Buta Airways (Aserbaidschan)

Buta AirwaysAserbaidschan bekommt Billigairline

Azerbaijan Airlines gründet einen Billigableger: Buta Airways soll im September starten und unter anderem Russland, die Türkei und den Iran ansteuern.

Top-Jobs

LBV Logo

Sachbearbeiter:in Luftaufsicht, Erlaubnisse

Flughafen BER
Feste Anstellung
Luftfahrtbehörde
Landesamt für Bauen und Verkehr
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
LBV Logo

Sachbearbeiter:in örtliche Luftaufsicht

Landesamt für Bauen und Verkehr
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Feste Anstellung
Luftfahrtbehörde
Flughafen BER
TAA Logo

Flight Dispatcher / Flight Operations Officer (m/w/d)

Feste Anstellung
Ambulanzflüge
Österreich
Vollzeit
Top jobs
TAA Logo

Sales Desk Agent

Feste Anstellung
Österreich
Vollzeit
Top jobs
Ambulanzflüge

Von Aserbaidschans Hauptstadt Baku nach Tiflis in Georgien: Auf dieser Strecke will Buta Airways am 1. September den ersten Flug durchführen und damit den Betrieb aufnehmen. Die Billigflugtochter der nationalen Fluggesellschaft Azerbaijan Airlines soll in einer ersten Phase außerdem von Baku nach Russland (Moskau, Kasan, Mineralnyje Wody), in die Ukraine (Kiew), den Iran (Teheran) und die Türkei (Antalya) fliegen. Für die Zeit ab dem 29. Oktober sind dann auch Istanbul und St. Petersburg als weitere Ziele eingeplant.

Die Flotte wird aus Flugzeugen von Embraer bestehen und ihre Basis am Flughafen Baku haben. An Bord von Buta Airways soll es Sandwiches und Wasser gratis geben, warme Mahlzeiten können beim Ticketkauf für 7,90 Euro bestellt werden. Für 25 Euro können Passagiere ein Handgepäckstück mitnehmen, dessen drei Dimensionen addiert nicht mehr als 110 Zentimeter ergeben. Ein Gewichtslimit gibt es dabei nicht. Auch der Transport eines Koffers mit einem Maximalgewicht von 23 Kilo und einer Summe von höchstens 158 Zentimetern kostet 25 Euro.

Mehr zum Thema

Silk Way Airlines ist weiterhin eine Betreiberin des Vierstrahlers.

Silk Way will ins Passagiergeschäft

Weitere Schäden an der linken Seite des Hecks.

Gab es russischen Befehl zum Abschuss der Embraer E190 von Azerbaijan Airlines?

Das Heck der abgestürzten Embraer E190.

Das Protokoll des Absturzes der Embraer E190 von Azerbaijan Airlines

Verkehrsströme: Der Dienst Radarbox zeigt die Flugbewegungen in der Region, hier am 28. November 2024 gegen 11:20 Uhr mitteleuropäische Zeit.

Die wichtigsten Nahost-Flugrouten und ihre Risiken

Video

Airbus A321 Neo von Eurowings mit Sonnenbrille: Der Flieger wirbt für Eurowings Holidays.
Ein Airbus A321 Neo von Eurowings trägt ab sofort eine überdimensionale Sonnenbrille auf der Cockpit-Nase – als fliegender Werbeträger für den hauseigenen Reiseveranstalter.
Laura Frommberg
Laura Frommberg
Airbus A321 LR von Etihad in Abu Dhabi: Die Flotte soll schnell wachsen.
Die Golfairline hat mit der A6-LRB ihr zweites Exemplar des A321 Neo mit Langstreckenfähigkeiten übernommen. Insgesamt will Etihad Airways nun sogar 35 Airbus A321 LR – nochmals mehr als zuletzt bekannt.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
phoenix sandsturm
Ein riesiger Sandsturm hat die Millionenstadt Phoenix und ihre Umgebung getroffen. Auch der Flughafen ist betroffen.
Timo Nowack
Timo Nowack