Auf der Dubai Air Show ist es am Freitag (21. November) gegen 14:10 Uhr Ortszeit zu einem Absturz eines Kampfflugzeugs gekommen. In sozialen Medien verbreiten sich Aufnahmen, die eine Rauchwolke über der Start- und Landebahn zeigen.
Bei dem verunglückten Flugzeug handelt es sich um eine HAL Tejas, ein Mehrzweckkampfflugzeug des indischen Herstellers Hindustan Aeronautics Limited oder kurz HAL. Auf Videos ist zu sehen, wie der Jet das Vorführungsprogramm durchführte, plötzlich an Höhe verlor, rapide absackte und auf dem Boden aufschlug.
Pilot wurde bei dem Absturz getötet
Der Pilot kam bei dem Absturz ums Leben, wie die indische Luftwaffe bestätigte. «Ein Flugzeug vom Typ IAF Tejas verunglückte heute während einer Flugvorführung auf der Dubai Air Show. Der Pilot erlitt bei dem Unfall tödliche Verletzungen», erklärte sie in einer Stellungnahme und kündigte eine genaue Untersuchung des Unglücks an.
Eine Menschenmenge am Al Maktoum International Airport, darunter auch Frauen und Kinder, beobachtete den Vorfall. Die Flugvorführungen - einer der beliebtesten Anlässe der Flugzeugmesse, wurden vorübergehend unterbrochen. Besuchende wurden laut der Zeitung Gulf News zurück in den Ausstellungsbereich in den Hallen geleitet.
HAL Tejas ist der erste indische Kampfjet
Die HAL Tejas ist das erste in Indien entwickelte und gebaute Kampfflugzeug. Sie ist als einstrahliges Deltaflügel-Flugzeug konzipiert und für verschiedene Einsatzprofile wie Luftüberlegenheit, Bodenangriffe und Aufklärung. Das Flugzeug ist mit moderner Avionik, einem Fly-by-Wire-System und der Fähigkeit ausgestattet, eine Vielzahl von Waffen zu tragen, darunter Luft-Luft- und Luft-Boden-Raketen sowie Präzisionsbomben.
Es ist bereits der zweite zweite Absturz einer HAL Teja in weniger als zwei Jahren. Im März 2024 stürzte ein Exemplar in Jaisalmer im indischen Bundesstaat Rajasthan ab. Dies war der erste Unfall dieser Art in der 23-jährigen Geschichte des Flugzeugs seit seinem ersten Testflug im Jahr 2001. Der Pilot damals konnte sich mit dem Schleudersitz retten.
Tejas ist mit einem besonderen Schleudersitz ausgestattet
Der Jet ist mit dem Martin-Baker-Zero-Zero-Schleudersitz ausgestattet, der Piloten selbst bei null Höhe und null Geschwindigkeit, etwa während Start, Landung oder Tiefflugmanövern, eine sichere Rettung ermöglicht. Das System sprengt die Kabinenhaube ab, katapultiert den Piloten heraus und entfaltet automatisch Fallschirme für einen stabilen Sinkflug.
Die erste Tejas-Staffel wurde 2016 an die indische Luftwaffe ausgeliefert. Im September 2025 bestellte die Regierung 97 weitere Tejas bei HAL, die ab 2027 ausgeliefert werden sollen. Bereits 2021 waren 83 Tejas Mk-1A bestellt worden, deren Lieferung sich jedoch verzögert.
Es handelt sich um ein laufendes Ereignis. Der Artikel wird laufend aktualisiert.