Altersgrenze für Piloten, GPS-Jamming, Unfallermittlungen - Iata bringt 14 Arbeitspapiere zur Icao-Versammlung ein
Wenn am 23. September in Montreal die Icao-Versammlung startet, wird die Iata mit einem ganzen Paket an Forderungen auftreten. Insgesamt 14 Arbeitspapiere hat der Airline-Dachverband eingereicht – mit Themen von nachhaltigem Treibstoff bis zu Passagierrechten.
17.09.25 - 14:58
In welcher Weltregion am meisten Gäste in einer Premiumklasse reisen
Internationale Reisen in der Business- und First Class haben 2024 um 11,8 Prozent zugelegt und damit das Wachstum der Economy Class (11,5 Prozent) leicht übertroffen. Insgesamt reisten im vergangenen Jahr 116,9 Millionen Passagiere international in einer Premiumklasse – das entspricht sechs Prozent aller internationalen Fluggäste. Dies zeigen neue Zahlen der Iata.
11.08.25 - 04:14
Die zehn emsigsten Inlandsrouten der Welt - und der Spitzenreiter in Europa
Der asiatisch-pazifische Raum dominiert klar die Liste der weltweit am stärksten frequentierten Inlandsstrecken – insbesondere Japan, Südkorea und Vietnam. Europa und Nordamerika erscheinen mit deutlich niedrigeren Passagierzahlen lediglich in den regionalen Ranglisten. Das zeigt die neue Ausgabe der World Air Transport Statistics der Iata.
05.08.25 - 04:07
Airlineverband wirft der EU und Treibstoffherstellern «grünen Betrug» vor
Der internationale Airline-Verband Iata macht Regierungen und Treibstoffhersteller für mangelnden Fortschritt beim Klimaschutz im Luftverkehr verantwortlich. Besonders die Europäische Union steht in der Kritik.
05.06.25 - 05:01
Airlines denken über Klagen gegen Airbus und Boeing nach
Die Flugzeuge sind so voll wie nie – und dennoch sorgt sich die Iata. Denn hinter den hohen Auslastungen stecken Lieferengpässe und Triebwerksprobleme. Findet man keine Lösung mit Airbus und Boeing, will sie gegen Airbus und Boeing klagen.
02.06.25 - 13:37
1,3 Milliarden Dollar von Airlines im Ausland blockiert - die Liste der schlimmsten Länder
Ende April 2025 sind weltweit rund 1,3 Milliarden Dollar an Airline-Einnahmen von Regierungen blockiert. Das teilt der Luftfahrtverband Iata mit. Zwar bedeutet dies eine Verbesserung gegenüber den 1,7 Milliarden US-Dollar vom Oktober 2024 (minus 25 Prozent), doch die Iata fordert weiterhin den uneingeschränkten Zugang zu diesen Mitteln.
01.06.25 - 19:14
Iata will mit Maßnahmenbündel Zufriedenheit der Fluggäste beim Gepäck verbessern
Die Welt-Luftfahrtvereinigung hat einen globalen Aktionsplan für die nächsten zehn Jahre vorgestellt. Ziel: mehr Effizienz und mehr Zufriedenheit bei Passagieren beim Thema Gepäck. Grundlage sind von der Iata drei zentrale Säulen:
14.05.25 - 14:19
Iata startet Register für Transaktionen mit SAF
Die Internationale Luftfahrtvereinigung hat das Sustainable Aviation Fuel Registry offiziell an die Civil Aviation Decarbonization Organization übergeben. Das nun live geschaltete Register soll als globale Plattform für den Handel mit nachhaltigem Flugkraftstoff dienen und die Luftfahrt beim Übergang zu Netto-Null-Emissionen bis 2050 unterstützen.
03.04.25 - 12:05
Was tun Kabinencrews, wenn jemand an Bord verstirbt?
Ein Paar aus Australien musste auf einem Qatar-Airways-Flug vier Stunden neben einer Leiche sitzen. Wie gehen Fluggesellschaften mit Verstorbenen an Bord normalerweise um? Dafür gibt es Regeln.
27.02.25 - 14:58
Die acht Länder, die am meisten Gelder von Airlines blockieren
Trotz deutlicher Verbesserungen sind weltweit noch immer 1,8 Milliarden Dollar an Ticketeinnahmen von Airlines blockiert. Die acht schlimmsten Sünder.
04.06.24 - 13:02
Fluggäste trinken, rauchen und pöbeln öfter an Bord
Ausrastende Fluggäste sind gefährlich und können Airlines teuer zu stehen kommen. Die Zahlen der pöbelnden Passagierinnen und Passagiere nimmt deutlich zu.
05.06.23 - 16:56
Nach 30 Jahren wird der Luftraum über Somalia wieder kontrolliert
Nach 30 Jahren hat Somalia wieder einen kontrollierten Luftraum der Klasse A. Ein Erfolg für die Luftfahrt des afrikanischen Landes.
27.01.23 - 16:23
Bodenkollisionen nehmen zu - und könnten einfach verhindert werden
Immer öfter kommt es auf Flughäfen zu Zusammenstößen am Boden. Die Technologie, die meisten davon zu verhindern, wäre da. Doch genutzt wird sie noch nicht, bemängelt die Iata.
07.12.22 - 09:17
Flughafen Newark verliert den Iata-Code NYC
Bislang sind unter dem Städtecode NYC drei Flughäfen zusammengefasst. Bald dürfte es aber einer weniger sein. Das wirkt sich womöglich auch auf die Reisenden aus.
24.09.22 - 00:28
«Schiphol hat es schon oft nicht geschafft, eine normale Arbeit abzuliefern»
An vielen europäischen Flughäfen herrscht Chaos, besonders Amsterdam ist aktuell stark unter Druck. Dem Chef des Airline-Dachverbands Iata platzte jetzt der Kragen.
21.06.22 - 07:53