DHL verlängert bei Cargojet
Die kanadische Frachtairline hat ihre seit 2005 bestehende Kooperation mit dem Logistikriesen bis zum 31. März 2033 verlängert – mit zwei optionalen Verlängerungen um jeweils zwei Jahre, die eine Laufzeit bis 2037 ermöglichen. Er wird DHL weiterhin das komplette Leistungsspektrum anbieten, darunter ACMI-, CMI-, Charter- und Dry-Lease-Dienste. Dabei setzt Cargojet Boeing 767 F und Boeing 757 F ein.
11.08.25 - 13:03
Polnische Sprint Air hat Ärger in Norwegen - und ist auch für DHL unterwegs
Die polnische Airline fliegt unter anderem für die norwegische Post. Dabei bekommt Sprint Air nun einen Rüffel und Auflagen von den Behörden. Es geht um die Arbeitsbedingungen der Cockpitcrews. Auch DHL setzt auf die Fluggesellschaft - und äußert sich nun dazu.
15.07.25 - 06:02
DHL eröffnet neues Luftfrachtdrehkreuz am Flughafen Frankfurt
Nach etwas mehr als einem Jahr Bauzeit feiert DHL Global Forwarding, der Luft- und Seefrachtspezialist von DHL Group, die Eröffnung seines neuen Luftfrachthubs am Flughafen Frankfurt. Realisiert wurde das Projekt durch die Fraport AG auf einem rund 55.000 Quadratmetern Grundstück in der Cargo City Süd. In einer rund 24.500 Quadratmetern großen Luftfrachthalle mit 54 Ladetoren können künftig bis zu 300.000 Tonnen Luftfracht für deutsche und internationale Kunden umgeschlagen werden.
25.06.25 - 10:58
Verdi ruft zum Streik am DHL-Drehkreuz Leipzig auf
Die Gewerkschaft Verdi ruft die Beschäftigten der DHL Hub Leipzig GmbH am Flughafen Leipzig/Halle für Freitag (23. Mai) zu einem ganztägigen Warnstreik auf. Der Streik beginnt um 04:30 Uhr und endet um 23:30 Uhr. Aufgerufen sind alle, deren Schicht in diesem Zeitraum beginnt – für ihre volle Schichtlänge.
22.05.25 - 17:57
Wieso ein Airbus A300 in Leipzig mit dem Heck aufschlug - und was aus ihm wird
Vor einem Jahr schlug ein Airbus A300 der DHL-Tochter EAT mit dem Heck auf die Piste des Flughafens Leipzig/Halle. Der Abschlussbericht zeigt Details zum Vorfall und DHL äußert sich zum Schicksal des Flugzeugs.
21.02.25 - 17:43
Nach Boeing-737-Unglück wird Instrumentenlandesystem überprüft
Die Suche nach dem Grund für den Swiftair-Absturz am Airport Vilnius geht weiter. Jetzt steht auch das Instrumentenlandesystem ILS des Flughafens auf dem Prüfstand.
27.11.24 - 09:24
DHL baut Flugzeugwartungsstandort in Spanien
In der Hauptstadt des Baskenlandes baut der Logistikriese einen Wartungsstandort. Dort werden künftig Boeing-Jets von DHL und andere Flugzeuge gewartet.
25.07.24 - 20:40
DHL-Tochter kämpft mit Tailstrike-Problemen
Im Februar berührte ein Airbus A300-600 der DHL-Tochter EAT in Leipzig mit dem Heck die Piste. Es ist nicht der erste Vorfall dieser Art bei der Frachtfluggesellschaft.
06.06.24 - 12:38
Wissen Sie, wofür die Namen dieser Airlines stehen?
Wie Air France auf ihren Namen gekommen ist, dürfte wohl allen klar sein. Doch wissen Sie, wie die Namen von Qantas, Delta oder Tui entstanden sind? Ein Quiz.
21.05.23 - 02:23
DHL Air Austria baut mit vier Boeing 767 F aus
Die österreichische Frachtairline betreibt aktuell 18 Boeing 757-200 F. Jetzt expandiert DHL Air Austria weiter - mit vier zusätzlichen Frachtern und einem anderen Modell.
16.03.23 - 06:15
«Condor wäre für Köln noch ein Thema»
Thilo Schmid ist Chef des Flughafens Köln/Bonn. Im Interview mit aeroTELEGRAPH spricht er über Probleme an den Sicherheitskontrollen, unterversorgte Ziele sowie über Condor, Qatar Airways und Norse Atlantic Airways.
14.12.23 - 15:25
Neue mexikanische Regionalairline will 30 Eviation Alice
Eviation hat einen Auftrag für ihr Elektroflugzeug Alice eingesammelt. Er stammt von de jungen mexikanischen Airline Aerus.
18.01.23 - 17:09
Flughafen Ostrava sucht Anschluss an die Seidenstraße
An der Nordostgrenze Tschechiens entsteht ein neuer Cargoumschlagplatz. Am Flughafen Ostrava soll Fracht aus Asien kommend über Straßen, Schienen und Fluganbindungen auf ganz Europa verteilt werden.
19.09.22 - 18:15
Cargologic Germany muss alle Flüge stoppen
Nun erreichen die Sanktionen gegen Russland auch die kleine Frachtfluggesellschaft aus Leipzig. Cargologic Germany muss den Betrieb vorerst einstellen und ihre Boeing 737 am Boden lassen.
11.05.22 - 18:16
DHL holt sich Nachschub an Boeing 777 F
Der deutsche Logistikriese baut die Flugzeugflotte aus. DHL Express bestellt weitere sechs Boeing 777 F - die auch in Deutschland eingesetzt werden sollen.
08.03.22 - 22:45