Airbus

Airbus, europäischer Flugzeughersteller mit Sitz in Toulouse, Frankreich

Airbus ist einer der größten Luft- und Raumfahrtkonzerne der Welt. Das Unternehmen wurde 1970 als europäisches Gemeinschaftsprojekt gegründet, um dem US-amerikanischen Hersteller Boeing Konkurrenz zu machen. Der Hauptsitz befindet sich in Toulouse, Frankreich, wichtige Produktions- und Entwicklungsstandorte liegen in Hamburg, Bremen, Broughton, Getafe und Sevilla.

Die Zivilluftsparte Airbus Commercial Aircraft produziert die Flugzeugfamilien A220, A320, A330, A350 und A380. Airbus gilt als Pionier bei der Einführung moderner Technologien wie Fly-by-Wire-Steuerung und der breiten Nutzung von Verbundwerkstoffen im Flugzeugbau.

Neben dem zivilen Flugzeugbau ist Airbus auch im Militär- und Raumfahrtbereich aktiv. Unter dem Dach des Konzerns arbeiten die Geschäftsbereiche Airbus Defence and Space sowie Airbus Helicopters, die militärische Flugzeuge, Satelliten und Hubschrauber entwickeln und fertigen.

Alle Artikel zum Thema Airbus:

ticker-airbus-konzern-

Das ist Airbus' Bilanz zur Dubai Airshow 2025

Airbus zieht ein Resümee zur Dubai Airshow 2025. Der europäische Hersteller zählte neue Festbestellungen (14) und Absichtserklärungen (180) für insgesamt 194 Flugzeuge von sieben Kunden. Neue Airbus-Kunden wurden auf der Messe Flydubai (150 Airbus A321 Neo), Air Europa (20 Airbus A350) und Buraq Air (10 Airbus A320 Neo). Derweil stockte Etihad nicht nur beim A350-1000 und A350 F auf, sondern wird neu auch A330-Neo-Betreiberin.
21.11.25 - 04:32
Unternehmensmeldung
Die Landung der Boeing 777X nach der Vorführung: Eindrückliche Manöver.

Die imposantesten Flugvorführungen der Dubai Air Show 2025

Bei der Dubai Airshow beeindrucken nicht nur große Deals - auch die Flugmanöver zählen. In perfekt abgestimmten Vorführungen zeigen Hersteller Steigleistung, Wendigkeit und Kurzstartfähigkeiten ihrer Jets. Eine Videogalerie.
19.11.25 - 13:30
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
emirates airbus 350 900

Das sind die Bestellungen der Dubai Airshow 2025

In den Vereinigten Arabischen Emiraten trifft sich derzeit alles, was Rang und Namen hat in der Luftfahrtbranche. Doch welche Erfolge verbuchen Airbus, Boeing, Comac, Embraer und Co? Alle Orders der Dubai Airshow 2025 in der Übersicht.
19.11.25 - 09:29
Timo Nowack
Timo Nowack
wizz air cc doh jetsmart airbus a321 neo

Wizz Air verkauft drei brandneue Airbus A321 Neo direkt nach der Auslieferung

Die Billigfluggesellschaft lässt ihre Flotte deutlich langsamer wachsen. Dazu verschiebt Wizz Air nicht nur Auslieferungen, sondern hat nun auch drei neue Airbus A321 Neo verkauft.
14.11.25 - 14:20
Timo Nowack
Timo Nowack
Einer der drei Airbus A220-300 von Air Austral: Er trägt das Kennzeichen F-OMER.

Airbus sticht Boeing bei Air Austral aus

Die Airline aus Reunion ist auf der Suche nach neuen Mittelstreckenjets fündig geworden. Air Austral zieht den Airbus A320 Neo der Boeing 737 Max vor. Nötig wurde der Wechsel aufgrund von Triebwerksproblemen bei ihren drei Airbus A220.
10.11.25 - 16:28
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
ticker-airbus-beluga

Airbus sammelte im Oktober Bestellungen für 112 Flugzeuge ein

Der europäische Flugzeugbauer hat im Oktober 2025 insgesamt 78 Flugzeuge an 36 Kunden ausgeliefert. Seit Jahresbeginn kommt Airbus nun auf 585 ausgelieferte Jets an 85 Kunden.
07.11.25 - 08:51
Redaktion
ticker-airbus-konzern-

