Maßnahme gegen gefälschte Teile: Boeing liefert erstmals mit digitalem FAA-Zertifikat aus

ticker-boeing-1

Der amerikanische Flugzeugbauer hat gemeinsam mit Southwest Airlines und der Firma Aeroxchange die erste Teilelieferung der Luftfahrtindustrie abgeschlossen, die von einem digitalen 8130-3-Zertifikat begleitet wurde - der elektronischen Version des von der US-Luftfahrtbehörde FAA geregelten Authorized Release Certificate.

«Dieses Pilotprojekt markiert einen wichtigen Schritt für die Sicherheit der Lieferkette, da es hilft, nicht genehmigte Ersatzteile vom Luftfahrtmarkt fernzuhalten», erklärt Boeing. «Gemeinsam mit Southwest Airlines und Aeroxchange verändern wir die Art und Weise, wie die Branche die Echtheit von Teilen und die Sicherheit der Lieferkette gewährleistet.»

Das FAA-Formular 8130-3 bestätigt die Lufttüchtigkeit von Flugzeugteilen, Komponenten und Baugruppen. Die neue digitale Version ersetzt das herkömmliche Papierformular durch eine verschlüsselte elektronische Datei, die die Identität des autorisierten Unterzeichners überprüft und die Integrität des Dokuments garantiert. Boeing leitete das Pilotprojekt zur Entwicklung und Genehmigung dieser digitalen Lösung.

Erstmals wurde eine Batterie, die im Boeing Product Repair Services Center in Davie, Florida, gewartet wurde, mithilfe des elektronischen Formulars versendet – über die Plattform von Aeroxchange. Southwest Airlines erhielt das Bauteil in Dallas und überprüfte Authentizität und Lufttüchtigkeit über den neuen digitalen Prozess.

Boeing plant, den Einsatz des digitalen Zertifikats schrittweise auf alle neun «Product Repair Services Center» auszuweiten, sobald diese von der FAA für elektronische Aufzeichnungssysteme, digitale Signaturen und elektronische Handbücher zugelassen sind.

Mehr zum Thema

boeing 787 riyadh air oman air

Riyadh Air startet mit gemieteter Boeing 787-9 - um Slots in London nicht zu verlieren

Boeing-737-Max-Produktion: Die Max 7 und die Max 10 sind noch nicht zertifiziert.

Boeing steht vor Erhöhung der 737-Max-Produktion

Boeing 777-9: Das Flugzeug wird wohl sechs Jahre verspätet sein.

Die 777X verspätet sich noch mehr - und das kostet Boeing Milliarden

Boeing 737 Max: Was folgt auf das Flugzeug?

Boeing arbeitet an Nachfolger der 737 Max - mit neuem Cockpit

Top-Jobs

Oscar Echo logo

Continuing Airworthiness Specialist or Continuing Airworthiness Trainee

Oscar Echo Business Jet GmbH
Eisenstadt
Feste Anstellung
Business Aviation
Österreich
Vollzeit
Top jobs
Logo Magnum FBO

Supervisor / Station Manager (m/w/d)

M.A.G.N.U.M Aviation GmbH
Österreich
Salzburg
Feste Anstellung
Business Aviation
Top jobs
Vollzeit
Thüringen

Sachbearbeiter/in „Luftverkehr“ (m/w/d)

Top jobs
Erfurt
Deutschland
Ministerium
Ministerium für Digitales und Infrastruktur (TMDI)
Feste Anstellung
Vollzeit
Firmenlogo Weeze Airport

Manager EASA Compliance (m/w/x)

Vollzeit
Flughafen Niederrhein GmbH
Feste Anstellung
Top jobs
Weeze
Deutschland