Die europäische Luftfahrtbehörde Easa und der Airline-Dachverband Iata wollen ihre Systeme zur Berechnung von Flugemissionen enger verzahnen. Beide Organisationen unterzeichneten eine Absichtserklärung, um den EU-Flight-Emissions-Label-Prozess mit Iatas Datenplattform Eco Hub und dem CO₂-Rechner CO₂ Connect abzugleichen.
Ziel ist, Emissionsdaten für Fluggäste bei der Buchung einheitlicher und verlässlicher zu machen. Die Zusammenarbeit soll Fluggesellschaften den Einstieg in das Label erleichtern und doppelte Datenerfassung vermeiden.