Airbus bestätigt Jahresziel von rund 820 Auslieferungen

Der europäische Flugzeugbauer hat in den ersten neun Monaten 2025 den Umsatz um sieben Prozent auf 47,4 Milliarden Euro gesteigert und dabei 507 Verkehrsflugzeuge ausgeliefert. Der bereinigte operative Gewinn (Ebit adjusted) stieg deutlich auf 4,15 Milliarden Euro, vor allem dank höherer Auslieferungen und einer guten Entwicklung in den Sparten Hubschrauber sowie Defence and Space. Der Reingewinn von Airbus legte auf 2,64 Milliarden Euro zu.
29.10.25 - 18:24
Redaktion
Flieger von Wizz Air: Die Airline wächst langsamer als geplant.

Wizz Air will 100 bei Airbus bestellte Flugzeuge erst viel später

Erst wollte die ungarische Billigfluggesellschaft rasant wachsen, nun bremst sie deutlich. Wizz Air möcht rund 100 nei Airbus bestellte Jets erst im nächsten Jahrzehnt übernehmen.
23.10.25 - 10:11
Laura Frommberg
Laura Frommberg
ticker-airbus-konzern-

Europa bekommt einen neuen Raumfahrtgiganten: Airbus, Leonardo und Thales legen ihre Aktivitäten zusammen

Die drei europäischen Konzerne bündeln ihre Raumfahrtaktivitäten in einem neuen Gemeinschaftsunternehmen. Ziel der Kooperation ist es, Europas strategische Autonomie im All zu stärken und einen global wettbewerbsfähigen, integrierten Raumfahrtakteur zu schaffen. Das neue Unternehmen vonAirbus, Leonardo und Thales wird die Bereiche Satelliteninfrastruktur und -dienste zusammenführen - ausgenommen sind Trägerraketen.
23.10.25 - 07:12
Redaktion
ticker-airbus-neo-1

Airbus eröffnet zweite Endmontagelinie für A320 Neo-Familie in Tianjin

Der europäische Flugzeugbauer hat in China eine zweite Endmontagelinie für Flugzeuge der A320 Neo-Familie eröffnet. Sie geht auf eine Vereinbarung aus dem Jahr 2023 zwischen Airbus, der Tianjin Free Trade Zone Investment und der Aviation Industry Corporation of China zurück. Die Vorbereitungen für die Montage des ersten Flugzeugs laufen, der Regelbetrieb soll Anfang 2026 beginnen.
22.10.25 - 12:04
Redaktion
Ryanair Malta Air Boeing 737-800 Landung

Können Sie diese Falschaussagen über die Luftfahrt aufdecken?

Haben Sie das Zeug zum Luftfahrt Fact-Checker? Wir haben verschiedene wahre und falsche Aussagen gesammelt, die Sie im Quiz zuordnen können.
19.10.25 - 08:11
Jakob Wert
Jakob Wert
Boeing 787 von Avianca in Bogota: Die Eigentümerin Grupo Abra hat neue Flieger bestellt.

Avianca, Gol und Co. stocken mit A330 Neo und mehr A320 Neo auf

Mindestens eine Fluggesellschaft von Grupo Abra wird künftig mit Airbus A330 Neo fliegen. Zudem ist die A320-Neo-Bestellung der Gruppe von Avianca, Gol und Wamos nun dreistellig.
16.10.25 - 18:25
Timo Nowack
Timo Nowack
ticker-airbus-konzern-

Global Services Forecast: Airbus schaut bis 2044 in die Zukunft

In seinem jüngsten Global Services Forecast (GSF) erwartet Airbus, dass die Gesamtnachfrage nach Dienstleistungen im Jahr 2025 gegenüber dem Vorjahr um 10 Prozent steigen wird. Dieser Anstieg wird parallel zum zunehmenden Flugverkehr weiter ansteigen und bis 2044 einen geschätzten Wert von 311 Milliarden US-Dollar erreichen (bei einer erwarteten jährlichen Wachstumsrate von 3,6 Prozent), heißt es im GSF.
09.10.25 - 19:28
Unternehmensmeldung
ticker-airbus-konzern-

