Alles, was in der Luftfahrt Rang und Namen hat, weilt diese Woche in Dubai. In der Metropole in den Vereinigten Staaten findet seit Montag und noch bis Freitag (21. November) die Dubai Airshow 2025 statt. Sie gilt als eines der wichtigsten Ereignisse der globalen Luft- und Raumfahrtindustrie. Die Messe fungiert auch als Gradmesser für die wirtschaftliche Lage der Branche.
Mehr als 1500 Aussteller zeigen am Flughafen Dubai World Central - auch Al Maktoum International genannt - ihre Produkte. Mehr als 200 Luftfahrzeuge werden im statischen Display und bei Flugvorführungen präsentiert - darunter Verkehrsflugzeuge, Militärjets, Businessjets und erstmals in größerem Umfang auch Evtol-Prototypen.
Die Bestellungen der Dubai Airshow - und die besten Bilder
Im Zentrum der Aufmerksamkeit standen vor allem an den ersten drei Tagen die Aufträge von Airlines bei den Flugzeugherstellern. Flydubai stach mit riesigen Absichtserklärungen bei Airbus und Boeing hervor. Alle Aufträge sehen Sie hier in unserer Order-Bildergalerie.
Doch während die Bilder zu den Bestellungen vor allem illustrativ sind, haben wir vor Ort bei der Dubai Airshow auch fotografische Eindrücke von der ganze Messe für Sie gesammelt.
Ein Klick aufs Foto öffnet die Galerie im Großformat:
Die Bilder der Dubai Airshow 2025
Die Dubai Airshow weist auch 2025 einen großen Außenbereich mit ausgestellten Flugzeugen auf.
Die Boeing 777X ist einer der Stars ...
... und zeigt unter anderem den Klappmechanismus an den Flügelspitzen.
Beeindruckend sind die riesigen Triebwerke.
Hier das Fahrwerk der 777X
IAI präsentiert ihren Umbaufrachter Boeing 777 ERSF Big Twin.
Auch Businessjets werden gezeigt - so etwa der PC-24 von Pilatus.
Ein Blick auf das sogenannten Static Display - ein buntes Durcheinander von Groß und Klein.
Air Tractor stellt ihr Feuerlöschflugzeug aus.
Comac zeigt neben der C919 ...
... auch die weniger moderne ..
... C909, die früher ARJ21 hieß.
Die russische Industrie ist mit der Ilyushin Il-96 präsent.
Airbus zeigt zusammen mit TAAG den A220.
Ebenfalls sehr präsent ist die Militärluftfahrt, hier mit dem Airbus A400.