Pilot von Azal - Azerbaijan Airlines: Die Fluglinie will keine Boeing 737 Max.

FlottenerweiterungAzerbaijan Airlines bestellt zwölf Airbus A320 Neo

Die staatliche Fluggesellschaft Aserbaidschans ordert zwölf Maschinen der Airbus-A320-Familie. Die ersten Neo-Jets hatte die Airline erst Anfang des Jahres in Betrieb genommen.

Top-Jobs

.

Verkehrsleiter vom Dienst (m/w/d)

Memmingen
Feste Anstellung
Flughafen Memmingen GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
skyside logo 2

Captain for Falcon 2000 EX EASy or LX (S)

Skyside Aviation
Business Aviation
Feste Anstellung
Österreich
Vollzeit
Top jobs
.

Ausbildung zum Apron Controller (m/w/d) am Flughafen Frankfurt

Frankfrut
Vorfeldkontrolle
FRA-Vorfeldkontrolle GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs

Azerbaijan Airlines hat erst im Dezember und Januar ihre ersten drei Airbus A320 Neo übernommen. Jetzt legt die Airline aus Baku direkt nach und hat weitere zwölf Flugzeuge der A320-Neo-Familie fest bestellt. Der Vertrag beinhaltet auch Maschinen des größeren Airbus A321 Neo, wie Airbus mitteilt. Die genaue Verteilung zwischen den beiden Mustern will die Airline genau so wie die Wahl der Triebwerke später bekannt geben.

Mit den neuen Maschinen will die Airline ihr nationales und internationales Streckennetz erweitern. Azerbaijan Airlines betreibt derzeit 15 Airbus-Flugzeuge (vier A319 Ceo, sechs A320 Ceo, zwei A340 und drei A320 Neo). Zur Flotte der Fluglinie gehören außerdem Boeing 757-200, 767-300, 777-200, 787-8 sowie Embraer E190.

Mehr zum Thema

Dreamliner in den Farben von Azerbaijan Airlines: Die Airline will mehr.

Azerbaijan Airlines bestätigt Dreamliner-Order

Azal Azerbaijan Airlines kommt nach Wien

Azal Azerbaijan Airlines kommt nach Wien

Azerbaijan Airlines und Buta Airways stellen Flüge nach Russland ein

Azerbaijan Airlines und Buta Airways stellen Flüge nach Russland ein

ticker-airbus-konzern-

Airbus bestätigt Jahresziel von rund 820 Auslieferungen

Video

Der Moment des Unfalls: Die McDonnel Douglas MD-11 geht in einem Feuerball auf.
Neun Menschen starben beim Unglück in Louisville. Doch was führte genau zum fatalen Crash der McDonnell Douglas MD-11 von UPS? Was bisher bekannt ist.
Laura Frommberg
Laura Frommberg
UPS MD-11F
Eine McDonnell-Douglas MD-11 von UPS Airlines ist beim Start am Flughafen Louisville in den USA verunglückt. Es gibt mindestens sieben Tote.
Jakob Wert
Jakob Wert
atlas air boeing 747 400 n263sg
Die Jacksonville Jaguars setzen für ihre Flugreisen auf eine Boeing 747-400 von Atlas Air. Ein Video gibt Einblick in den Flieger die Reiseabläufe des NFL-Teams.
Timo Nowack
Timo Nowack