ATR 72

ATR 72, zweimotoriges Turbopropflugzeug für Regionalstrecken

Die ATR 72 ist ein zweimotoriges Turbopropflugzeug des europäischen Herstellers ATR. Sie absolvierte ihren Erstflug 1988 und wurde als verlängerte Version der kleineren ATR 42 entwickelt. Das Flugzeug ist für den Regionalverkehr konzipiert und wird von Fluggesellschaften weltweit eingesetzt.

Die ATR 72 bietet Platz für 68 bis 78 Passagiere und wird von zwei Pratt & Whitney PW100-Triebwerken angetrieben. Sie ist bekannt für ihren sparsamen Treibstoffverbrauch, ihre kurzen Start- und Landestrecken sowie ihre hohe Zuverlässigkeit im täglichen Betrieb.

Das Modell wird bis heute produziert und in verschiedenen Varianten angeboten, darunter die moderne ATR 72-600 mit neuer Avionik und effizienteren Triebwerken.

Alle Artikel zum Thema ATR 72:

ticker-olympic-air

Olympic Air bekommt Ende 2026 zwei weitere neue ATR 72-600

Aegean-Airlines-Tochter Olympic Air hat eine brandneue ATR 72-600 in ihre Flotte aufgenommen. Das Flugzeug trägt das Kennzeichen SX-OBU. Zudem habe das Unternehmen «zwei weitere ATR 72-600 direkt bestellt, deren Auslieferung im Dezember 2026 geplant ist», teilt ATR mit. «Diese neue Bestellung unterstreicht das langfristige Engagement von Aegean und Olympic Air für Flottenmodernisierung und Nachhaltigkeit und spiegelt gleichzeitig ihr Vertrauen in das ATR-Produkt wider.»
07.10.25 - 14:31
Unternehmensmeldung
braathens airbus a320
Austrian-Airlines-Partnerin

Braathens trennt sich von Airbus-Flotte und setzt ganz auf ATR

Sie fliegt unter anderem für Austrian Airlines. Die schwedische Airline Braathens wird sich künftig ganz auf den Wet-Lease-Betrieb mit ATR 72 konzentrieren. Sieben Airbus-Jets flottet Braathens aus.
28.08.25 - 13:10
Timo Nowack
Timo Nowack
atr 72 all business class air tahiti 02
Air-Tahiti-Chef

«Wir könnten 2030 so weit sein, Jets zu betreiben»

Die Regionalfluglinie der Pazifik-Insel bietet künftig erstmals eine Business Class an - und bestuhlt damit gleich eine ganze ATR 72. Der Chef von Air Tahiti erklärt, was seine Fluglinie Luxus-Urlaubern noch bietet - und warum sie mittelfristig auch größere Flugzeuge braucht.
31.07.25 - 18:30
Timo Nowack
Timo Nowack
ticker-fedex

Fedex bekommt weltweit ersten ATR-72-600-Umbaufrachter

ACIA Aero Leasing gibt die Unterzeichnung eines Vertrags über den Verkauf eines Umbaufrachters vom Typ ATR 72-600 LCD (Large Cargo Door, MSN1239) an Fed Ex bekannt. «Es handelt sich um das erste Passagierflugzeug vom Typ 72-600, das zu einem Frachter umgebaut wird», so ACIA. Das Unternehmen hatte das Umbauprogramm der 600er-Serie im Jahr 2024 aufgelegt. «Das Flugzeug wird bis Dezember 2025 an Fedex ausgeliefert und nimmt danach den Betrieb auf», kündigt die Leasingfirma für Regionalflugzeuge an.
12.07.25 - 08:10
Unternehmensmeldung
Zwei ATR-72 von Madagascar Airlines: Die Flotte soll auf sieben Maschinen wachsen.

