Trotz Sanktionen: Serbien und Russland planen Ausbau der Flugverbindungen
Die beiden Länder arbeiten derzeit an der Ausweitung ihrer Flugverbindungen, wie der serbische Botschafter in Moskau, Momčilo Babić, bestätigte. Trotz der anhaltenden EU-Sanktionen bereite man neue Strecken zwischen Serbien und Russland vor, um den Luftverkehr weiter zu intensivieren, zitiert ihn das Portal Rustourismnews. Belgrad hat sich seit 2022 zu einem wichtigen Drehkreuz für russische Reisende entwickelt – nicht zuletzt wegen der visafreien Einreise, der neutralen Haltung Serbiens gegenüber Sanktionen und der aufrechterhaltenen Flugverbindungen. Zwischen Serbien und Russland fliegen kann allerdings nur Air Serbia, da russische AIrlines die Nachbarländer nicht überfliegen dürfen.
30.05.25 - 04:14
Air Serbia stockt Angebot nach Genf vor Start auf - als Reaktion auf Easyjet
Die serbische Nationalairline erhöht noch vor dem Start am 23. Juni die Frequenz auf ihrer neuen Strecke Belgrad – Genf. Statt drei wird die Route nun von Air Serbia vier Mal pro Woche bedient – neu auch sonntags. Dies berichtet das Portal Ex-Yu Aviation. Die Anpassung folgt nur wenige Tage, nachdem Easyjet die Frequenz auf derselben Strecke ebenfalls auf vier wöchentliche Flüge verdoppelt hat.
21.05.25 - 04:33