AliansaDouglas DC-3 verunglückt bei Landung in Kolumbien

Zwischenfall in Kolumbien: Eine Douglas DC-3 von Aliansa Aerolineas Andinas kam bei der Landung von der Piste ab.

Top-Jobs

.

Verkehrsleiter vom Dienst (m/w/d)

Memmingen
Feste Anstellung
Flughafen Memmingen GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
skyside logo 2

Captain for Falcon 2000 EX EASy or LX (S)

Skyside Aviation
Business Aviation
Feste Anstellung
Österreich
Vollzeit
Top jobs

Die Flotte von Aliansa Aerolineas Andinas ist alles andere als topmodern. Die kolumbianische Fracht- und Passagiercharterairline setzt seit mehr als 30 Jahren hauptsächlich auf Douglas DC-3. Daneben betreibt sie noch neuere Cessna Caravan 208 B.

Doch bei den Oldtimern musste die Fluggesellschaft immer wieder Verluste hinnehmen. Vier Totalschäden verzeichnete Aliansa in den vergangenen 23 Jahren. Dabei gab es gemäß Aviation Saftey Network 18 Todesopfer, das letzte Mal vergangenen Juli. Am Freitag (8. April) kam es zu einem weiteren Unglück.

Insassen unverletzt, Flugzeug beschädigt

Die DC-3 von Alinasa mit dem Kennzeichen HK-5016 war unterwegs von Inírida nach San Felipe. Bei der Landung scherte der Flieger plötzlich nach links aus und geriet von der Piste, wo er einen Abhang herunter rutschte. Wie der Kapitän der Zeitung El Tiempo erklärte, habe es Probleme mit dem Fahrwerk gegeben. An Bord befanden sich zwei Piloten und sechs Fluggäste. Verletzt wurde niemand. Das Flugzeug wurde beschädigt.

Mehr zum Thema

DC-3 von Aliansa Colombia: Die Maschine verschwand mitten im Flug.

Tragisches Ende einer Antiquität

Douglas DC-3 legt Bauchlandung auf schneebedeckter Piste hin

Douglas DC-3 legt Bauchlandung auf schneebedeckter Piste hin

Die verunglückte HK-2494: Absturzort ist ein Feld in der Nähe von Villavicencio.

14 Tote bei Absturz einer DC-3 in Kolumbien

Airbus A220 von Air Baltic: Bald in Uruguay?

Airbus A220 von Air Baltic werden für Uruguays neue Airline fliegen

Video

Die Landung der Boeing 777X nach der Vorführung: Eindrückliche Manöver.
Bei der Dubai Airshow beeindrucken nicht nur große Deals - auch die Flugmanöver zählen. In perfekt abgestimmten Vorführungen zeigen Hersteller Steigleistung, Wendigkeit und Kurzstartfähigkeiten ihrer Jets. Eine Videogalerie.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
Boeing 777X: Stargast in Dubai.
Ein Messeauftritt ist kein Zufall, sondern das Ergebnis akribischer Vorbereitung. Boeing zeigt, was alles gemacht wird, bis die 777X in Dubai fliegen kann.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
Visualisierung des ATSB: Es war wirklich sehr knapp.
Am Flughafen Melbourne entgingen zwei Passagierjets nur knapp Katastrophen. Die Flüge von Malaysia Airlines und Bamboo Airways starteten auf einer verkürzten Piste - und sehr knapp über einer Baustelle. Der Untersuchungsbericht offenbart nun, was genau geschah. Und das hat internationale Folgen.
Laura Frommberg
Laura Frommberg