Airbus A320 Neo von SAS: In solch einem Flugzeug kam es zu dem Vorfall.

Airbus A320 Neo in OsloFlugzeug von SAS: Batteriebrand im Handgepäck bringt acht Menschen ins Krankenhaus

In einem Airbus A320 Neo von SAS brannten Batterien in einem Handgepäckstück. Zum Glück stand das Flugzeug noch in Oslo am Boden. Die norwegische Untersuchungsbehörde erklärt, was genau geschah.

Top-Jobs

Aero-Dienst

Fluggerätmechaniker (w/m/d) als Prüfer / Certifying Staff (m/w/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Pilatus

Feste Anstellung
Luftfahrt
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Aero-Dienst

Fluggerätmechaniker (w/m/d) als Prüfer / Certifying Staff (w/m/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Challenger 650

Feste Anstellung
Luftfahrt
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
.

Verkehrsleiter vom Dienst (m/w/d)

Memmingen
Feste Anstellung
Flughafen Memmingen GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs

Am 14. Oktober sollte ein Airbus A320 Neo als SAS-Flug SK295 von Oslo-Gardermoen nach Bergen-Flesland fliegen. Doch während des Boardings der Maschine kam es zu einem Batteriebrand in einem Handgepäckstück. Rund 50 Fluggäste waren bereits an Bord des Flugzeuges mit dem Kennzeichen SE-RUR, als Rauch am Koffer entdeckt wurde.

«Die Kabine wurde evakuiert», schreibt die norwegische Untersuchungsbehörde Statens havarikommisjon in einer aktuellen Mitteilung zu den laufenden Ermittlungen. «Die Cockpitcrew legte Sauerstoffmasken an, die Kabinenbesatzung setzte Rauchschutzhauben auf und nutzte einen Feuerlöscher (Halon) gegen den Koffer.» Die Kabinencrew brachte den Koffer anschließend aus dem Flieger, wo der Brand erneut aufflammte. Flughafenpersonal kümmerte sich um das Gepäckstück, bevor es schließlich von der Polizei sichergestellt wurde.

Acht Personen zur Überwachung ins Krankenhaus

Der Rettungsdienst wurde zunächst alarmiert, der Ambulanz-Einsatz dann aber zurückgerufen. Dennoch: «Insgesamt wurden acht Personen zur Überwachung ins Krankenhaus gebracht, da der Verdacht auf Einatmen giftiger Rauchgase bestand», schreibt Statens havarikommisjon. «Alle wurden innerhalb von 48 Stunden entlassen.»

Mehr zum Thema

ticker-sas-skandinavian-airlines

Ryanair klagt gegen EU-Entscheidung zu SAS-Staatshilfe

ticker-sas-skandinavian-airlines

SAS erweitert Codeshare mit Virgin Atlantic

ticker-sas-skandinavian-airlines

SAS mit neuen Verbindungen nach Hamburg und Luxemburg

ticker-sas-skandinavian-airlines

SAS erweitert Lounge-Angebot um 35 neue Standorte

Video

Die Landung der Boeing 777X nach der Vorführung: Eindrückliche Manöver.
Bei der Dubai Airshow beeindrucken nicht nur große Deals - auch die Flugmanöver zählen. In perfekt abgestimmten Vorführungen zeigen Hersteller Steigleistung, Wendigkeit und Kurzstartfähigkeiten ihrer Jets. Eine Videogalerie.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
Boeing 777X: Stargast in Dubai.
Ein Messeauftritt ist kein Zufall, sondern das Ergebnis akribischer Vorbereitung. Boeing zeigt, was alles gemacht wird, bis die 777X in Dubai fliegen kann.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
Visualisierung des ATSB: Es war wirklich sehr knapp.
Am Flughafen Melbourne entgingen zwei Passagierjets nur knapp Katastrophen. Die Flüge von Malaysia Airlines und Bamboo Airways starteten auf einer verkürzten Piste - und sehr knapp über einer Baustelle. Der Untersuchungsbericht offenbart nun, was genau geschah. Und das hat internationale Folgen.
Laura Frommberg
Laura Frommberg