Die Boeing 787 HZ-RXX:  Riyadh Air bezeichnet sie als «technical spare aircraft» - muss aber dennoch mit ihr starten.

Nur ausgewählte FluggästeRiyadh Air startet mit gemieteter Boeing 787-9 - um Slots in London nicht zu verlieren

Die neue saudische Nationalairline wartet noch immer auf ihre erste eigene Boeing 787. Daher muss Riyadh Air am 26. Oktober mit einem Dreamliner London-Flüge aufnehmen, der eigentlich für einen anderen Zweck vorgesehen war.

Top-Jobs

Aero-Dienst

Fluggerätmechaniker (w/m/d) als Prüfer / Certifying Staff (m/w/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Pilatus

Feste Anstellung
Luftfahrt
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Aero-Dienst

Fluggerätmechaniker (w/m/d) als Prüfer / Certifying Staff (w/m/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Challenger 650

Feste Anstellung
Luftfahrt
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
.

Verkehrsleiter vom Dienst (m/w/d)

Memmingen
Feste Anstellung
Flughafen Memmingen GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs

Riyadh Air kündigt ihren Start an: Am 26. Oktober nimmt sie tägliche Flüge von Riyadh nach London-Heathrow auf. Zum Einsatz kommt die Boeing 787-9 mit dem Taufnamen Jamila und dem Kennzeichen HZ-RXX. Das Flugzeug ist geleast von Oman Air und war eigentlich als Trainings- und Reserveflieger vorgesehen.

Die Flüge seien zunächst lediglich Riyadh-Air-Mitarbeitenden sowie ausgewählten Gruppen vom Staatsfonds PIF, dem Riyadh Air gehört, vorbehalten, erklärt die neue Nationalairline Saudi-Arabiens. Zur Erklärung fügte sie an, es sei eine «entscheidende Phase, um die höchste Einsatzbereitschaft vor der Auslieferung der ersten Flugzeuge von Boeing sicherzustellen und zugleich den kürzlich vergebenen Slot von Riyadh Air am Flughafen London-Heathrow zu nutzen.» Sprich: Die Airline will die Zeitnischen für Starts und Landungen in London nicht verlieren, weil sie diese nicht nutzt, während sie auf ihre eigenen Jets wartet.

Riyadh Air startet mit zwei statt vier Klassen in Boeing 787

Riyadh Air hat 39 Boeing 787-9 fest bestellt und sich Optionen für 33 weitere Dreamliner gesichert. Siee werden mit einer Vier-Klassen-Kabine ausgestattet: Neben einer Mini-Sektion «Business Elite gibt es Business Class, Premium Economy und Economy. In der gemieteten HZ-RXX von Oman Air gibt es dagegen nur Business und Economy Class.

Ende August zeigte Riyadh Air ihren ersten eigenen Dreamliner bei Boeing in Charleston. Dabei war bereits ein Hauch der lilafarbenen Lackierung am Leitwerk zu sehen. Wann er ausgeliefert werden soll, verriet die Fluggesellschaft nicht.

Der Plan für die ersten beiden eigenen Boeing 787

Der Zeitung The National sagte Airline-Chef Tony Douglas nun, der öffentliche Ticketverkauf werde beginnen, wenn Riyadh Air ihre ersten beiden 787 von Boeing erhalten habe. Das sei «einige Wochen» nach dem 26. Oktober. Schon Anfang 2025 hatte die Airline ihren Zeitplan angepasst, da Boeing zu spät dran war.

Die London-Flüge starten um 03:15 Uhr (Flugnummer RX401) in Riyadh und landen um 07:30 Uhr am frühen Morgen in London-Heathrow. Die Rückflüge starten um 09:30 Uhr (RX402) in London und landen um 19:15 Uhr (alle Zeiten Ortszeit) in der saudischen Hauptstadt.

Bald teilt Riyadh Air weitere Ziele mit

Kurz darauf werde man auch Flüge nach Dubai aufnehmen, teilt die Fluglinie mit. Und: «Weitere spannende neue Strecken für Winter 2025 und Sommer 2026 werden in den kommenden Wochen angekündigt.»

Airline-Chef Douglas sagte zur Zeitung The National, sobald man den ersten eigenen Dreamliner habe, werde man diesen nach London einsetzen und dafür die Jamila nach Dubai fliegen lassen. «Wenn das zweite Flugzeug geliefert wird, werden wir es nach Dubai schicken, und dann wird Jamila zum technischen Reserveflieger», so der Manager.

Treueprogramm ermöglicht Punkte-Teilung

Zudem stellt die Fluggesellschaft ihr Treueprogramm vor. Es heißt Sfeer, was auf Arabisch Botschafter bedeutet. «Einzigartig: Sfeer-Mitglieder können Level-Punkte innerhalb ihrer Community teilen, sodass Freunde und Familie diese Punkte nutzen können, um ihre Mitgliedschaftsstufe zu erhöhen», wirbt die saudische Fluggesellschaft.

Wir berichten, was in der Luftfahrt wirklich zählt – unabhängig, präzise, nah dran. Hinter jedem Artikel steht die Erfahrung erfahrener Luftfahrtjournalistinnen und -journalisten. Für den Preis von weniger als einem Getränk am Flughafen genießen Sie aeroTELEGRAPH werbefrei und sichern unsere Unabhängigkeit.Jetzt hier klicken und abonnieren

Mehr zum Thema

ticker-riyadh-air

Riyadh Air beschafft sich weitere Boeing 787-9 - erstmals im Leasing

ticker-riyadh-air

Riyadh Air hat Erstflug nach London absolviert

ticker-riyadh-air

Riyadh Air startet offenbar Ende Oktober - zuerst nach London-Heathrow

ticker-riyadh-air

Riyadh Air will offenbar 25 Airbus A350-1000 ordern - auch Avilease will Airbus-Jets

Video

DC-8 von Samaritans Purse: Die Hilfsorganisation hat das Flugzeug ausgemustert.
Samaritan’s Purse legt die letzte in den USA registrierte DC-8 still. In den vergangenen zehn Jahren war das Flugzeug im weltweiten humanitären Einsatz. Damit endet eine Ära.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
Rauch über der Dubai Air Show: Ein Militärjet ist mutmaßlich abgestürzt.
Bei der Dubai Airshow ist ein Militärflugzeug abgestürzt. Es handelt sich um eine HAL Tejas. Die Vorführung wurde unterbrochen. Der Pilot kam bei dem Absturz am Al Maktoum International Airport ums Leben.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
Die Landung der Boeing 777X nach der Vorführung: Eindrückliche Manöver.
Bei der Dubai Airshow beeindrucken nicht nur große Deals - auch die Flugmanöver zählen. In perfekt abgestimmten Vorführungen zeigen Hersteller Steigleistung, Wendigkeit und Kurzstartfähigkeiten ihrer Jets. Eine Videogalerie.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin