Jahr 1981: So stellte Pan Am damals ihr Streckennetz dar.

QuizWarum sind Flugpläne in Sommer und Winter aufgeteilt?

Die Flugpläne von Fluggesellschaften sind weltweit in zwei geteilt: Sommer- und Winterhälfte des Jahres. Wozu eigentlich? Und was sind die Unterschiede? Ein Quiz.

Top-Jobs

Oscar Echo logo

Continuing Airworthiness Specialist or Continuing Airworthiness Trainee

Oscar Echo Business Jet GmbH
Eisenstadt
Feste Anstellung
Business Aviation
Österreich
Vollzeit
Top jobs
Logo Magnum FBO

Supervisor / Station Manager (m/w/d)

M.A.G.N.U.M Aviation GmbH
Österreich
Salzburg
Feste Anstellung
Business Aviation
Top jobs
Vollzeit
Thüringen

Sachbearbeiter/in „Luftverkehr“ (m/w/d)

Top jobs
Erfurt
Deutschland
Ministerium
Ministerium für Digitales und Infrastruktur (TMDI)
Feste Anstellung
Vollzeit
Firmenlogo Weeze Airport

Manager EASA Compliance (m/w/x)

Vollzeit
Flughafen Niederrhein GmbH
Feste Anstellung
Top jobs
Weeze
Deutschland

Einer von vielen internationalen Standards in der Luftfahrt ist die Aufteilung des Flugplans in Abschnitte. Dabei werden jedoch nicht Kalenderhälften, Quartale oder gar Monate als Grundlage genommen, sondern das Jahr wird in eine wärmere und eine kältere Saison geteilt.

Heute stellen sich Fluggesellschaften und Flughäfen auf den Sommerflugplan 2024 um. In diesem Quiz widmen wir uns dem Thema. Aber es geht nicht darum, welche Routen oder Destinationen dieses Mal neu sind, sondern warum das System der Flugplanaufteilung überhaupt existiert und wie es funktioniert.

Wie gut kennen Sie sich aus? Testen Sie Ihr Wissen!

Mehr zum Thema

Abfertigung: Bevor es in die Luft geht, sind am Boden zahlreiche Mitarbeitende beschäftigt.

Kennen Sie sich mit dem Flughafenbetrieb aus?

Wahr oder Falsch: Können Sie diese Luftfahrt-Aussagen überprüfen?

Sind diese Aussagen über die Luftfahrt wahr oder falsch?

Flughafen-Kürzel: Kennen Sie den Iata-Code von Baku?

Können Sie diesen Flughäfen ihre Kürzel zuordnen?

Design: Zu welchen Airlines gehören diese Seitenleitwerke?

Können Sie auch diese Airlines an ihren Heckflossen identifizieren?

Video

Business-Doppelsuite im Airbus A350 von Swiss: Neues Flugzeug, neues Interieur.
Kürzlich überführte die Schweizer Nationalairline ihren ersten Airbus A350 nach Zürich – nun gewährt sie erstmals einen Blick ins Innere des neuen Langstreckenjets. Mit ihm will Swiss neue Maßstäbe bei Komfort und Design setzen.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
Flugzeug von American Eagle am Flughafen Dallas: Die Betankung ging schief.
Beim Betanken eines Flugzeuges von American Eagle am Flughafen Dallas ging etwas komplett schief. Ein Schlauch löste sich und spritzte wild große Mengen Kerosin umher.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
airbus a330 dhl eat tailstrike london
Nach mehreren Tailstrikes zu Beginn des vergangenen Jahres leitete DHL-Tochter EAT Maßnahmen ein, damit es nicht erneut zu solchen Vorfällen kommt. Doch nun hat wieder ein Airbus A300-600 der Frachtfluglinie bei der Landung die Piste mit dem Heck berührt.
Timo Nowack
Timo Nowack