DLR

ticker-dlr-neu

DLR sucht das Evakuierungsflugzeug der Zukunft

23.04.25 - 01:09
Unternehmensmeldung
dlr halo landung kiruna
Gulfstream G550 des DLR

Deutscher Businessjet jagt in der Arktis Spuren eines Unterwasservulkans

Das deutsche Forschungsinstitut DLR betreibt eine Gulfstream G550 als Forschungsflugzeug. Jetzt war der Langstrecken-Businessjet über der Arktis unterwegs. Das hat auch mit einem Unterwasservulkan zu tun.
10.04.25 - 18:30
Timo Nowack
Timo Nowack
Modell im Windkanal: Das experimentell im Niedergeschwindigkeitswindkanals untersuchte Flügelmodell und der stromauf angeordnete Böengenerator ermöglichen eine Analyse der Strömungsverhältnisse.
Gut für Airlines, Umwelt, Fluggäste

So sollen Flugzeuge sparsamer werden und weniger wackeln

Das Deutsche Zentrum für Luft- und Raumfahrt will mit Lasersystemen die Windböen-Belastung auf Flugzeuge senken. Wie viel Treibstoff das einsparen kann, überraschte die Forschenden.
03.03.25 - 17:32
Timo Nowack
Timo Nowack
Flugzeuge von Easyjet und Air Baltic am BER: Preise noch nicht wieder auf Niveau von 2019.

Billigflüge werden wieder billiger

Eurowings, Ryanair, Easyjet und Wizz Air dominieren den deutschen Billigflugmarkt. Ihre durchschnittlichen Ticketpreise gehen nun zurück.
14.12.23 - 10:55
Timo Nowack
Timo Nowack
Jets von Low-Cost-Airlines, hier am Flughafen BER: Preise ziehen an.

Wie viel ein Billigflug einen Tag, eine Woche und einen Monat vor Abflug kostet

Die Preise bei Ryanair und Co. ziehen an. Eine Auswertung zeigt, wie sich die Ticketpreise der Billigflieger in Deutschland entwickeln, je näher der Tag des Abflugs rückt.
27.07.23 - 13:00
Timo Nowack
Timo Nowack
Regionalflugzeug mit verteilten Antrieben: Ermöglicht eine höhere Effizienz.

Zehn Propeller sollen Regionalflugzeuge effizienter machen

Kleinere Flügel, kleineres Seitenleitwerk, mehr Propeller. So sollen Regionalflugzeuge laut einem DLR-Konzept effizienter werden. Doch noch gibt es Herausforderungen.
23.11.21 - 11:07
Timo Nowack
Timo Nowack
Computerskizze von Lasersensoren: Keine Vereisungen, Verschmutzungen oder Störungen der Aerodynamik.

Lasers to improve aircraft safety

Flight altitude and speed have been measured mechanically since the beginning of aviation. Lasers would be more reliable. German researchers are now testing this method.
03.09.20 - 18:20
Felix Stoffels
Felix Stoffels
Computerskizze von Lasersensoren: Keine Vereisungen, Verschmutzungen oder Störungen der Aerodynamik.

Laserstrahlen sollen Flugzeuge sicherer machen

Flughöhe oder Geschwindigkeit werden seit Anbeginn der Luftfahrt mechanisch gemessen. Zuverlässiger wären Laser. Das testen jetzt deutsche Forscher.
03.09.20 - 06:57
Felix Stoffels
Felix Stoffels
Dornier-228-Testflugzeug: Ab 2026 in der Luft.

Dornier 228 soll mit Wasserstoff fliegen

Die Forscher des DLR und des Triebwerksherstellers MTU Aero Engines tüfteln an einem neuen Wasserstoff-Antrieb. Damit soll schon in sechs Jahren eine Dornier 228 fliegen.
14.08.20 - 17:55
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
Prototyp der HY4: Strom für Elektromotoren aus Wasserstoff.

Taugt Wasserstoff als Revolutionär der Luftfahrt?

Europa forciert die Entwicklung von Wasserstoff-Flugzeugen. Die Chancen und Risiken des alternativen Antriebs.
26.07.20 - 14:36
Felix Stoffels
Felix Stoffels
Zwei Drittel aller Flüge treten Touristen an

Zwei Drittel aller Flüge treten Touristen an

Wohin starten an deutschen Flughäfen am meisten Flüge? Das zeigt eine neue Studie über das Flugverhalten.
03.03.20 - 10:05
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
Konzeptstudie eines 19-sitzigen Elektrofliegers: «Sinnvoll CO2-sparend».

Deutsche Forscher halten Elektro-Kurzstrecken für machbar

Bisher fliegen nur Kleinflugzeuge elektrisch. Dass sich der Schritt zur nächsten Elektroflieger-Kategorie lohnt, zeigt eine Studie des DLR und Bauhaus Luftfahrt.
21.02.20 - 06:49
Felix Stoffels
Felix Stoffels

Meistgelesen

Fluggverlauf über Suriname: Die Landung in Paramaribo war nicht möglich.

Alle Fluglotsen am Ziel krank: Boeing 777 von KLM kann nicht in Suriname landen

Airbus A340-Lufthansa: Weitere Ehrenrunde.

Airbus A340-600 dreht bei Lufthansa doch nochmals Ehrenrunden

ticker-bulgaria-air

Kraftakt am Flughafen Sofia: Zwei Bulgaren wollen Airbus A220 von Bulgaria Air 15 Meter weit ziehen

Top-Jobs

.

Verkehrsleiter vom Dienst (m/w/d)

Memmingen
Feste Anstellung
Flughafen Memmingen GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
skyside logo 2

Captain for Falcon 2000 EX EASy or LX (S)

Skyside Aviation
Business Aviation
Feste Anstellung
Österreich
Vollzeit
Top jobs
.

Ausbildung zum Apron Controller (m/w/d) am Flughafen Frankfurt

Frankfrut
Vorfeldkontrolle
FRA-Vorfeldkontrolle GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs