Auch für Luftfahrt: Ineratec stellt erstmals E-Fuel in Frankfurt her
Das deutsche Unternehmen hat in seiner neuen PtL-Anlage in Frankfurt die ersten Liter synthetischer E-Fuels und E-Wachse produziert. Die Anlage gilt als größte ihrer Art in Europa und ist auf eine Jahresproduktion von bis zu 2500 Tonnen ausgelegt. Sie nutzt erneuerbaren Wasserstoff und biogenes CO₂ zur Herstellung synthetischer Kohlenwasserstoffe, die etwa in der Luftfahrt und Chemieindustrie eingesetzt werden können. Der Start markiere den Übergang von der Pilotphase zur industriellen Produktion, so Ineratec. Unterstützt wird das Projekt unter anderem vom BMUV, der EU und Investoren wie Safran und Honda.
13.05.25 - 10:30
Neste startet SAF-Produktion in Rotterdam
Der finnische Konzern hat die Produktion von nachhaltigem Flugkraftstoff (SAF) in seiner umgebauten Raffinerie in Rotterdam aufgenommen. Mit bis zu 500.000 Tonnen zusätzlicher Kapazität pro Jahr steigt die globale Produktionsleistung des Unternehmens auf 1,5 Millionen Tonnen jährlich. Neste unterstützt damit die Ziele der Refuel-EU Aviation-Verordnung und sieht regulatorische Anreize als Schlüssel zur Beschleunigung der Energiewende in der Luftfahrt. Chef Heikki Malinen betont die Bedeutung enger Zusammenarbeit im gesamten Sektor, um Emissionen wirksam zu senken.
10.04.25 - 01:44
Iata startet Register für Transaktionen mit SAF
Die Internationale Luftfahrtvereinigung hat das Sustainable Aviation Fuel Registry offiziell an die Civil Aviation Decarbonization Organization übergeben. Das nun live geschaltete Register soll als globale Plattform für den Handel mit nachhaltigem Flugkraftstoff dienen und die Luftfahrt beim Übergang zu Netto-Null-Emissionen bis 2050 unterstützen.
03.04.25 - 12:05
Airlines dürfen vor dem Hinflug nicht mehr für den Rückflug tanken
Die EU geht dagegen vor, dass Fluggesellschaften aus Kostengründen vermeiden, am Ziel zu tanken. Schon Ende März müssen Airlines erstmals Bericht erstatten. Die deutsche Luftfahrtbranche warnt vor einem Bürokratiemonster.
03.02.25 - 06:11
218 Spiegel helfen Swiss, sauberes Kerosin herzustellen
Das Jungunternehmen Synhelion hat eine Anlage zur Herstellung von nachhaltigem Flugtreibstoff eröffnet. Lufthansa-Tochter Swiss ist Investorin - und enge Beraterin.
21.06.24 - 11:29
Warum Swiss CO2 aus der Luft filtert
Die Schweizer Fluggesellschaft tut sich mit einer Firma zusammen, die CO2 in Gesteinsformationen speichert. Irgendwann könnte das auch bei der Treibstoffproduktion helfen.
07.03.24 - 20:11
Gericht verurteilt Austrian Airlines wegen irreführender Klima-Werbung
Ein Gericht in Österreich hat ein Greenwashing-Urteil gegen die Lufthansa-Tochter gefällt. Austrian Airlines hatte mit C02-neutralen Flügen geworben. Das sei irreführend, so die Richterin.
25.09.23 - 11:50
United-Chef: Co2-Kompensation ist «Betrug»
Scott Kirby rechnet mit Klimaschutzprojekten für den Co2-Ausgleich ab. Das meiste sei Betrug. Besser wären Investitionen in nachhaltige Kraftstoffe und neue Technologien
11.08.23 - 11:44
Boeing 787 fliegt mit 100 Prozent Frittenfett und Passagieren in die USA
Virgin Atlantic, Boeing und Rolls-Royce wollen noch in diesem Jahr den ersten Transatlantikflug mit 100 Prozent nachhaltigem Treibstoff durchführen - inklusive Fluggästen.
22.06.23 - 14:15
Rolls-Royce will aus Brandenburg die Welt der Evtols erobern
Der britische Triebwerkshersteller strebt die führende Rolle bei Antrieben für Evtols an. In Dahlewitz bei Berlin ist der erste Teil eines neuen Motors von Rolls-Royce fertiggestellt worden.
30.11.23 - 18:43
Piper fliegt mit nachhaltigem Treibstoff
In der kommerziellen Luftfahrt ist er schon lange ein Thema. Jetzt kann nachhaltiger Treibstoff auch in Piper-Maschinen eingesetzt werden.
19.04.23 - 16:52
Die Klimabemühungen der Luftfahrtbranche und ihre Tücken
Netto Null bis 2050 - das ist das Ziel der Luftfahrtbranche. Doch alle Lösungen, die dabei helfen sollen, haben auch Schattenseiten.
05.01.23 - 17:26
In zehn Jahren wird Kerosin genauso besteuert wie Benzin
Die Europäische Kommission präsentiert Pläne für eine grüne Neuausrichtung der Wirtschaft. Sie macht Druck beim Umstieg auf nachhaltige Flugzeugkraftstoffe.
14.07.21 - 16:41
Airbus Beluga tankt jetzt auch in Broughton Biokerosin
Nach Hamburg betankt der Flugzeugbauer seine Spezialtransporter nun auch in Broughton teilweise mit alternativem Treibstoff. Das sei ein wichtiger Schritt, so Airbus.
13.04.21 - 16:04
Airbus, Boeing, KLM und Co. fordern Biokerosin-Pflicht
Eine Initiative des Weltwirtschaftsforums WEF fordert die EU auf, eine Pflicht zur Beimischung alternativer Kraftstoffe einzuführen. Getragen wird sie von Flugzeugbauern, Flughäfen und Airlines.
17.11.20 - 07:01
Rolls-Royce will Triebwerke ganz mit Biokerosin antreiben
Der Triebwerkshersteller will es möglich machen, dass seine Motoren zu 100 Prozent mit nachhaltigem Treibstoff betrieben werden können. Dazu startet Rolls-Royce Tests in Großbritannien.
13.11.20 - 06:55