Buta Airways (Aserbaidschan)

Buta AirwaysAserbaidschan bekommt Billigairline

Azerbaijan Airlines gründet einen Billigableger: Buta Airways soll im September starten und unter anderem Russland, die Türkei und den Iran ansteuern.

Top-Jobs

aaa aviation academy austria logo

Fluglehrer/-in FI(A) mit Funktion Deputy CFI

Vollzeit
Aviation Academy Austria
Flugschule
Feste Anstellung
Top jobs
Wiener Neustadt - LOAN
Österreich
aaa aviation academy austria logo

Fluglehrer/-in FI(A)

Vollzeit
Aviation Academy Austria
Flugschule
Feste Anstellung
Top jobs
Wiener Neustadt - LOAN
Österreich
Goldeck Logo

Captain Pilatus PC-12NGX (f/m/d)

LOWW/VIE
LOAN
Feste Anstellung
Business Aviation
Goldeck-Flug Gesellschaft m.b.H.
Österreich
Vollzeit
Top jobs
Goldeck Logo

Inflight Service Personnel (M/F/D)

LOWW/VIE
Feste Anstellung
Business Aviation
Goldeck-Flug Gesellschaft m.b.H.
Österreich
Vollzeit
Top jobs

Von Aserbaidschans Hauptstadt Baku nach Tiflis in Georgien: Auf dieser Strecke will Buta Airways am 1. September den ersten Flug durchführen und damit den Betrieb aufnehmen. Die Billigflugtochter der nationalen Fluggesellschaft Azerbaijan Airlines soll in einer ersten Phase außerdem von Baku nach Russland (Moskau, Kasan, Mineralnyje Wody), in die Ukraine (Kiew), den Iran (Teheran) und die Türkei (Antalya) fliegen. Für die Zeit ab dem 29. Oktober sind dann auch Istanbul und St. Petersburg als weitere Ziele eingeplant.

Die Flotte wird aus Flugzeugen von Embraer bestehen und ihre Basis am Flughafen Baku haben. An Bord von Buta Airways soll es Sandwiches und Wasser gratis geben, warme Mahlzeiten können beim Ticketkauf für 7,90 Euro bestellt werden. Für 25 Euro können Passagiere ein Handgepäckstück mitnehmen, dessen drei Dimensionen addiert nicht mehr als 110 Zentimeter ergeben. Ein Gewichtslimit gibt es dabei nicht. Auch der Transport eines Koffers mit einem Maximalgewicht von 23 Kilo und einer Summe von höchstens 158 Zentimetern kostet 25 Euro.

Mehr zum Thema

Silk Way Airlines ist weiterhin eine Betreiberin des Vierstrahlers.

Silk Way will ins Passagiergeschäft

Weitere Schäden an der linken Seite des Hecks.

Gab es russischen Befehl zum Abschuss der Embraer E190 von Azerbaijan Airlines?

Das Heck der abgestürzten Embraer E190.

Das Protokoll des Absturzes der Embraer E190 von Azerbaijan Airlines

Verkehrsströme: Der Dienst Radarbox zeigt die Flugbewegungen in der Region, hier am 28. November 2024 gegen 11:20 Uhr mitteleuropäische Zeit.

Die wichtigsten Nahost-Flugrouten und ihre Risiken

Video

koala airlines
Das australische Start-up konnte eine Insolvenz abwenden. Nun kündigt es den Start des Flugbetriebs für Ende 2026 an. Doch bei den wichtigen Dingen bleibt Koala Airlines vage.
Timo Nowack
Timo Nowack
value jet crj9 k1 nigeria
Auf dem Vorfeld des Flughafens Abuja in Nigeria kam es zu einem ungeheuerlichen Vorfall. Ein Streit mit einem bekannten Musiker beim Einsteigen auf dem Vorfeld eskalierte, bis die Pilotin der Bombardier CRJ 900 einfach los rollte.
Timo Nowack
Timo Nowack
lufthansa super star lackierung 09
Die Lockheed L-1649A Super Star von Lufthansa hat am Flughafen Münster/Osnabrück ihre 1950er-Jahre-Lackierung erhalten. Ein Blick auf das Flugzeug - und Ausblick darauf, wie es nun weitergeht.
Timo Nowack
Timo Nowack