Sicherheit

Indiens Premier Narendra Modi an der Absturzstelle von Flug AI171: Klarheit herrscht noch nicht.
Flug AI171

Absturz der Boeing 787 von Air India: Ermittler schauen sich Treibstoffschalter genau an

Nach dem tödlichen Absturz einer Boeing 787 auf Flug AI171 von Air India rückt ein Bauteil im Cockpit in den Fokus. Ein vorläufiger Bericht wird in Kürze erwartet.
09.07.25 - 10:05
Laura Frommberg
Laura Frommberg
Die Boeing 787 von Air India kurz vor dem Crash über Häusern von Ahemdabad: Riesiger Feuerball.
Flug AI171

Air-India-Absturz: Treibstoffzufuhr zu beiden Triebwerken der Boeing 787 war unterbrochen

Der erste Bericht der indischen Untersuchungsbehörde zum Absturz von Flug AI171 in Ahmedabad zeigt: Für beide Triebwerke der Boeing 787-8 wurde die Treibstoffzufuhr abgeschaltet. Das Wiedereinschalten kam zu spät.
11.07.25 - 23:55
Timo Nowack
Timo Nowack
Taipeh: In Taiwan sorgt man sich wegen der Pläne der Chinesen.
Konflikt

Neue chinesische Flugroute ohne Absprache: Taiwan warnt vor Risiken

Taiwan rüstet sich für den Ernstfall: Angesichts wachsender Spannungen mit China proben Militär, Zivilschutz und selbst Supermärkte den Krisenmodus – und auch der Luftverkehr hat mit den Problemen etwas zu tun.
11.07.25 - 06:01
Laura Frommberg
Laura Frommberg
qatar airways dreamliner boeing 787 9 a7 bhf 01

Lüttich statt Doha: Wohin die Flugzeuge von Qatar Airways ausweichen mussten

Am Montagabend musste Katar wegen eines iranischen Raketenangriffs seinen Luftraum sperren. Etliche Jets von Qatar Airways auf dem Weg nach Doha landeten an anderen Flughäfen. Eine Übersicht.
24.06.25 - 10:47
Timo Nowack
Timo Nowack
Flugzeuge von Air India am Flughafen: Alles soll überprüft werden.

Nach Absturz von Boeing 787 von Air India: Indien krempelt Aufsicht um

Die Aufarbeitung des Absturzes der Boeing 787 von Air India läuft auf Hochtouren. Auch die indische Luftfahrtbehörde will sich ändern. Sie will künftig völlig anders arbeiten.
24.06.25 - 06:02
Laura Frommberg
Laura Frommberg
Lufthansa-Flug LH630: Auf dem Weg nach Dubai umgekehrt.

Iran greift US-Stützpunkt in Katar an - Condor, Lufthansa und Swiss drehen auf dem Weg nach Dubai um

Ein Angriff des Iran auf US-Stützpunkte in Katar und im Irak hat den Luftverkehr im Nahen Osten binnen Stunden ins Chaos gestürzt. Airlines reagieren umgehend – mit Umleitungen, Umkehrflügen und Streichungen.
23.06.25 - 20:58
Timo Nowack
Timo Nowack
Luftraum über Katar: Flugzeuge drehten ab.

Katar sperrt Luftraum - Flugzeuge von Qatar Airways drehen ab

Katar hat seinen Luftraum aus Sicherheitsgründen gesperrt. Mehrere ankommende Flüge mussten abdrehen oder auf andere Flughäfen ausweichen.
23.06.25 - 18:04
Laura Frommberg
Laura Frommberg
el al boeing 737 800 boeing 777 200

Israel lässt wieder Flüge in Tel Aviv abheben - mit nur 50 Passagieren pro Flugzeug

Am Flughafen Tel Aviv dürfen ab heute wieder kommerzielle Flüge starten. Doch die Zahl der Reisenden pro Flugzeug ist beschränkt. Und für die Fluggäste gilt noch eine Regel.
23.06.25 - 10:33
Timo Nowack
Timo Nowack
Flugverkehr am 22. Juni: Chaos über der Nahost-Region.

