Boeing muss Hinterbliebenen eines Opfers des 737-Max-Absturzes in Äthiopien 36 Millionen Dollar zahlen

ticker-boeing-737max-8

Ein Geschworenengericht in Chicago hat den amerikanischen Flugzeugbauer zur Zahlung von mehr als 28 Millionen Dollar an die Hinterbliebenen einer Uno-Mitarbeiterin verurteilt, die 2019 beim Absturz einer 737 Max in Äthiopien ums Leben kam. Die Familie von Shikha Garg erhält nach einer Einigung vom Mittwoch (12. November) insgesamt 35,85 Millionen Dollar – der Urteilsbetrag zuzüglich Zinsen. Boeing verzichtet auf Berufung.

Der Fall ist der erste von Dutzenden laufenden Klagen im Zusammenhang mit den beiden Abstürzen von Boeing 737 Max in Indonesien 2018 und Äthiopien 2019 mit insgesamt 346 Todesopfern. Der Konzern erklärte, man sei zutiefst betroffen und respektiere den Rechtsweg der Familien.

Mehr zum Thema

ticker-boeing-1

Oktober 2025: Boeing liefert 53 Flugzeuge aus und erhält Aufträge für 15

Boeing 737 Max: Flight Simulator soll bei der Ausbildung helfen.

Nicht mehr nur Spiel und Hobby: Boeing setzt auf Microsoft Flight Simulator für Crew-Ausbildung

ticker-boeing-1

Boeing startet virtuelles Trainingssystem für Pilotinnen und Piloten

Boeing 737 Max von Bonza: Die Airline gehörte zum Portfolio von 777 Partners.

Schillernde Finanzfirma kaufte wohl 24 Boeing 737 Max mit erschwindeltem Geld

Top-Jobs

.

Verkehrsleiter vom Dienst (m/w/d)

Memmingen
Feste Anstellung
Flughafen Memmingen GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
skyside logo 2

Captain for Falcon 2000 EX EASy or LX (S)

Skyside Aviation
Business Aviation
Feste Anstellung
Österreich
Vollzeit
Top jobs
.

Ausbildung zum Apron Controller (m/w/d) am Flughafen Frankfurt

Frankfrut
Vorfeldkontrolle
FRA-Vorfeldkontrolle GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs