Conflict with ArmeniaAirlines stop flights to Azerbaijan

All airlines have temporarily halted passenger flights to and from Azerbaijan. This comes amid the ongoing conflict between the country and Armenia.

Top-Jobs

LBV Logo

Sachbearbeiter:in Luftaufsicht, Erlaubnisse

Flughafen BER
Feste Anstellung
Luftfahrtbehörde
Landesamt für Bauen und Verkehr
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
LBV Logo

Sachbearbeiter:in örtliche Luftaufsicht

Landesamt für Bauen und Verkehr
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Feste Anstellung
Luftfahrtbehörde
Flughafen BER
TAA Logo

Flight Dispatcher / Flight Operations Officer (m/w/d)

Feste Anstellung
Ambulanzflüge
Österreich
Vollzeit
Top jobs
TAA Logo

Sales Desk Agent

Feste Anstellung
Österreich
Vollzeit
Top jobs
Ambulanzflüge

Conflict at the edge of Europe: Armenia and Azerbaijan have been fighting over the Nagorno-Karabakh region of the Caucasus for decades. Now fierce battles have broken out between the states. Azerbaijan continued its offensive on Tuesday (29 September).

This also has consequences for the airports in Azerbaijan. They have been closed to all commercial passenger flights. State-owned Azerbaijan Airlines confirmed this on Monday and announced that flights would be suspended until at least Wednesday.

Limited operations in Baku

The airline has also cancelled several services beyond the end of September. Flights to London and Berlin on October 1 and October 2 respectively will not operate. International airlines, including Flydubai, Aeroflot from Moscow and Belavia from Minsk will not operate to or from Azerbaijan over the coming days, according to Azerbaijan Airlines.

The suspension of passenger flights to and from Azerbaijan follows the country's decision to impose martial law due to the ongoing military conflict with neighboring Armenia. As a result, Baku's airport switched to very limited operations.

Avoiding Armenia and Azerbaijan

Ukraine International Airlines cancelled its flight to Yerevan, the Armenian capital, on September 28. The company says it is reviewing its connections to both Azerbaijan and Armenia for early-October.

In response to a request from aeroTELEGRAPH, Lufthansa confirmed on Tuesday that it is avoiding the region's airspace since Sunday. «We are closely monitoring further developments», the German airline said.

Mehr zum Thema

ticker-aeroflot

Hackerangriff bei Aeroflot: Flugdaten des Chefs veröffentlicht

ticker-aeroflot

Großangriff auf Aeroflot: Hacker verursachen Systemausfall und Flugchaos

ticker-rossiya

Rossiya wird Boeing 747 und 777 ausflotten

Zwei Flugzeuge von Aeroflot: Russische Flugline müssen sich in einem Punktesystem messen.

Bei eifrigem Einsatz von russischen Flugzeugen gibt es mehr Punkte

Video

Start des Coupe Aéronautique Gordon Bennett: Am Freitag 5. März ist die 68. Ausgabe in Metz gestartet.
Ballonfahrer kämpfen beim Coupe Aéronautique Gordon Bennett seit 1906 darum, wer am weitesten fliegen kann. Dieses Jahr findet das Rennen zum 68. Mal statt - mit 24 Teams aus zehn Nationen. Den Sieg machten ein Team aus Deutschland und eines aus der Schweiz unter sich aus.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
Pilot in einem leeren Ryanair-Flugzeug: Die Sicherheitshinweise sorgen für Diskussionen.
Die Sicherheitshinweise der Billigairline sind nicht nur unansehnlich gestaltet, sondern zwei der Piktogramme sind auch kaum verständlich. Das hat es mit den Bildern von Ryanair auf sich.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
Airbus A321 Neo von Eurowings mit Sonnenbrille: Der Flieger wirbt für Eurowings Holidays.
Ein Airbus A321 Neo von Eurowings trägt ab sofort eine überdimensionale Sonnenbrille auf der Cockpit-Nase – als fliegender Werbeträger für den hauseigenen Reiseveranstalter.
Laura Frommberg
Laura Frommberg