So will Madagascar Airlines das Comeback schaffen

Madagascar Airlines will in den kommenden fünf Jahren den Turnaround schaffen und wieder profitabel werden und wachsen. Helfen soll der Plan «Phönix 2030».
14.04.25 - 16:30
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
airport guernsey

ATR-Crew flog desorientiert in nur 20 Metern Höhe über Flughafen

Ein britischer Untersuchungsbericht zeigt, wozu schlechte Kommunikation im Cockpit führen kann. Die Piloten einer ATR 72 missachteten auf dem Weg zur Kanalinsel Guernsey nicht nur ein Anflugverbot.
05.04.25 - 13:38
Timo Nowack
Timo Nowack
ticker bridger aerospace

FF72: Bridger Aerospace erhält zehn zu Löschflugzeugen umgebaute ATR 72

Bridger Aerospace hat eine Absichtserklärung unterzeichnet, mit welcher der amerikanische Brandbekämpfungsspezialist nordamerikanischer Erstkunde für das neue Löschflugzeug FF72 wird. Es basiert auf einer modifizierten ATR 72-600 und wurde von der französischen Positive Aviation speziell für Wasseraufnahme im Flug sowie für den Einsatz bei Waldbränden entwickelt. Geplant ist der Kauf von zehn Maschinen, mit einer Option auf weitere zehn Einheiten. Erste Auslieferungen werden für das Feuerjahr 2029 erwartet.
04.04.25 - 12:12
Redaktion
ATR-Frachter von Fedex Feeder: Der Konzern ordert Nachschub.

Fedex baut Turboprop-Frachter-Flotte weiter aus

Der Cargoriese besorgt sich mehr kleine Frachtflugzeuge. Fedex Express bestellt dazu zehn Turboprop-Flugzeuge bei ATR.
21.03.25 - 12:06
Timo Nowack
Timo Nowack
«Lufthansa war am Anfang kritisch, ob wir unseren Teil hinbekommen»

«Lufthansa war am Anfang kritisch, ob wir unseren Teil hinbekommen»

In Paderborn/Lippstadt arbeiten regionale Firmen daran, die München-Route zu retten, die Lufthansa aufgibt. Die große Fluglinie unterstützt das Projekt namens Sky Hub PAD.
30.01.25 - 20:49
Timo Nowack
Timo Nowack
Neue israelische Airline muss wegen Krieg umplanen

Neue israelische Airline muss wegen Krieg umplanen

Die neue israelische Fluggesellschaft will noch vor Monatsende den Betrieb aufnehmen. Allerdings zunächst nicht in der Stadt, deren Namen sie trägt.
27.09.24 - 12:08
Timo Nowack
Timo Nowack
Comac ARJ21: Total Linhas Aéreas will mit dem chinesischen Regionaljet eventuell das Passagiergeschäft forcieren.

Brasilianische Airline schaut sich die Comac ARJ21 an

Total Linhas Aéreas setzt seit Jahren auf Fracht. Nun plant die brasilianische Fluglinie ihre Rückkehr ins Passagiergeschäft - mit ATR 72 und allenfalls auch einem Modell aus China.
16.09.24 - 22:14
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
Das Wrack der PS-VPB: Die ATR 72 stürzte in eine Wohnsiedlung.

Die letzten Minuten der ATR 72 von Voepass

Vor einem Monat stürzte eine ATR 72 ab und 62 Menschen starben. Jetzt hat die brasilianische Unteruchungsbehörde den ersten Zwischenbericht veröffentlicht. Er zeigt, dass die Piloten von Voepass früh ein Problem bemerkten.
07.09.24 - 11:13
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
Abgestürzte ATR 72 von Voepass war ein Pannenflieger

Abgestürzte ATR 72 von Voepass war ein Pannenflieger

Tailstrike, plötzlicher Druckabfall, streikende Klimaanlage: Die bei São Paulo abgestürzte ATR-72 von Voepass hatte in den letzten Monaten immer wieder Probleme.
12.08.24 - 17:53
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
Was über den Absturz der ATR 72 von Voepass bekannt ist

Was über den Absturz der ATR 72 von Voepass bekannt ist

Der Absturz der ATR 72 von Voepass in Brasilien kostete 62 Menschen das Leben. Was bisher bekannt ist über den Flug, die Crew, das Flugzeug und mehr.
12.08.24 - 18:12
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
ATR-Frachter von Cebu Pacific: Hat keine Zukunft mehr bei der Airline.

