Luftfahrtbranche fordert Nachbesserungen am EU-Investitionsplan für nachhaltigen Verkehr

ticker-eu-europaeische-union

Die Luftfahrtallianz Destination 2050 bewertet den Sustainable Transport Investment Plan Stip der EU-Kommission als wichtigen, aber unzureichenden Schritt zur Förderung nachhaltiger Flugkraftstoffe. Der Plan gebe zwar Impulse, bleibe jedoch hinter dem Investitionsbedarf von rund 100 Milliarden Euro bis 2035 zurück. Besonders der Aufbau eines europaweiten Book-and-Claim-Systems, die Ausweitung von SAF-Zertifikaten im Emissionshandel sowie gezielte Unterstützung für Wasserstoff- und Elektroantriebe seien entscheidend, um die Klimaziele zu erreichen.

Auch Joachim Lang, Hauptgeschäftsführer des Bundesverbandes der Deutschen Luftverkehrswirtschaft BDL, fordert zudem faire Wettbewerbsbedingungen und eine wettbewerbsneutrale Reform der EU-Klimagesetze, damit europäische Airlines im globalen Vergleich nicht benachteiligt werden.

Mehr zum Thema

Triebwerksproduktion: Draghi will, dass alles in der EU stattfindet.

Mario Draghi will ein Triebwerk vollständig Made in EU

DHC-515: Soll die Waldbrandbekämpfung in der EU verbessern.

EU erwartet neue Löschflugzeuge aus Kanada ab 2027

Flieger von Southwind Airlines: Darf ab sofort nicht mehr in die EU.

EU verbannt Southwind Airlines aus Luftraum

EU-Staaten verbannen russische Flugzeuge aus ihrem Luftraum

EU-Staaten verbannen russische Flugzeuge aus ihrem Luftraum

Top-Jobs

.

Verkehrsleiter vom Dienst (m/w/d)

Memmingen
Feste Anstellung
Flughafen Memmingen GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
skyside logo 2

Captain for Falcon 2000 EX EASy or LX (S)

Skyside Aviation
Business Aviation
Feste Anstellung
Österreich
Vollzeit
Top jobs
.

Ausbildung zum Apron Controller (m/w/d) am Flughafen Frankfurt

Frankfrut
Vorfeldkontrolle
FRA-Vorfeldkontrolle GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs