Airbus A321 Neo: Bald mit neuen Tragflächen?

Bessere FlugleistungAirbus prüft Einsatz von Tragflächen des A321 XLR bei anderen Modellen

Airbus prüft, das optimierte Flügeldesign des A321 XLR auch bei anderen A321-Neo-Versionen einzusetzen. Das soll die Leistung verbessern und mehr Gemeinsamkeiten schaffen.

Top-Jobs

Goldeck Logo

Captain Pilatus PC-12NGX (f/m/d)

LOWW/VIE
LOAN
Feste Anstellung
Business Aviation
Goldeck-Flug Gesellschaft m.b.H.
Österreich
Vollzeit
Top jobs
Goldeck Logo

Inflight Service Personnel (M/F/D)

LOWW/VIE
Feste Anstellung
Business Aviation
Goldeck-Flug Gesellschaft m.b.H.
Österreich
Vollzeit
Top jobs
Aerologic

First Officer (m/f/x) - B777 type rated

Leipzig / Halle Airport
Feste Anstellung
Aerologic GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
logo mjet

CAMO ENGINEER m/f/d

Schwechat, Wien
Feste Anstellung
Business Aviation
MJET GmbH
Österreich
Vollzeit
Top jobs

Er soll die Lücke füllen, den die Boeing 757 hinterlässt. Der Airbus A321 XLR kann dank verschiedener Anpassungen weiter fliegen als seine Familienmitglieder. Neben Zusatztanks verfügt er auch über ein optimiertes Tragflächendesign. Nun denkt der Flugzeugbauer darüber nach, genau diesen Flügel auch bei anderen Varianten des A321-Neo einzusetzen, berichtet Flightglobal.

Der A321 XLR verfügt über aerodynamisch veränderte Tragflächen. Airbus hat für den XLR den Flügelkasten verstärkt, ebenso weitere Komponenten. Zudem bekamen die inneren Klappen ein neues Profil sowie sind neu sogenannte single slotted flaps, bei denen zwischen Tragfläche und Klappe eine Lücke verbleibt.

Airbus vermutet positive Effekte bei Flügel-Anpassung

Wie Marc Guinot, Chefingenieur der A320-Familie, bei einem technischen Briefing am 11. Juni in Toulouse erklärte, analysiert Airbus aktuell die Möglichkeit, das Flügeldesign des XLR auf frühere A321-Neo-Versionen zu übertragen. Das Ziel: eine bessere Leistung und eine Vereinfachung der betrieblichen Abläufe. Guinot betonte, dass sich die Vorteile nur schwer exakt messen ließen, da sie stark von den Einsatzbedingungen abhingen.

Dennoch vermutet Airbus positive Effekte – auch im Hinblick auf ein einheitlicheres Flugverhalten innerhalb der A321-Neo-Familie. Beim A321 XLR gibt es noch weitere technische Anpassungen. Der Langstreckenjet verfügt über einen großen integrierten hinteren Zusatztank, um den erhöhten Treibstoffbedarf zu decken.

A321 XLR soll maximales Startgewicht wieder verringern

Dieser wurde überarbeitet, um aktuellen Zulassungsvorgaben zu entsprechen – etwa durch eine zusätzliche Innenauskleidung, die das Risiko von Leckagen im Fall einer Rumpfbeschädigung verringern soll, beispielsweise bei einer Landung ohne ausgefahrenes Fahrwerk.

Diese Verstärkung bringt jedoch ein zusätzliches Gewicht von etwa 300 Kilogramm mit sich, was laut Guinot die Reichweite des Jets um 50 bis 70 nautische Meilen reduziert. Airbus arbeitet deshalb an einem Plan zur Wiederherstellung der ursprünglichen Leistung. Neben prozedualen Anpassungen wird auch geprüft, das maximale Startgewicht des A321 XLR leicht zu erhöhen. Derzeit liegt dieses bei 101 Tonnen.

Umsetzung vor Ende des Jahrzehnts denkbar

Wann der XLR-Flügel bei anderen A321-Versionen zum Einsatz kommen könnte, ließ Guinot offen – nur so viel: Eine Umsetzung sei vor Ende dieses Jahrzehnts denkbar.

Mehr zum Thema

wizz air first airbus a321 xlr

Wizz Air will nur noch 10 bis 15 Airbus A321 XLR

airbus a321 xlr 9h xla

Weniger Airbus A321 XLR: Wie Wizz Air jetzt kürzer treten will

Aegean Airlines: Bald mit Airbus A321 XLR unterwegs.

Aegean holt sich zwei Airbus A321 XLR – Langstreckenstart nach Indien ab März 2026

Piloten von Air Asia: Künftig sollen sie viel weiter fliegen.

Air Asia beglückt Airbus mit Order für bis zu 70 A321 XLR - und plant globales Wachstum

Video

american airlines airbus a321 xlr n300ny
Nicht nur Lufthansa muss aufgrund von Schwierigkeiten mit den Sitzen auf fertige, farbrikneue Flugzeuge warten. American Airlines geht es nun mit dem ersten Airbus A321 XLR auch so.
Timo Nowack
Timo Nowack
Bombardier Global 7500: Hier fliegt ein Modell mit sieben Meter Spannweite zum ersten Mal.
Der Youtuber Ramy RC hat das nächste Flugzeug gebaut: eine Bombardier Global 7500 im Maßstab 1 zu 4,5. Der Erstflug verlief erfolgreich.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
Der Moment des Zusammenpralls: Zwei Rehe standen auf der Piste des Flughafens Kodiak.
Die Tiere befanden sich mitten auf der Piste: Ein Flugzeug von Alaska Airlines ist bei der Landung am Flughafen Kodiak mit Rehen kollidiert.
Timo Nowack
Timo Nowack