Fachkräften zu schwächen, und gefordert, Neueinstellungen auf 0,6 Prozent des Ingenieurspersonals solcher Firmen zu begrenzen sowie eine Geldstrafe von fünf Millionen Real zu verhängen. Laut den Klägern habe Boeing zwischen 2022 und 2023 rund 470 Fachkräfte übernommen, etwa die Hälfte davon von Embraer. Die Verbände prüfen nun mögliche weitere rechtliche Schritte.
18.08.25 - 03:13
Redaktion
ticker-boeing-737max-8

Boeing verzeichnet im Juli weniger Auslieferungen und 31 Bestellungen - fast alles 737 Max

Der amerikanische Flugzeugbauer hat im Juli 2025 insgesamt 48 Flugzeuge ausgeliefert, zwölf weniger als im Vormonat, aber fünf mehr als im Juli 2024. Es war der beste Juli-Wert seit 2017. Dennoch liegt Boeing weiter hinter Airbus, der 67 Jets übergab und damit seit Jahresbeginn auf 373 Auslieferungen kommt – Boeing verzeichnet 328.
13.08.25 - 17:04
Airbus A350 XWB im Flug

Wer sind die größten Betreiber dieser Flugzeugmodelle?

Wissen sie, welche Fluggesellschaften besonders viele Exemplare eines bestimmten Flugzeugmodells betrieben? Ein Quiz.
10.08.25 - 09:25
Jakob Wert
Jakob Wert
airbus a320 neo flyadeall msn 10255

Boeing erhält Lob für stabile 737-Max-Auslieferungen, Airbus Tadel für Verzögerungen beim A320 Neo

Der Chef eines Leasingunternehmens und der Chef einer Airline loben Boeing für stabile 737-Max-Auslieferungen. Airbus kommt weniger gut weg.
08.08.25 - 06:06
Timo Nowack
Timo Nowack
ticker-boeing-1

Boeing macht weniger Verlust - und baut so viele 737 Max wie aktuell erlaubt

Im zweiten Quartal 2025 hat der amerikanische Flugzeugbauer einen Umsatz von rund 22,7 Milliarden US-Dollar erwirtschaftet. Das entspricht einem Anstieg von etwa 35 Prozent gegenüber dem Vorjahresquartal. Trotz des gestiegenen Umsatzes blieb das Unternehmen defizitär: Der Nettoverlust lag bei rund 612 Millionen US-Dollar. Im Vergleich zum Vorjahreszeitraum, als der Verlust noch bei 1,44 Milliarden Dollar lag, zeigt sich allerdings eine deutliche Verbesserung.
29.07.25 - 16:27
Unternehmensmeldung
donald trump the white house

Wird Boeing zum großen Gewinner von Donald Trumps harter Handelspolitik?

Die USA schließen unter Präsident Donald Trump mit viel Druck neue Handelsabkommen ab - und die Partner sagen Bestellungen bei Boeing zu. Der Flugzeugbauer scheint im großen Stil von der Politik zu profitieren. Bei den Details gibt es jedoch noch Fragezeichen.
29.07.25 - 10:38
Timo Nowack
Timo Nowack
Boeing 787 von Biman Bangladesh: Die Fluglinie bekommt mehr Flugzeuge - doch welche und wann?

Bangladesch verspricht Donald Trump große Boeing-Order - Nationalairline weiß nichts davon

Auch Bangladesch hofft dank eines großen Auftrags für den amerikanischen Flugzeugbauer, beim Zollstreit mit den USA besser davonzukommen. Die Regierung verspricht, 25 Flugzeuge bei Boeing zu kaufen. Bloß: Nationalairline Biman Bangladesh weiß davon nichts.
28.07.25 - 18:13
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
boeing 737 max 10 island

Boeing 737 Max 7 und Max 10 drohen erst 2026 grünes Licht zu bekommen

Gerade erst zeigte sich Kunde Ryanair zuversichtlich für eine Zulassung der Boeing 737 Max 10 vor Ende des Jahres. Doch es könnte anders kommen. Auch für die Max 7.
25.07.25 - 13:39
Timo Nowack
Timo Nowack
ticker-boeing-1

Japan sagt Trump Kauf von 100 Boeing-Jets zu

Die USA und Japan haben sich auf ein Zollabkommen geeinigt. Demnach werden die Vereinigten Staaten Zölle in Höhe von 15 Prozent auf Importe aus Japan erheben. US-Präsident Trump hatte ursprünglich mit 25 Prozent gedroht.
24.07.25 - 16:04
Redaktion
paris air show boeing 777 8f visualisierung

Boeing startet die Produktion des 777X-Frachters - das sind die Kunden

Der amerikanische Flugzeugbauer hat die Produktion der Boeing 777-8 F aufgenommen. Der 777-X-Frachter hat bisher sechs feste Kunden. Davon kommt einer aus Deutschland.
23.07.25 - 11:09
Timo Nowack
Timo Nowack
ticker-alaska-air

Alaska-Airlines-Flug 1282: Der Abschlussbericht ist da, die Klagen nehmen Fahrt auf

Am 10. Juli veröffentlichte die amerikanische Unfalluntersuchungsbehörde NTSB den Abschlussbericht zu Alaska-Airlines-Flug 1282 vom 5. Januar 2024. Damals hatte sich im Flug eine Stecktür aus dem Flugzeugrumpf der Boeing 737 Max 9 gelöst.
19.07.25 - 08:57
Redaktion
ticker-boeing-1

Lufthansa ist Erstkundin: Boeing will 777X offenbar im Juni 2026 in Betrieb nehmen