Airbus und Air India eröffnen Ausbildungszentrum für Cockpitcrews

Die indische Airline und der europäische Flugzeugbauer haben in Gurugram zusammen ein Ausbildungszentrum für Cockpitcrews eröffnet, in dem mehr als 5000 Pilotinnen und Piloten ausgebildet werden sollen. Das 12.000 Quadratmeter große Trainingszentrum ist ein 50:50-Joint-Venture von Airbus und Air India. Es verfügt über zehn Full-Flight-Simulatoren für die Airbus-Modelle A320 und A350. Zwei dieser Simulatoren sind bereits in Betrieb.
08.10.25 - 18:40
Unternehmensmeldung
ticker-airbus-beluga

Airbus hat in Hamburg jetzt ein privates 5G-Netz

Der europäische Flugzeugbauer hat am Produktionsstandort Hamburg ein privates 5G-Netzwerks in Betrieb genommen. «Die Technologie von Ericsson legt den Grundstein für die nächste Stufe der Fertigungsautomatisierung und operativen Exzellenz unter Einhaltung strengster Sicherheitsstandards», so Ericsson. «Der Roll-out am Standort Toulouse läuft bereits.» Anschließend soll eine schrittweise Ausweitung auf alle strategischen Airbus-Standorte folgen, so auf Werke in Spanien, Großbritannien, Kanada und den USA.
07.10.25 - 02:41
Unternehmensmeldung
Der Airbus A340-600 nach dem Zusammenprall: Der Vierstrahler krachte mit 55 km/h gegen die Mauer.

Als ein fabrikneuer Airbus A340 als Totalverlust abgeschrieben wurde, ohne je Passagiere geflogen zu haben

Ein Routinetest der Triebwerke endet im Desaster: Der vordere Rumpf eines brandneuen Airbus A340-600 von Etihad Airways reißt eine Betonmauer auf, das Cockpit wird komplett zerstört. Was lief schief?
05.10.25 - 13:24
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
Boeing 737 von Ryanair: Die Flotte soll deutlich wachsen.

Ryanair plant mit bis zu 200 Flugzeugen von Airbus

Die Billigairline-Gruppe hat Airbus bisher weitgehend gemieden. Nun nennt Chef Michael O’Leary erstmals konkrete Szenarien für eine große Bestellung – spätestens, wenn Lauda 2028 neue Flugzeuge braucht.
26.09.25 - 13:59
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
ticker-thailand

Thailand bestellt einen Airbus A330 MRTT+

Die Luftwaffe von Thailand hat einen Airbus A330 MRTT+ bestellt. Das auf dem A330 Neo basierende Tank- und Transportflugzeug erhält sowohl Schlauch- als auch Boom-Betankungssysteme, ein Medevac-Kit sowie eine VVIP-Kabine. Die militärische Umrüstung für die Royal Thai Air Force beginnt 2026 im spanischen Getafe, die Auslieferung ist für 2029 vorgesehen.
26.09.25 - 10:21
Redaktion
ticker-airbus-neo-1

Mobile: Airbus eröffnet zweite Montagelinie im Werk in den USA

Seit der Eröffnung 2015 mit rund 300 Mitarbeitenden hat sich das Werk des europäischen Flugzeugbauers in Mobile im Bundesstaat Alabama rasant entwickelt. Heute beschäftigt die Fabrik von Airbus mehr als 2000 Personen und fertigt Flugzeuge der A320 Neo- und A220-Familien. Das Gelände wuchs von 47 auf 77 Hektar, seit 2016 wurden Hunderte Flugzeugean Kunden in Nord- und Lateinamerika ausgeliefert.
16.09.25 - 07:30
Redaktion

Meistgelesen

boeing 767 united airlines zuerich los angeles

Wieso eine Boeing 767 fast 10.000 Kilometer von Zürich nach Los Angeles flog

md 11 ups unglueck 04

Absturz der McDonnell Douglas MD-11: NTSB findet Risse an der Triebwerksaufhängung

Bildschirmfoto 2025-11-18 um 162023

Triebwerk-Schaden an Airbus A340 zwingt Edelweiss zu Improvisation: A320 fliegt nach Muscat - inklusive Tankstopp

Top-Jobs

Aero-Dienst

Fluggerätmechaniker (w/m/d) als Prüfer / Certifying Staff (m/w/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Pilatus

Feste Anstellung
Luftfahrt
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Aero-Dienst

Fluggerätmechaniker (w/m/d) als Prüfer / Certifying Staff (w/m/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Challenger 650

Feste Anstellung
Luftfahrt
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
.

Verkehrsleiter vom Dienst (m/w/d)

Memmingen
Feste Anstellung
Flughafen Memmingen GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs