FF72: Bridger Aerospace erhält zehn zu Löschflugzeugen umgebaute ATR 72

ticker bridger aerospace

Bridger Aerospace hat eine Absichtserklärung unterzeichnet, mit welcher der amerikanische Brandbekämpfungsspezialist nordamerikanischer Erstkunde für das neue Löschflugzeug FF72 wird. Es basiert auf einer modifizierten ATR 72-600 und wurde von der französischen Positive Aviation speziell für Wasseraufnahme im Flug sowie für den Einsatz bei Waldbränden entwickelt. Geplant ist der Kauf von zehn Maschinen, mit einer Option auf weitere zehn Einheiten. Erste Auslieferungen werden für das Feuerjahr 2029 erwartet.

Positive Aviation aus Toulouse in Frankreich entwickelt und modifiziert gebrauchte ATR 72 zu Amphibienlöschflugzeugen des Typs FF72. Dabei kombiniert das Unternehmen Technologien aus der Luft- und Schiffbauindustrie.

Mehr zum Thema

Der Soko von Sky Flare im Einsatz (Montage): Helikopter zur Brandbekämpfung.

Spanische Jungfirma entwickelt unbemannten Löschhubschrauber

Eine Conair Turbo Firecat: Abwurf in zwei Phasen.

Von der U-Boot-Jägerin zur Bekämpferin von Waldbränden

A319 als Löschflugzeug: Neptune Aviation will den kleinen Airbus zum Löschflugzeug umbauen.

Aus Airbus A319 werden Löschflugzeuge

Das klassische Einsatzgebiet der Fregate-100 ist das als Wasserbomber.

Ein neues Amphibienflugzeug für Passagiere und Fracht

Top-Jobs

Sparfell Logo

VIP Flight Attendant

SPARFELL Luftfahrt GmbH
Österreich
Flughafen Wien
Feste Anstellung
Business Aviation
Top jobs
Logo Magnum FBO

Supervisor / Station Manager (m/w/d)

M.A.G.N.U.M Aviation GmbH
Österreich
Salzburg
Feste Anstellung
Business Aviation
Top jobs
Vollzeit
Thüringen

Sachbearbeiter/in „Luftverkehr“ (m/w/d)

Top jobs
Erfurt
Deutschland
Ministerium
Ministerium für Digitales und Infrastruktur (TMDI)
Feste Anstellung
Vollzeit
Firmenlogo Weeze Airport

Manager EASA Compliance (m/w/x)

Vollzeit
Flughafen Niederrhein GmbH
Feste Anstellung
Top jobs
Weeze
Deutschland