Jahr 1981: So stellte Pan Am damals ihr Streckennetz dar.
Quiz

Warum sind Flugpläne in Sommer und Winter aufgeteilt?

Die Flugpläne von Fluggesellschaften sind weltweit in zwei geteilt: Sommer- und Winterhälfte des Jahres. Wozu eigentlich? Und was sind die Unterschiede? Ein Quiz.

Top-Jobs

Zimex logo

Administrator AVOR & CAMO

Vollzeit
Zimex Aviation Ltd.
Flugoperationen
Feste Anstellung
Top jobs
Altenrhein
Schweiz
Kasaero Logo

Kaufmännische Leitung und Unternehmensorganisation

Vollzeit
Kasaero GmbH
Luftfahrt
Feste Anstellung
Top jobs
Böblingen
Deutschland
Smartline

First Officer Cessna 525 (m/f/d)

Vollzeit
Smartline Luftfahrt GmbH
Aircraft Management
Feste Anstellung
Top jobs
Airport St. Gallen Altenrhein
Österreich

Einer von vielen internationalen Standards in der Luftfahrt ist die Aufteilung des Flugplans in Abschnitte. Dabei werden jedoch nicht Kalenderhälften, Quartale oder gar Monate als Grundlage genommen, sondern das Jahr wird in eine wärmere und eine kältere Saison geteilt.

Heute stellen sich Fluggesellschaften und Flughäfen auf den Sommerflugplan 2024 um. In diesem Quiz widmen wir uns dem Thema. Aber es geht nicht darum, welche Routen oder Destinationen dieses Mal neu sind, sondern warum das System der Flugplanaufteilung überhaupt existiert und wie es funktioniert.

Wie gut kennen Sie sich aus? Testen Sie Ihr Wissen!

Mehr zum Thema

Abfertigung: Bevor es in die Luft geht, sind am Boden zahlreiche Mitarbeitende beschäftigt.

Kennen Sie sich mit dem Flughafenbetrieb aus?

Wahr oder Falsch: Können Sie diese Luftfahrt-Aussagen überprüfen?

Sind diese Aussagen über die Luftfahrt wahr oder falsch?

Flughafen-Kürzel: Kennen Sie den Iata-Code von Baku?

Können Sie diesen Flughäfen ihre Kürzel zuordnen?

Design: Zu welchen Airlines gehören diese Seitenleitwerke?

Können Sie auch diese Airlines an ihren Heckflossen identifizieren?

Video

Passagiere auf der rechten Tragfläche: Sprangen aufs Vorfeld.
Kurz vor dem Abflug nach Manchester kam es an Bord einer Boeing 737 in Palma de Mallorca zu einer Brandwarnung. Die Crew löste eine Evakuierung aus – mit teils chaotischen Szenen. Mehrere Passagiere wurden verletzt.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
einweisen marshaller frankfurt
Von Vogelschlag-Kontrolle über Follow-Me-Fahrt bis Flugzeug-Einweisung: Auf dem Vorfeld des Flughafens Frankfurt bleibt keine Minute planbar. Wir waren mit Marius unterwegs – einem Mann, der seit 30 Jahren für Ordnung auf dem Asphalt sorgt.
Christopher Scheffelmeier
Christopher Scheffelmeier
Irkut-MS-21-Testflieger mit dem PD-14: Jetzt gibt es keine Alternative mehr zum russischen Triebwerk.
Gleich drei russische Flugzeugmodelle werden deutlich teurer als noch vor zwei Jahren erwartet. Mit dabei: die Yakovlev MS-21.
Timo Nowack
Timo Nowack