Boeing 737 Max: Was folgt auf das Flugzeug?

Neues FlugzeugmodellBoeing arbeitet an Nachfolger der 737 Max - mit neuem Cockpit

Fast sechs Jahrzehnte nach dem Erstflug der Boeing 737 denkt der amerikanische Hersteller über einen Nachfolger nach. Laut einem Bericht werden bereits erste Konzepte geprüft. Auch Airbus arbeitet an einem neuen Mittelstreckenjet.

Top-Jobs

.

Verkehrsleiter vom Dienst (m/w/d)

Memmingen
Feste Anstellung
Flughafen Memmingen GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
skyside logo 2

Captain for Falcon 2000 EX EASy or LX (S)

Skyside Aviation
Business Aviation
Feste Anstellung
Österreich
Vollzeit
Top jobs
.

Ausbildung zum Apron Controller (m/w/d) am Flughafen Frankfurt

Frankfrut
Vorfeldkontrolle
FRA-Vorfeldkontrolle GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs

Am 9. April 1967 hob die Boeing 737 erstmals ab. Seither ist das Flugzeug nicht mehr vom Himmel wegzudenken. Gemeinsam mit dem Airbus A320 ist es das dominierende Modell für Kurz- und Mittelstrecken. Die Weiterentwicklungen 737 Max und A320 Neo sind zwar effizienter, basieren aber auf den Urversionen. Da ist es an der Zeit, sich Gedanken über eine Nachfolge zu machen. Und das tut man bei Boeing laut der Zeitung Wall Street Journal auch bereits.

Der Hersteller aus den USA arbeitet konkret an den Plänen für ein künftiges Kurz- und Mittelstreckenmodell, das die Boeing 737 Max eines Tages ablösen könnte. Konkrete Entscheidungen seien zwar noch nicht gefallen, so die Zeitung, doch es würden bereits Konzepte entwickelt – unter anderem für ein neues Cockpit.

Boeing führte schon Gespräche mit Rolls-Royce

Auch Gespräche mit Rolls-Royce über mögliche Triebwerke habe es demnach gegeben. Eine Stellungnahme lehnten sowohl Boeing als auch Rolls-Royce ab. Erst im Juni war bekannt geworden, dass Boeing an Triebwerkhersteller einen sogenannten Request for Information geschickt hatte. Das Ziel: Konzepte für ummantelte Antriebe in der 30.000-Pfund-Schubklasse, geeignet für ein zukünftiges Kurz- und Mittelstrecken-Modell. Sprich: einen Nachfolger für die Boeing 737.

Auch Airbus beschäftigt sich seit einer Weile mit einem Nachfolger für die A320 Neo-Familie. Er soll den Treibstoffverbrauch um 20 bis 30 Prozent senken und vollständig mit nachhaltigem Kerosin (SAF) betrieben werden können. Die Markteinführung ist gegen Ende des kommenden Jahrzehnts geplant. Intern wird es Future Aircraft oder Next Generation Single Aisl» genannt

Bei Airbus spielen die Tragflächen eine Schlüsselrolle

«Das wird ein radikal anderes Flugzeug», sagte Programmchef Karim Mokaddem diesen Frühling. Eine Schlüsselrolle spielen die Tragflächen. Sie werden lang und schlank. Um Gewicht zu sparen, setzt Airbus auf neue Verbundwerkstoffe und erstmals bei einem Kurz- und Mittelstreckenjet klappbare Flügelspitzen. Beim Antrieb ist ein Open-Fan-Triebwerk geplant.

Flugzeuge fliegen nicht von allein – eine Redaktion ebenso wenig. Hinter aeroTELEGRAPH steckt ein eingespieltes Team, das 365 Tage im Jahr am Start ist, um Ihnen die spannendsten Geschichten aus der Luftfahrt zu bringen. Für den Preis von weniger als einem Getränk am Flughafen genießen Sie aeroTELEGRAPH werbefrei und sichern unsere Unabhängigkeit. Jetzt hier klicken und abonnieren

Mehr zum Thema

Boeing 737 Max von Bonza: Die Airline gehörte zum Portfolio von 777 Partners.

Schillernde Finanzfirma kaufte wohl 24 Boeing 737 Max mit erschwindeltem Geld

vietnam airlines boeing 787 dreamliner

Donald Trump macht Flugzeugbestellungen mit drei asiatischen Ländern klar

3-3-3-3-Konfiguration: In welchen Flugzeug von Boeing wäre das möglich?

Zwölfer-Reihen in der Business Class? Laut Boeing wäre das möglich

Ryanair Malta Air Boeing 737-800 Landung

Können Sie diese Falschaussagen über die Luftfahrt aufdecken?

Video

dehnen im flugzeug
Ein Mann zeigt auf Instagram, wie ein eine Yoga-Übung in seiner Sitzreihe macht. Der Influencer Rafazea versucht es auch - und zeigt warum es nicht kappt.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
xian ma700
Jahrelang war es still um die Entwicklung des neuen chinesischen Turbopropflugzeugs. Nun könnte ein Lebenszeichen von der Xian MA700 aufgetaucht sein. Doch es gibt etliche Fragezeichen.
Timo Nowack
Timo Nowack
Die Hercules C-130J Fat Albert: Das Flugzeug muss im Winter nach England.
Im Kunstflugteam der US Navy gibt es ein ganz besonderes Flugzeug - die Fat Albert, eine Hercules C-130J. Im Winter muss sie in die Wartung nach England.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies