Der erste A320 Neo von Royal Jordanian: Das Flugzeug trägt die Kennung JY-RAD.

Zwölf neue Flugzeuge in drei MonatenMit der Übernahme des ersten Airbus A320 Neo zündet Royal Jordanian den Turbo

Die Nationalarline des Königreichs in Vorderasien will expandieren. Den Start hat Royal Jordanian mit der Einflottung des ersten Airbus A320 Neo gemacht. Weitere Exemplare folgen Schlag auf Schlag. Chef Samer Majali hat viel vor.

Top-Jobs

Aerologic

First Officer (m/f/x) - B777 type rated

Leipzig / Halle Airport
Feste Anstellung
Aerologic GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
logo mjet

CAMO ENGINEER m/f/d

Schwechat, Wien
Feste Anstellung
Business Aviation
MJET GmbH
Österreich
Vollzeit
Top jobs
Zimex logo

Administrator AVOR & CAMO

Vollzeit
Zimex Aviation Ltd.
Flugoperationen
Feste Anstellung
Top jobs
Altenrhein
Schweiz

Es ist noch nicht lange her, da stand die Zukunft von Royal Jordanian auf Messers Schneide. Die Pandemie zwang die Fluggesellschaft zu einem fast einjährigen Grounding. Der Zeitpunkt hätte kaum ungünstiger sein können. Chef Samer Majali befand sich mitten in den Vorbereitungen für eine umfassende Neuausrichtung der 1963 gegründeten Fluglinie mit den ikonisch dunkelgrauen lackierten Flugzeugen.

Dieser Prozess musste abrupt gestoppt werden, und im Jahr 2021 wandte sich Majali an den Staat mit der Bitte um finanzielle Unterstützung in Höhe von umgerechnet etwa 282 Millionen Dollar für die kommenden Jahre. Diese Mittel waren entscheidend für das Überleben der Airline und um sie für die Zeit nach Covid-19 neu aufzustellen. 2022 präsentierte der Chef einen ehrgeizigen Fünfjahresplan für die Zukunft der Fluggesellschaft.

Erster Airbus A320 Neo trägt die Kennung JY-RAD

Royal Jordanian hat das ehrgeizige Ziel, bis 2028 zur führenden Fluggesellschaft der Region aufzusteigen. Ein zentraler Bestandteil dieses Plans ist die Erweiterung und Modernisierung der Flotte. Für die Langstrecke hat Chef Majali bei Boeing zusätzliche Dreamliner bestellt. Zudem wurden kleinere Regionaljets von Embraer geordert. In Zusammenarbeit mit dem Leasinggeber Avolon gab 2022 Royal Jordanian zudem bekannt, 20 Airbus A320 Neo zu beschaffen.

Das Warten auf den ersten neuen Jet hat nun ein Ende. Royal Jordanian hat am Mittwoch (28. Mai) in Toulouse das erste Exemplar in Empfang genommen. Der A320 Neo mit der Kennung JY-RAD bietet Platz für 180 Passagiere und ist in einer reinen Economy Class bestuhlt, wobei die vorderen Reihen als Premium Economy mit einem erweiterten Serviceangebot angeboten werden. Jeder Sitz ist mit großen Bildschirmen ausgestattet, die neben einem Kopfhöreranschluss auch USB-A- und USB-C-Buchsen bieten. Zudem lässt sich der Sitz weit nach hinten neigen.

Royal Jordanian brachte 1980er den Airbus A320 in die Region

Beim Unterhaltungssystem bietet Royal Jordanian in ihrem neuesten Jet eine riesige Auswahl an Filmen, Serien, Musik und Spielen. Eine Außenkamera liefert gestochen scharfe Bilder der Umgebung. Chef Majali ist stolz auf das neueste Flottenmitglied, wie er im Gespräch mit aeroTELEGRAPH verrät: «Wir waren 1996* die erste Airline aus dem Nahen Osten, die den Airbus A320 in ihre Flotte aufgenommen hat, und jetzt sind wir wieder die erste, die den A320 Neo in die Region bringt.»

Die Finanzierung der 20 Mittelstreckenflugzeuge wird vom Leasinggeber Avolon übernommen. Dessen Chef Andy Cronin lobte im Gespräch mit aeroTELEGRAPH die Zusammenarbeit und bekräftigte, Royal Jordanian auf ihrem Weg zu einer nachhaltigen Fluggesellschaft unterstützen zu wollen. Zu den Vertragskonditionen wollte er sich nicht äußern, aber Leasingverträge für neue Flugzeuge sind in der Regel für zwölf Jahre angelegt, mit der Hoffnung auf Verlängerungen.

Elf weitere Jets kommen bis August

In den vergangenen Tagen wurden in der neuen Heimat in Amman noch einige Tests am Airbus A320 Neo vorgenommen. Der erste kommerzielle Flug der JY-RAD ist für Freitag (30. Mai) nach Aqaba geplant, so der Royal-Jordanian-Chef. «Wir setzen das Flugzeug zunächst auf Regionalstrecken ein, bevor es später vorrangig auf europäischen Strecken eingesetzt wird.»

Die Airline legt ein beeindruckendes Tempo bei der Einflottung der Flugzeuge vor. «Bis August werden wir insgesamt zwölf A320 Neo übernommen haben», so Majali. Allein in den kommenden Wochen ist die Auslieferung von drei weiteren Jets geplant.

Weitere Jets bekommen Business Class

Einer davon wird auch mit der neuen Business Class der Airline ausgestattet sein. Die alten Modelle der A320-Familie haben die Airline bereits verlassen oder werden dies zeitnah tun. «Wir fliegen aktuell 50 Ziele an und wollen weiter wachsen», so Majali. Das Ziel bleibt, die wichtigste Airline im Nahen Osten zu sein.

*In einer ersten Version haben wir 1986 geschrieben. Wir haben den Fehler korrigiert.

Mehr zum Thema

Samer Majali

«Royal Jordanian denkt konkret über Flüge nach Hamburg und München nach»

ticker-royal-jordanian

Royal Jordanian nimmt Flüge nach Aleppo auf

Embraer E175 von Royal Jordanian: Werden mit dem Nachfolgemodell ersetzt.

Royal Jordanian beglückt auch Embraer

Flieger von Royal Jordanian:  Die Airline will neue Jets.

Royal Jordanian will trotz Schieflage neue Jets

Video

Szene aus dem Original-Werbespot von Jet 2: WUrde im Netz umgedeutet.
Der Popsong Hold My Hand wurde 2015 ein respektabler Chart-Erfolg. Doch erst ein Werbespot des britischen Ferienfliegers Jet 2 machte ihn international bekannt – ironischerweise nicht wegen des Urlaubsgefühls, sondern seiner Zweitverwertung in sozialen Medien.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
hose runter
Da wollte jemand eine klare Botschaft übermitteln: Ein Video zeigt, wie ein Bodenmitarbeiter vor einem Flugzeug die Hose herunterlässt.
Timo Nowack
Timo Nowack
Il-114-300 soll eine höherer Reichweite bekommen.
Ilyushin plant die Auslieferung der ersten drei Il-114-300 für das Jahr 2026. Bis 2028 soll die Reichweite des Turbopropflugzeuges um fast ein Drittel steigen.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies