Die Nasa schickt ihr fliegendes Labor in Rente. Wenn die Douglas DC-8 für immer am Boden bleibt, verbleiben nur drei fliegende Exemplare des Vierstrahlers. Mehr
Sie wurden 1943 gebaut und fliegen immer noch. Von Bremen aus starten zwei modernisierte und zu Basler BT-67 umgebaute Douglas DC-3 regelmäßig in die Polarregion. Sie unterstützen dort Forschende. Mehr
Nur noch zwei Fluggesellschaften weltweit setzen regelmäßig Douglas DC-8 ein. Eine davon hat jetzt ein Exemplar aus der Wüste zurück in den Dienst geholt. Mehr
Nur noch wenige Douglas DC-8 können fliegen. Und auch nur noch wenige sind erhalten geblieben. In Brasilien wird nun eine versteigert - die früher in Deutschland aktiv war. Mehr
In Rio de Janeiro stand eine Douglas DC-3 der untergegangenen Nationalairline Varig als Denkmal. Jetzt wurde sie verschrottet - aus finanziellen Gründen. Mehr
Kürzlich gab ein Gletscher in den Alpen das Wrack einer 1946 abgestürzten Douglas C-53 der US Air Force frei. Das ausführliche Protokoll des Absturzes und der Rettung vor 72 Jahren. Mehr
1946 verirrte sich eine Douglas C-53 der US Air Force in den Schweizer Alpen und verunglückte. Jetzt gibt der dortige Gletscher große Teile des Flugzeuges frei. Mehr
Fast 70 Jahre lag eine Douglas C-47 in der sibirischen Tundra. Nun hat eine Expedition das Wrack des Fliegers gefunden, der 1947 in der Wildnis notlanden musste. Mehr
Wer heute im Flugzeug die Welt umrunden will, braucht dafür keine zwei Tage. Vor 92 Jahren dauerte das noch ein halbes Jahr – und brauchte ein speziell entwickeltes Flugzeug. Mehr