Flugzeuge von Easyjet und Air Baltic am BER: Preise noch nicht wieder auf Niveau von 2019.

Low Cost MonitorBilligflüge werden wieder billiger

Eurowings, Ryanair, Easyjet und Wizz Air dominieren den deutschen Billigflugmarkt. Ihre durchschnittlichen Ticketpreise gehen nun zurück.

Top-Jobs

aaa aviation academy austria logo

Fluglehrer/-in FI(A) mit Funktion Deputy CFI

Vollzeit
Aviation Academy Austria
Flugschule
Feste Anstellung
Top jobs
Wiener Neustadt - LOAN
Österreich
aaa aviation academy austria logo

Fluglehrer/-in FI(A)

Vollzeit
Aviation Academy Austria
Flugschule
Feste Anstellung
Top jobs
Wiener Neustadt - LOAN
Österreich
Goldeck Logo

Captain Pilatus PC-12NGX (f/m/d)

LOWW/VIE
LOAN
Feste Anstellung
Business Aviation
Goldeck-Flug Gesellschaft m.b.H.
Österreich
Vollzeit
Top jobs
Goldeck Logo

Inflight Service Personnel (M/F/D)

LOWW/VIE
Feste Anstellung
Business Aviation
Goldeck-Flug Gesellschaft m.b.H.
Österreich
Vollzeit
Top jobs

«Billigflüge seltener und teurer» und «Billigflüge nicht mehr so billig» - so lauteten die Überschriften zu den letzten beiden Analysen des Deutsche Zentrum für Luft- und Raumfahrt DLR zum Billigflugangebot in Deutschland. Doch dieses Mal stellt der sogenannte Low Cost Monitor, der halbjährlich erscheint, eine andere Entwicklung fest.

«Die Flugpreise sind in den meisten Fällen deutlich teurer als 2019, aber wiederum günstiger als im Vorjahr», erklärt Studienleiter Peter Berster. «Die ermittelte Preisspanne liegt im Herbst 2023 auf einem Niveau von rund 58 bis 102 Euro bei den Durchschnittspreisen der betrachteten Fluggesellschaften Ryanair, Easyjet, Eurowings und Wizz. Vor einem Jahr lag diese noch deutlich höher bei 68 bis 119 Euro.»

Wizz Air bei durchschnittlich 58 Euro

So lag beispielsweise bei der im Schnitt günstigsten Fluggesellschaft Wizz Air der durchschnittlich angebotene Flugpreis im Herbst 2019 noch bei rund 44 Euro. 2022 betrug dieser Durchschnittspreis 68 Euro und 2023 liegt der Wert nun bei 58 Euro.

Insgesamt werden im aktuellen Low Cost Monitor die Angebote von 13 Fluggesellschaften analysiert, die Flüge von und nach Deutschland anboten. Der Markt wurde aber von vier Airlines mit 94 Prozent Marktanteil dominiert: Eurowings, Ryanair, Easyjet und Wizz Air.

Mehr zum Thema

Eurowings-Flugzeug am Hauptstadtflughafen: Bald in Richtung Zürich und Wien unterwegs.

Lufthansa Group startet Turbo von Berlin nach Zürich und Wien

Jets von Low-Cost-Airlines, hier am Flughafen BER: Preise ziehen an.

Wie viel ein Billigflug einen Tag, eine Woche und einen Monat vor Abflug kostet

Europas Airports mit den meisten Billigflügen (Basis Januar 2023): Der BER liegt auf Platz eins in Deutschland, aber nur auf Rang 16 in Europa mit 467 gestarteten Billigflügen. Klicken Sie aufs Bild, um die Galerie zu vergrößern.

An diesen Flughäfen starten die meisten Billigflüge

Flughafen Menorca: Hier stieg der Junge ins falsche Flugzeug.

Mailand statt London, Easyjet statt Tui: Junge steigt in Menorca in das falsche Flugzeug

Video

Löschflugzeug auf dem Douro: Etwas ging schief.
Portugal steht vor einem gefährlichen Sommer: Alle Canadair-Wasserbomber sind defekt – während das Land unter Hitze, extremer Trockenheit und steigender Waldbrandgefahr leidet.
Laura Frommberg
Laura Frommberg
super star lufthansa frankfurt 19
Dank Millimeterarbeit und Muskelkraft schaffen es der Rumpf und das Leitwerk einer Lockheed Super Star von Lufthansa in das neue Frankfurter Zuhause des historischen Flugzeugs. Aber nicht ohne Wanken und Anspannung.
Laura Frommberg
Laura Frommberg
koala airlines
Das australische Start-up konnte eine Insolvenz abwenden. Nun kündigt es den Start des Flugbetriebs für Ende 2026 an. Doch bei den wichtigen Dingen bleibt Koala Airlines vage.
Timo Nowack
Timo Nowack