Nach US-Angriff auf Iran reagieren Airlines mit massiven Flugstreichungen - Luftraum über Afghanistan immer voller

Nach dem US-Angriff auf iranische Nuklearanlagen ist der Luftraum über großen Teilen des Nahen Ostens gesperrt. Airlines wie Emirates, Etihad, Lufthansa und Qatar Airways reagieren mit Flugstreichungen und neuen Routen.
22.06.25 - 13:06
Laura Frommberg
Laura Frommberg
Boeing 777 von Air India: Auf zwei Flügen verstieß die Airline gegen Sicherheitsvorschriften.

Air India wegen Sicherheitsverstoß unter Druck: Behörde entzieht Führungskräften Verantwortung

Nach Verstößen gegen Flugdienstzeitregeln hat die indische Luftfahrtbehörde DGCA drei Führungskräfte von Air India abberufen. Die Airline musste umgehend reagieren – es drohen harte Sanktionen.
21.06.25 - 12:34
Laura Frommberg
Laura Frommberg
air india airbus a320

Air India flog mit Airbus-Jets mit unkontrollierten Notrutschen

Einige Tage vor dem Absturz der Boeing 787 erhielt die indische Fluggesellschaft eine Verwarnung der Luftfahrtbehörde. Der Grund: die Notrutschen von drei Airbus-Jets von Air India.
20.06.25 - 11:05
Timo Nowack
Timo Nowack
Der Moment des Unglücks: Die Air Tractor AT-802F berührte mit der rechten Tragfläche das Wasser.

Feuerlöschflugzeug von Cargolux bei Einsatz in Türkei verunglückt

Mit Aquarius Aerial Firefighting besitzt die Luxemburger Frachtairline eine Tochter für Brandbekämpfung. In der Türkei ist nun eine der Air Tractor AT-802F verunglückt.
20.06.25 - 05:16
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
Boeing 777 von Air India: Auch sie müssen überprüft werden.

Air India überprüft nach den Boeing 787 auch alle 777 und streicht Langstreckenflüge

Nach dem tödlichen Absturz von Flug AI171 hat Air India 26 ihrer Boeing 787 überprüft. Auch Boeing-777 sollen nun technische Checks durchlaufen. Das zwingt die Airline, das Langstreckenangebot zu kürzen.
19.06.25 - 13:04
Laura Frommberg
Laura Frommberg
CFM Leap, verbaut an einer Boeing 737 Max: Den Triebwerkstyp gibt es auch dür den A320 Neo und Comics C919

US-Behörden warnen vor Risiken bei Leap-Triebwerken an Boeing 737 Max und Airbus A320 Neo

Nach Vorfällen mit Rauchentwicklung warnen die Luftfahrtbehörden der USA vor Risiken durch ein wenig bekanntes Notfallsystem. Es gehört zu Leap-Triebwerken von Boeing 737 Max und Airbus A320 Neo. Pilotinnen und Piloten sollen gezielt geschult werden.
19.06.25 - 10:45
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
Flugverlauf von KL961: Der A330 landete nach fünf Stunden wieder in Amsterdam.

Airbus A330 von KLM muss umkehren, weil er sonst in Toronto hätte bleiben müssen

Erst fällt das ursprüngliche Flugzeug aus, dann fliegt der Ersatzflieger los – und muss umkehren: Auf dem Weg nach Toronto stellte KLM fest, dass der Airbus A330 eine Wartungsfrist zu überschreiten drohte. Die Folge: Umkehr über dem Atlantik.
18.06.25 - 06:04
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
Premier Narendra Modi am Absturzort in Ahmedabad: Die Behörden nehmen Air Indias Ausbildung unter die Lupe.

Absturz der Boeing 787 von Air India: Luftfahrtbehörde fordert Einsicht in Ausbildungsunterlagen

Nach dem Absturz eines Dreamliners in Ahmedabad, fordert die Behörde von der Airline Unterlagen. Auch Flugschulen und Flughäfen wurden von der DGCA angeschrieben.
17.06.25 - 19:10
Laura Frommberg
Laura Frommberg
Premierminister Narendra Modi besucht die Absturzstelle: Die Boeing 787 von Air Inda krachte in eine Berufsschule.

