Am Freitag (14. November) hat die FAA nun eine neue Lufttüchtigkeitsanweisung erlassen für alle McDonnell-Douglas MD-11. «Anlass für diese war ein Unfall, bei dem sich das linke Triebwerk und der zugehörige Pylon während des Starts vom Flugzeug lösten», heißt es. «Die Anweisung untersagt weitere Flüge, bis das Flugzeug inspiziert und alle erforderlichen Korrekturmaßnahmen gemäß einem von der FAA genehmigten Verfahren durchgeführt wurden.»
Keine konkreten Anweisungen zur McDonnell-Douglas MD-11
Diese Lufttüchtigkeitsanweisung tritt am 1. Dezember in Kraft und steht bis zum 29. Dezember 2025 zur Kommentierung offen. Die Behörde betont, dass sie dies als vorläufige Maßnahme betrachtet. Man werde alle Eingaben berücksichtigen «und die endgültige Regelung gegebenenfalls aufgrund dieser Kommentare ändern», so die Luftfahrtbehörde.
Normalerweise beschreibt eine Lufttüchtigkeitsanweisung auch die Art der erforderlichen Korrekturmaßnahmen. Das ist hier aber nicht der Fall. Offenbar ist es dafür noch zu früh und die Anweisung dient vor allem dem weiteren Grounding und dem Aufruf zur Kommentierung. Die FAA schätzt, dass die Anweisung 109 in den USA registrierte MD-11 betrifft.