Cebu Pacific schmeißt einzige Frachter raus

Die Airline von den Philippinen baute einst zwei ihrer ATR 72 zu Frachter um – und konnte sie in der Pandemie gut gebrauchen. Das hat sich geändert.
26.07.24 - 00:05
Timo Nowack
Timo Nowack
Wings Air: Die Fotos sollen die getroffene ATR 72 und den Einschuss zeigen.

Schüsse treffen ATR 72 - Kugel bleibt über Sitz 19 A stecken

In Westneuguinea sind gleich zwei Flugzeuge unter Beschuss geraten. Bei einer ATR 72 der Fluglinie Wings Air drang ein Projektil in die Passagierkabine ein.
19.02.24 - 18:59
Timo Nowack
Timo Nowack
ATR 72 von Aurigny: Die Fluglinie will mehr davon.

Aurigny will ihr einziges Düsenflugzeug loswerden

Die Fluggesellschaft des Bailiwick of Guernsey setzte bisher eine Embraer E195 auf der Rennstrecke nach London ein. Jetzt will Aurigny den Jet aus Kostengründen loswerden - und durch zwei weitere ATR 72 ersetzen.
27.11.23 - 16:38
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
ATR 72 hüpft in Lanzarote über die Piste

ATR 72 hüpft in Lanzarote über die Piste

Für die Fluggäste muss es eine spezielle Erfahrung gewesen sein - und nicht im positiven Sinne. Eine ATR 72 hat auf Lanzarote eine Landung spektakulär abgebrochen.
09.11.23 - 12:02
Timo Nowack
Timo Nowack
Einer der Hopser der ATR 72: Sicher ungemütlich an Bord.

ATR 72 kommt mit Bugrad zuerst auf Piste auf

Zwei Mal versuchte eine ATR 72 von Royal Air Maroc vergeblich, in Valencia zu landen. Ein Video zeigt, wie wild es dabei zuging.
07.11.23 - 09:50
Timo Nowack
Timo Nowack
Einer der Airbus A320 von Iran Air, die derzeit inaktiv sind: Nachschub gesucht.

Iran Air will sich weitere ATR- und Airbus-Flieger beschaffen

Über Umwege und Scheinfirmen beschaffen sich iranische Airlines immer wieder neue Flugzeuge. Iran Air hat als Nächstes fünf ATR 72 sowie einen Airbus A319 und einen A320 im Visier.
14.06.23 - 11:06
Timo Nowack
Timo Nowack
ATR 72 von Lübeck Air: Wird verkauft.

Lübeck Air verkauft ihr einziges Flugzeug und baut Stellen ab

Die hauseigene Airline des Flughafens Lübeck will weniger Städte- und mehr Urlaubsverbindungen anbieten. Daher verkauft Lübeck Air ihre ATR 72 und streicht Stellen.
10.03.23 - 18:26
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin

Meistgelesen

Fluggverlauf über Suriname: Die Landung in Paramaribo war nicht möglich.

Alle Fluglotsen am Ziel krank: Boeing 777 von KLM kann nicht in Suriname landen

Airbus A340-Lufthansa: Weitere Ehrenrunde.

Airbus A340-600 dreht bei Lufthansa doch nochmals Ehrenrunden

Flugzeuge von Swiss und Easyjet in Genf: Das Gewicht verschiebt sich gerade wieder zugunsten der orangefarbenen Airline.

Lufthansa Group kramt für Swiss alten Eurowings-Plan für Genf aus der Schublade

Top-Jobs

.

Verkehrsleiter vom Dienst (m/w/d)

Memmingen
Feste Anstellung
Flughafen Memmingen GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
skyside logo 2

Captain for Falcon 2000 EX EASy or LX (S)

Skyside Aviation
Business Aviation
Feste Anstellung
Österreich
Vollzeit
Top jobs
.

Ausbildung zum Apron Controller (m/w/d) am Flughafen Frankfurt

Frankfrut
Vorfeldkontrolle
FRA-Vorfeldkontrolle GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs