Viele Airbus A340 sind nicht mehr im Betrieb. Außerhalb der Lufthansa-Gruppe ist der Flugzeugtyp schwer zu finden. Wir verraten Ihnen, wo Sie noch A340 fliegen können. Mehr
Armenien und Aserbaidschan kämpfen um die Region Bergkarabach. Das hat auch Folgen für den Luftverkehr. Passagierflüge von und nach Aserbaidschan sind eingestellt. Mehr
Azal - Azerbaijan Airlines will über 20 neue Langstreckenflugzeuge bestellen. Damit will die Fluggesellschaft neue Ziele auch in Europa ansteuern. Mehr
Die Billigflugtochter der nationalen Fluggesellschaft Azerbaijan Airlines möchte wachsen und erweitert ihr Streckennetz. Auch die Flotte soll größer werden. Mehr
Azerbaijan Airlines gründet einen Billigableger: Buta Airways soll im September starten und unter anderem Russland, die Türkei und den Iran ansteuern. Mehr
Die Flotte der aserbaidschanischen Nationalairline ist heterogen. Dennoch zeigt Azerbaijan Airlines jetzt Interesse an sehr vielen Modellen: Boeing 737 Max, Irkut Ms-21 und Antonow An-124. Mehr
Die Nationalairline der Kaukasusrepublik bekommt bis Ende 2014 zwei Dreamliner. Sie erlauben Azal Azerbaijan Airlines einen Ausbau auf der Langstrecke. Mehr
Mitte November schlug Airbus die letzten zwei Stück des Langstreckenjets los. Nun ist klar, wer der Endabnehmer ist. Der erhofft sich mit den A340 neues Potenzial. Mehr