Kapitän der Boeing 787 von Air India meldete Schubverlust

274 Menschen starben beim Absturz von Flug AI171 in Ahmedabad. Jetzt haben die Behörden den letzten Funkspruch des Kapitäns der Boeing 787 von Air India veröffentlicht. Er zeigt, dass unmittelbar vor dem Absturz etwas Dramatisches passiert sein muss.
14.06.25 - 20:18
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
Wrack der Boeing 787: Zusätzliche Untersuchungen angeordnet.

Absturz von Boeing 787 von Air India: Flugdatenschreiber geborgen, zusätzliche Checks von Dreamlinern angeordnet

Nach dem Absturz eines Dreamliners von Air India in Ahmedabad ist der Flugdatenschreiber geborgen worden. Die Auswertung soll helfen zu klären, warum die Boeing 787 kurz nach dem Start abstürzte und fast alle Insassen starben. Zudem ordnete die Behörde zusätzliche Checks aller Dreamliner an.
13.06.25 - 18:25
Laura Frommberg
Laura Frommberg
Jets von El Al in Tel Aviv: Die Airline hat ihre gesamte Flotte außer Landes gebracht.

Israelische Airlines schaffen ihre Flugzeuge aus dem Land

Aus Sicherheitsgründen haben El Al und Arkia am Freitag ihre gesamte Flotte außer Landes gebracht – ein beispielloser Schritt. Israels Behörden hatten zuvor die Schließung des Luftraums angeordnet, der Flugbetrieb ist weitgehend eingestellt.
13.06.25 - 16:37
Laura Frommberg
Laura Frommberg
Das Leitwerk von AI171 steckt in einem Haus: 265 Menschen starben bei dem Unglück.

Absturz der Boeing 787 von Air India ist das tödlichste Unglück seit 2014

Der Absturz eines Dreamliners auf Air-India-Flug 171 zählt zu den tragischsten in der Geschichte der Luftfahrt. Ein Blick in die Vergangenheit zeigt jedoch, dass solche tödlichen Unfälle glücklicherweise seltener werden.
13.06.25 - 11:54
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
Flieger von El Al: Probleme mit dem Wettbewerb.

El Al stellt Flugbetrieb wegen Sicherheitslage vorübergehend ein, Flughafen Tel Aviv stoppt Flüge

Die angespannte Sicherheitslage in Israel hat El Al veranlasst, alle Flüge für den 13. und 14. Juni zu streichen. Wegen der vorübergehenden Luftraumsperre stellt die Fluggesellschaft den Betrieb ein – ein seltener Schritt für Israels sonst auch in Krisenzeiten fliegende Nationalairline.
13.06.25 - 10:17
Laura Frommberg
Laura Frommberg

Video

hose runter
Il-114-300 soll eine höherer Reichweite bekommen.
Die Boeing 747-8 nach der Landung in São Paulo: Der Loste fragte nach dem Grund für den Mayday-Ruf.

Meistgelesen

Airbus A340-600 von Lufthansa: Ein solches Flugzeug musste zwei Mal Schleifen drehen.

Airbus A340 von Lufthansa muss Atlantik auf 3000 Metern überqueren

austrian airlines embraer e195

Austrian Airlines will künftig ohne Embraer-Jets auskommen - und findet Gefallen am Airbus A220

Il-114-300 soll eine höherer Reichweite bekommen.

Ilyushin Il-114-300 soll für mehr Reichweite Gewicht verlieren

Top-Jobs

logo mjet

CAMO ENGINEER m/f/d

Schwechat, Wien
Feste Anstellung
Business Aviation
MJET GmbH
Österreich
Vollzeit
Top jobs
Zimex logo

Administrator AVOR & CAMO

Vollzeit
Zimex Aviation Ltd.
Flugoperationen
Feste Anstellung
Top jobs
Altenrhein
Schweiz