Airbus A350 HB-IHF: Erstmal am Boden.

HB-IHFAirbus A350 von Edelweiss muss nach Kollision in Bogota am Boden bleiben

Der erste in der Schweiz registrierte Airbus A350 erlebt einen unerwarteten Zwischenstopp: Edelweiss muss die HB-IHF in Bogotá parken, nachdem der Jet auf dem Vorfeld beschädigt wurde.

Top-Jobs

Aero-Dienst

Fluggerätmechaniker (w/m/d) als Prüfer / Certifying Staff (m/w/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Pilatus

Feste Anstellung
Luftfahrt
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Aero-Dienst

Fluggerätmechaniker (w/m/d) als Prüfer / Certifying Staff (w/m/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Challenger 650

Feste Anstellung
Luftfahrt
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
.

Verkehrsleiter vom Dienst (m/w/d)

Memmingen
Feste Anstellung
Flughafen Memmingen GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs

Der Airbus A350 mit dem Kennzeichen HB-IHF ist etwas Besonderes. Denn er war der erste seiner Art, der in der Schweiz registriert wurde. Seit April fliegt er Fluggäste der Schweizer Lufthansa-Tochter Edelweiss in die Ferien. Doch jetzt muss der Airbus A350 eine Zwangspause einlegen.

Das Flugzeug bleibt vorerst in Bogotá stehen. Die HB-IHF befindet sich schon seit dem 19. November in der kolumbianischen Hauptstadt, nachdem es dort zu einer Kollision mit einem Flughafenfahrzeug gekommen ist. Wie die Airline auf Anfrage von aeroTELEGRAPH bestätigt, prallte am Mittwoch ein Gepäckwagen gegen den Langstreckenjet und beschädigte ihn so, dass ein Weiterflug unmöglich wurde.

Airbus A350 von Edelweiss muss repariert werden

Die Passagiere konnten das Flugzeug regulär verlassen. Edelweiss buchte sie anschließend auf alternative Verbindungen um, so ein Sprecher. Für Reisende und Crew habe zu keinem Zeitpunkt eine Gefahr bestanden, betont er. Der geplante Rückflug nach Zürich musste dennoch annulliert werden.

Der A350 wird aktuell in Bogotá technisch begutachtet und repariert. Nach Angaben von Edelweiss müssen Teile der Triebwerksverkleidung ersetzt werden, bevor die vorgeschriebenen Sicherheitsprüfungen beginnen können. Erst, wenn alle Checks abgeschlossen sind, kann die Maschine den Heimweg antreten. Die Arbeiten nehmen voraussichtlich mehrere Tage in Anspruch, verrät der Edelweiss-Sprecher. Bis dahin bleibt das Flugzeug außer Betrieb.

Edelweiss betreibt drei Airbus A350

Edelweiss betreibt derzeit lediglich drei Airbus A350, ein weiterer ist noch bestellt. Der Ausfall eines einzelnen Jets bedeutet entsprechend weniger Flexibilität im Langstreckenprogramm. Die Fluggesellschaft rechnet daher mit «punktuellen Anpassungen im Flugplan», bis die HB-IHF wieder einsatzbereit ist.

Video

DC-8 von Samaritans Purse: Die Hilfsorganisation hat das Flugzeug ausgemustert.
Samaritan’s Purse legt die letzte in den USA registrierte DC-8 still. In den vergangenen zehn Jahren war das Flugzeug im weltweiten humanitären Einsatz. Damit endet eine Ära.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
Rauch über der Dubai Air Show: Ein Militärjet ist mutmaßlich abgestürzt.
Bei der Dubai Airshow ist ein Militärflugzeug abgestürzt. Es handelt sich um eine HAL Tejas. Die Vorführung wurde unterbrochen. Der Pilot kam bei dem Absturz am Al Maktoum International Airport ums Leben.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
Die Landung der Boeing 777X nach der Vorführung: Eindrückliche Manöver.
Bei der Dubai Airshow beeindrucken nicht nur große Deals - auch die Flugmanöver zählen. In perfekt abgestimmten Vorführungen zeigen Hersteller Steigleistung, Wendigkeit und Kurzstartfähigkeiten ihrer Jets. Eine Videogalerie.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin