DeutschlandZwei Drittel aller Flüge treten Touristen an

Wohin starten an deutschen Flughäfen am meisten Flüge? Das zeigt eine neue Studie über das Flugverhalten.

Top-Jobs

Aero-Dienst

Fluggerätmechaniker (w/m/d) als Prüfer / Certifying Staff (m/w/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Pilatus

Oberpfaffenhofen
Feste Anstellung
Aircraft Management
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Aero-Dienst

Fluggerätmechaniker (w/m/d) als Prüfer / Certifying Staff (w/m/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Challenger 650

Feste Anstellung
Aircraft Management
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
LBV Logo

Sachbearbeiter:in Luftaufsicht, Erlaubnisse

Flughafen BER
Feste Anstellung
Luftfahrtbehörde
Landesamt für Bauen und Verkehr
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
LBV Logo

Sachbearbeiter:in örtliche Luftaufsicht

Landesamt für Bauen und Verkehr
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Feste Anstellung
Luftfahrtbehörde
Flughafen BER

Wenn an einem deutschen Flughafen ein Flugzeug in den Himmel steigt, beträgt die Chance 90 Prozent, dass es an ein Ziel in Europa fliegt. Neun Zehntel der Starts gehen auf das Konto von Flügen innerhalb des Kontinents. Das ergibt eine Auswertung des DLR-Instituts für Flughafenwesen und Luftverkehr.

Beim Europaangebot haben wiederum die Inlandsflüge den größten Anteil. Rund 18.821 Starts zu Zielen innerhalb von Deutschland gibt es im Stichmonat Juli 2020. Die Tendenz ist aber deutlich rückläufig. Die Starts zu Inlandsflügen liege2020 rund 7,4 Prozent tiefer als vor einem Jahr. Die Mehrheit davon sind geschäftliche Reisen, stellt das DLR fest.

Mehrheit für Urlaubsreisen

Nach Deutschland sind die typischen Urlaubsländer Spanien, Italien und Türkei die häufigsten Ziele (siehe Grafik). Etwa die Hälfte aller Flüge werden von Touristen für eine längere Urlaubsreise angetreten. Rund 15 Prozent betreffen private Kurzreisen, so das DLR. Gut 30 Prozent entfallen auf Geschäftsreisen.

Mehr zum Thema

Blick aus dem Fenster: Das könne sich heute mehr denn je Leute leisten.

Die Geburtsstunde der Billigflieger

Eine LVG C VI der Deutschen Luft-Reederei am Flughafen Berlin Johannisthal: Von hier aus starteten im Februar 1919 die ersten Flüge Richtung Weimar.

Wie Deutschlands erste Fluglinie startete

Flieger von Air Canada: Kanada erlebt einen Tourismusboom.

USA sind out - noch nie gab es so viele Flüge aus Europa nach Kanada

Die Golden Gate Bridge am Eingang der San Francisco Bay: Beide Flughäfen in der Nähe.

Sommerflaute: Nachfrage für Flüge zwischen Europa und USA erholt sich kaum

Video

Visualisierung des neuen Airports von Phnom Penh: Der Flughafen ist seit dem 9. September am Netz.
Nach dem Siem Reap–Angkor Airport wurde in Kambodscha jetzt auch der Techo International Airport in der Hauptstadt Phnom Penh eröffnet. Damit will die Regierung den Tourismus stärken.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
virgin australia embraer e190 e2 perth delivery
Ein Regionalflugzeug von Brasilien nach Australien zu bringen, ist keine einfache Aufgabe. Das zeigt die Auslieferung der ersten Embraer E190-E2 an Virgin Australia. Das Flugzeug musste einen ziemlichen Umweg fliegen, um nach Perth zu gelangen.
Timo Nowack
Timo Nowack
Start des Coupe Aéronautique Gordon Bennett: Am Freitag 5. März ist die 68. Ausgabe in Metz gestartet.
Ballonfahrer kämpfen beim Coupe Aéronautique Gordon Bennett seit 1906 darum, wer am weitesten fliegen kann. Dieses Jahr findet das Rennen zum 68. Mal statt - mit 24 Teams aus zehn Nationen. Den Sieg machten ein Team aus Deutschland und eines aus der Schweiz unter sich aus.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies