ATR-Frachter von Cebu Pacific: Hat keine Zukunft mehr bei der Airline.
Nur noch Passagierflieger

Cebu Pacific schmeißt einzige Frachter raus

Die Airline von den Philippinen baute einst zwei ihrer ATR 72 zu Frachter um – und konnte sie in der Pandemie gut gebrauchen. Das hat sich geändert.

Top-Jobs

logo mjet

CAMO ENGINEER m/f/d

Schwechat, Wien
Feste Anstellung
Business Aviation
MJET GmbH
Österreich
Vollzeit
Top jobs
Zimex logo

Administrator AVOR & CAMO

Vollzeit
Zimex Aviation Ltd.
Flugoperationen
Feste Anstellung
Top jobs
Altenrhein
Schweiz

Im Jahr 2018 kündigte Cebu Pacific an, zwei ihrer ATR 72-500 in Frachter umbauen zu lassen. Mitte 2019 erhielt die Billigairline von den Philippinen das erste Flugzeug umgerüstet zurück (Kennzeichen RP-C7252), Ende 2020 das zweite (RP-C7253).

Während der Pandemie, als keine Passagierflugzeuge abhoben, waren die kleinen Cargomaschinen «großartig für uns», sagte Cebu-Pacific-Chef Mike Szücs nun gegenüber dem Magazin Flight Global auf der Farnborough Airshow 2024.

Neuer Besitzer gesucht

Doch mittlerweile hat sich die Situation geändert und Cebu kann Fracht wieder in den Bäuchen ihrer Passagierflieger mitnehmen. Daher hat die Fluggesellschaft entschieden, die ATR-Frachter auszuflotten. «Es sind großartige Flugzeuge, aber jemand anderes wird damit einen besseren Job machen als wir damit machen würden», sagte Szücs.

Die Fluglinie wird somit wieder eine reine Passagierflugzeug-Flotte betreiben. Sie besteht aus ATR 72, Airbus A320-200, A320 Neo, A321-200, A321 Neo und A330-900.

Mehr zum Thema

Airbus A321 Neo von Cebu Pacific: Bald noch mehr in der Flotte.

Cebu Pacific kauft bis zu 152 Airbus A320 und A321 Neo

Airbus A330 Neo in den Farben von Cebu Pacific: Ganz schön eng im Inneren.

Verdichtungsweltmeister Cebu Pacific

Explosion an russischer Antonov An-72?

Explosion an russischer Antonov An-72?

Airbus Beluga: Er transportierte Flugzeugteile für den europäischen Hersteller.

Wie viel Fracht können diese Flugzeuge transportieren?

Video

hose runter
Da wollte jemand eine klare Botschaft übermitteln: Ein Video zeigt, wie ein Bodenmitarbeiter vor einem Flugzeug die Hose herunterlässt.
Timo Nowack
Timo Nowack
Il-114-300 soll eine höherer Reichweite bekommen.
Ilyushin plant die Auslieferung der ersten drei Il-114-300 für das Jahr 2026. Bis 2028 soll die Reichweite des Turbopropflugzeuges um fast ein Drittel steigen.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
Die Boeing 747-8 nach der Landung in São Paulo: Der Loste fragte nach dem Grund für den Mayday-Ruf.
Dichter Nebel verhinderte die Landung in Buenos Aires. Der Flug aus Frankfurt wich deshalb nach vielen Schleifen und einem Abstecher nach Asuncion nach São Paulo-Guarulhos aus. Dort erklärte die Crew der Boeing 747-8 von Lufthansa einen Notfall.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin