Interviews

Puttipong Prasarttong-Osoth: «»
Puttipong Prasarttong-Osoth, Bangkok Airways

«Bangkok Airways plant eine Ausschreibung an Airbus, Boeing und Embraer»

Bangkok Airways betreibt neben der Fluglinie auch Flughäfen in Thailand. Im Gespräch mit aeroTELEGRAPH erläutert Chef Puttipong Prasarttong-Osoth die Expansions- und Flottenpläne und den White Lotus-Effekt.
16.04.25 - 06:03
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
Owain Jones: «Wir würden gerne 50-60 Flugzeuge pro Jahr übernehmen, dieses Jahr waren es tatsächlich nur 31.»
Owain Jones, Wizz Air

«Wir können problemlos mit Ryanair konkurrieren»

Wizz-Air-Vorstand Owain Jones über die Probleme mit den Motoren von Pratt and Whitney, das Versagen der Flugsicherungen und Wachstumspläne in Österreich.
06.01.25 - 14:23
Martin Dichler
Martin Dichler
Daniel Broda: «Der A320 ist tatsächlich ideal für unser Geschäft».
Daniel Broda, Leav

«Leav war praktisch von Tag eins an profitabel»

Leav ist eine der jüngsten Fluglinien Deutschlands. Im Interview spricht Geschäftsführer Daniel Broda über die Tücken des Wet-Lease-Geschäfts, Preisdruck, Konkurrenz aus Osteuropa und einen Ausbau der Flotte.
07.01.25 - 08:50
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
Sinan Dilek: «Die ersten Passagiere, die nach der Pandemie zurückkehren, werden Albanerinnen und Albaner sein.»

«Nächsten Sommer werden mehrere Jets zu Air Albanias Flotte stoßen»

Wie viel Turkish Airlines in der albanischen Nationalairline steckt, warum Air Albania nicht nur auf die Diaspora setzt und wie sich die Flotte entwickeln wird, erklärt Geschäftsführer Sinan Dilek im Interview.
03.11.21 - 07:30
Martin Dichler
Martin Dichler
Ian Moore: «In der ersten Hälfte dieses Jahres haben wir 53 Prozent mehr neue Mitglieder als im Jahr 2020».

«80 Prozent unserer Kundschaft kompensieren ihre Flüge»

In der ersten Jahreshälfte verbuchte Vistajet ein Kundenwachstum von über 50 Prozent. Was die Pandemie damit zu tun hat, und warum die Privatjetairline sehr zuversichtlich in die Zukunft schaut, erklärt Kommerzchef Ian Moore.
01.11.21 - 06:59
Laura Frommberg
Laura Frommberg
Michael O'Leary: «Ich traue der russischen Qualität nicht.»

«Deutschland wird die Heimat der hohen Ticketpreise»

Ryanair-Chef Michael O'Leary spricht im Interview über den Ausbau in Wien, die Mühen in Deutschland, die Preise von Boeing und Airbus, die Zukunft der Comac C919 und die Mängel der Irkut MS-21 - sowie über Eurowings.
29.09.21 - 11:08
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
Alexis von Hoensbroech: «Das Jahr wird ein hoch negatives Jahr werden, aber nicht so negativ wie das Vorjahr.»

«Zunehmend werden wohl nur Geimpfte und Genesene fliegen dürfen»

Austrian-Airlines-Chef Alexis von Hoensbroech über seine Erwartungen an die nächsten Monate, neue Flugzeuge, die Rückzahlung der Staatshilfe - und die in seinen Augen manchmal ungerechte Konkurrenz mit der Bahn.
27.09.21 - 10:46
Michael Csoklich
Michael Csoklich
Boeing 737 Max 8 und DAE-Chef Firoz Tarapore: Hat Vertrauen in das Modell.

«Die Welt braucht keine A350- und Boeing-777X-Frachter»

Firoz Tarapore ist Chef von Dubais staatlicher Leasingfirma. Ein Gespräch über die Covid-19-Krise, die Boeing 737 Max und das einzige Turboprop-Modell in der Flotte von DAE.
14.07.21 - 10:15
Timo Nowack
Timo Nowack
ALC-Chef John Plueger und ein Airbus A350, den die Airline World 2 Fly von der Air Lease Corporation mietet.

«It will have to be proven to many customers as to the capabilities of an A350 freighter»

John Plueger, Chief Executive Officer of Air Lease Corporation, talks about the problems with 737 Max and 787, gives guidance to Boeing about a new aircraft and takes a look at Airbus' A350 F plans.
09.07.21 - 11:23
Timo Nowack
Timo Nowack
ALC-Chef John Plueger und ein Airbus A350, den die Airline World 2 Fly von der Air Lease Corporation mietet.

«Airbus muss Fähigkeiten eines A350 F erst noch beweisen»

John Plueger, Chef von Air Lease Corporation, gibt Boeing einen Rat für ein neues Flugzeug, spricht über die Probleme mit 737 Max und 787 und wirft einen Blick auf Airbus' A350-F-Pläne.
05.07.21 - 07:01
Timo Nowack
Timo Nowack
Josef Gostner: «Es wird bei Dash 8 bleiben.»

«Traumpartner von Sky Alps wären Star Alliance und Alitalia»

Josef Gostner ist Chef von Sky Alps. Im Interview verrät er neue Ziele wie Hamburg und Nürnberg und Details zum Flottenausbau sowie spricht über die Zusammenarbeit mit großen Airlines und die Vorzüge von Südtirol.
02.07.21 - 09:32
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
Birgir Jónsson: «Vielleicht will Play etwas weniger streng und arrogant daherkommen als andere Airlines.»

«Nicht unwahrscheinlich, dass Play Frankfurt anfliegen wird»

Heute führt die neue isländische Airline Play den ersten Flug durch. Im Interview spricht Chef Birgir Jónsson über Gemeinsamkeiten mit Wow, Airbus A321 LR und A330, neue Ziele in Deutschland und schlaflose Nächte.
24.06.21 - 10:24
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
Thomas Jarzombek: «Die Regionalflughäfen waren ja schon einmal in einer besseren wirtschaftlichen Lage. Dann wurden die Flugzeuge größer.»

«Das Thema Einmanncockpit muss noch einmal auf den Tisch»

Der Koordinator der deutschen Regierung für Luftfahrt, Thomas Jarzombek, erklärt im Interview, wie er Elektrofliegerei profitabel machen will, wie deutsche Regionalaflughäfen davon profitieren könnten und wie man Personalkosten senken könnte.
06.07.21 - 18:12
Laura Frommberg
Laura Frommberg
Warwick Brady: «Wir sprechen kontinuierlich mit Regierungen».

«Deutschland und Österreich sind keine freien Märkte»

Warwick Brady ist seit wenigen Wochen Chef des weltgrößten Bodenabfertigungskonzerns Swissport. Im Interview spricht er über den Abbau von 25.000 Stellen, Preisdruck durch Airlines und Chancen durch Corona.
14.06.21 - 11:11
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
Thomas Bleimuth: «Jetzt sind noch die Überstellungen der verbleibenden Flugzeuge geplan».

«Bei der Dash ist natürlich viel Handarbeit dabei»

Thomas Bleimuth ist Flottenchef der Dash 8 bei Austrian Airlines. Im Interview sagt er, was er am Flugzeug liebte und auf was er sich nun freut.
04.06.21 - 16:13
Michael Csoklich
Michael Csoklich
«Die Dash 7 war alternativlos»

«Die Dash 7 war alternativlos»

Bald flottet Austrian Airlines ihre letzte Dash 8 aus. Tyrolean Airways führte vor mehr als 40 Jahren die Vorläuferin De Havilland Canada Dash 7 in Europa ein. aeroTELEGRAPH unterhielt sich mit dem damaligen Geschäftsführer Jakob Ringler.
31.05.21 - 06:44
Martin Dichler
Martin Dichler
«Es wird nicht mehr die gleichen Mengen Essen pro Flugzeug geben»

«Es wird nicht mehr die gleichen Mengen Essen pro Flugzeug geben»

Andreas Bierwirth ist Aufsichtsratsvorsitzender des Cateringunternehmens Do & Co. Im Interview spricht er über Bezahlessen, das Potenzial der USA und das Glück der verpassten Chance bei LSG.
15.05.21 - 09:57
Michael Csoklich
Michael Csoklich
Andreas Bierwirth: «ür jede Netzwerk-Airline eine existentielle, brutale Herausforderung».

«Easyjet, Ryanair und Wizz Air werden gestärkt aus der Krise kommen»

Andreas Bierwirth arbeitete früher für Eurowings und Lufthansa, heute sitzt er im Aufsichtsrat von Easyjet. Im Interview spricht er über die Sommersaison und erstarkende Billigairlines.
25.04.21 - 09:27
Michael Csoklich
Michael Csoklich
Beat Brechbühl: «Der Hauptnachteil besteht im Bereich Treibstoff. Da dieser über die Straße angeliefert werden muss, sind die Kerosinpreise deutlich höher als auf Flughäfen mit Bahnanschluss oder direkter Versorgungsleitung.»

«Linienverkehr ab Bern steht nicht mehr im Fokus»

Das Zurückgewinnen von Linienflügen hat für Bern keine Priorität mehr. Im Interview erklärt Flughafen-Präsident Beat Brechbühl, warum die hauseigene Airline Flybair diesen Sommer nicht fliegt und warum er doch einen Ausbau plant.
19.04.21 - 16:13
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
Maren Wolters, Wolfram Simon-Schröter, German-Airways-Jet.

«Würden uns freuen, wenn Eurowings unsere Embraer E190 einsetzen würde»

Sie leiten zusammen German Airways. Maren Wolters und Wolfram Simon-Schröter sprechen im Interview unter anderem über Verhandlungen mit Deutsche Aircraft und ATR.
13.04.21 - 09:38
Timo Nowack
Timo Nowack

Video

anontov an 124 ur 82073 antonov airlines
Airbus A380 von Lufthansa: Der Superjumbo wurde von einem Akkuschrauber gezogen.
Szene aus dem Original-Werbespot von Jet 2: WUrde im Netz umgedeutet.

Meistgelesen

lufthansa boeing 787 9 berlin

Nach Bericht zu Air-India-Unglück: Lufthansa und Austrian Airlines haben Treibstoffschalter ihrer Boeing 787 überprüft

delta air lines first airbus a321 neo

Delta entfernt Triebwerke von neuen Airbus A321 Neo in Europa und bringt sie in die USA

airbus a380 9h globl ber berlin 04

Global Airlines parkt ihren Airbus A380 in Tarbes

Top-Jobs

Aerologic

First Officer (m/f/x) - B777 type rated

Leipzig / Halle Airport
Feste Anstellung
Aerologic GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
logo mjet

CAMO ENGINEER m/f/d

Schwechat, Wien
Feste Anstellung
Business Aviation
MJET GmbH
Österreich
Vollzeit
Top jobs