Der Flugzeugbauer aus den USA hofft auf die Zertifizierung der Boeing 777X Ende 2025. Das berichtet das Portal Leeham News. «Nach Angaben der Lieferkette ist die Inbetriebnahme für Juni nächsten Jahres geplant», schreibt Leeham. Der Konzern selber äußerte sich nicht.
17.07.25 - 15:37
Redaktion
boeing 787 10 charleston

Boeing will 16 Dreamliner pro Monat bauen - und damit Rekord aufstellen

Der amerikanische Flugzeugbauer beschäftigt sich mit einem neuen Rekordziel für die Produktionsrate der Boeing 787. Möglich werden soll dies durch eine Milliarden-Investition ins Werk Charleston.
17.07.25 - 14:59
Timo Nowack
Timo Nowack
ticker boeing 777-8 f neu

Boeing startet Bau der Tragflächen für ersten 777X-Frachter

Im Composite Wing Center in Everett bei Seattle hat der amerikanische Flugzeughersteller mit dem Bau der ersten Tragflächenbauteile für den neuen Langstreckenfrachter begonnen. Mithilfe automatisierter Faserlegetechnologie wurde der erste Flügelholm – ein über 30 Meter langer, tragender Längsträger – gefertigt, wie Boeing mitteilt. Auch Hautpaneele und Stringer für die Boeing 777-8 F wurden bereits produziert.
14.07.25 - 02:02
Redaktion
ticker-boeing-737max-8

Boeing sammelt im Juni 54 Bestellungen für die 737 Max ein

Der amerikanische Flugzeugbauer hat im Juni insgesamt 60 Flugzeuge ausgeliefert – darunter 42 737 Max. Der Rest betraf vier 777 F und fünf 767 – neben 767 F auch für das KC-46-Tankerprogramm der US-Luftwaffe. Im ersten Halbjahr waren es insgesamt 280 Übergaben an Airlines. Das ist der beste Halbjahreswert seit 2018. Boeing erholt sich damit weiter.
08.07.25 - 20:02
Redaktion
Dreamliner mit der Kennung D-ABPF bei Boeing in South Carolina: Für Lufthansa.

Lufthansa erwartet ersten Allegris-Dreamliner jetzt erst im September

Die deutsche Fluggesellschaft muss erneut länger auf die erste Boeing 787-9 mit der neuen Allegris-Kabine warten. Lufthansa wird wohl dieses Jahr auch weniger Dreamliner erhalten als geplant.
07.07.25 - 11:17
Timo Nowack
Timo Nowack
ticker-boeing-1

Kein Käufer gefunden: Boeing übernimmt Werk in Belfast von Spirit Aerosystems

Der amerikanische Flugzeugbauer übernimmt das Werk von Spirit Aerosystems in Belfast, nachdem sich kein Käufer finden ließ – und wird sich die Anlage künftig mit Airbus teilen. Dies berichtet die Zeitung Financial Times. Boeing erklärte, man heiße die Belegschaft willkommen und wolle ein «guter Eigentümer» sein.
02.07.25 - 16:22
Redaktion
Boeing 777 von Air India: Bekam nach dem Start Probleme.

Boeing 777 von Air India sank nach Start Richtung Wien plötzlich ab

Kurz nach dem Absturz der Boeing 787 der indischen Nationalairline in Ahmedabad, kam es zu einem anderen Zwischenfall. Eine Boeing 777 von Air India bekam in Delhi kurz nach dem Start nach Wien Probleme.
02.07.25 - 06:09
Laura Frommberg
Laura Frommberg
ticker-boeing-1

Boeing wechselt Finanzchef aus

Der amerikanische Flugzeugbauer hat einen Wechsel im Vorstand angekündigt: Der bisherige Finanzchef Brian West wird zum 15. August eine Rolle als Berater von Konzernchef Kelly Ortberg übernehmen. Gleichzeitig tritt Jesus «Jay» Malave als neuer Executive Vice President und Chief Financial Officer in das Unternehmen ein.
30.06.25 - 22:13
Redaktion
ticker-boeing-1

Britische Wettbewerbsbehörde schaut sich Boeings Übernahme von Spirit Aerosystems an

Die britische Wettbewerbsbehörde nimmt die geplante Übernahme des Zulieferers durch den Flugzeugbauer unter die Lupe. Bis zum 15. Juli ruft sie Interessierte zur Stellungnahme auf. Zwar wurde noch keine formelle Phase-I-Prüfung eingeleitet. Die Competition and Markets Authorit will jedoch klären, ob durch die Übernahme von Spirit Aerosystems durch Boeing die Fusion eine «relevante Zusammenschluss-Situation» im Sinne des britischen Wettbewerbsrechts entsteht – und ob diese den Wettbewerb im Vereinigten Königreich erheblich beeinträchtigen könnte.
27.06.25 - 16:22
Redaktion

Meistgelesen

ticker-emirates

Emirates schickt Airbus A380 nach Teruel

ticker-sunexpress

Sun Express stockt zu Herbstferien das Angebot in die Türkei auf

Airbus A321 LR der deutschen Luftwaffe: Mehr Tanks, mehr Reichweite.

Neuseeland macht Airbus A321 XLR zu den neuen Regierungsfliegern

Top-Jobs

.

Ausbildung zum Apron Controller (m/w/d) am Flughafen Frankfurt

Frankfrut
Vorfeldkontrolle
FRA-Vorfeldkontrolle GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
aaa aviation academy austria logo

Fluglehrer/-in FI(A) mit Funktion Deputy CFI

Vollzeit
Aviation Academy Austria
Flugschule
Feste Anstellung
Top jobs
Wiener Neustadt - LOAN
Österreich
aaa aviation academy austria logo

Fluglehrer/-in FI(A)

Vollzeit
Aviation Academy Austria
Flugschule
Feste Anstellung
Top jobs
Wiener Neustadt - LOAN
Österreich