Lufthansa Group

Lufthansa Group ist einer der größten Luftfahrtkonzerne der Welt. Zur Gruppe mit Sitz in Köln gehören mehrere Airlines, darunter Lufthansa, Swiss, Austrian Airlines, Brussels Airlines und Eurowings.

Gemeinsam bedienen sie ein weltweites Streckennetz und zählen zu den führenden Anbietern im europäischen und interkontinentalen Luftverkehr.

Neben dem Passagiergeschäft umfasst die Lufthansa Group auch Bereiche wie Fracht (Lufthansa Cargo), Technik (Lufthansa Technik) und Catering (LSG Group). Die einzelnen Fluggesellschaften agieren weitgehend eigenständig unter der strategischen Führung der Holding.

Ihre Wurzeln reichen bis 1926 zur Gründung der ersten Deutschen Lufthansa zurück. Die heutige Lufthansa entstand in den 1950er-Jahren.

ticker-lufthansa

Hat Lufthansa Namen für neues Besucher- und Konferenzzentrum gefunden?

Die deutsche Gruppe bereitet sich auf ihr 100-jähriges Jubiläum im Jahr 2026 vor – und gibt ihrem neuen Besucher- und Konferenzzentrum am Frankfurter Flughafen offenbar auch offiziell einen Namen. Laut einer im Oktober eingereichten EU-Markenanmeldung soll der neue Treffpunkt Lufthansa Group Hangar One heißen, wie das Portal Aero berichtet. Das Gebäude entsteht direkt neben der Konzernzentrale und ist im Stil eines Flugzeughangars gestaltet. Es bietet Platz für über 1000 Gäste und kombiniert Konferenz-, Ausstellungs- und Veranstaltungsflächen. Im Foyer werden zwei historische Flugzeuge präsentiert: eine Junkers Ju-52 als Symbol von Lufthansa in der Vorkriegszeit und eine Lockheed Constellation Super Star als Zeichen des Neuanfangs nach 1945.
03.11.25 - 12:03
Redaktion
ticker-lufthansa

Lufthansa Group sieht «spürbare Trendwende» und erwartet deutliche Gewinnsteigerung

Der deutsche Luftfahrtkonzern hat im dritten Quartal mit 11,2 Milliarden Euro den höchsten Quartalsumsatz seiner Geschichte erzielt – ein Plus von vier Prozent gegenüber dem Vorjahr. Das bereinigte Betriebsergebnis blieb mit 1,3 Milliarden Euro stabil, die operative Marge lag bei 11,9 Prozent. Der Reingewinn von Lufthansa Group sank um zwölf Prozent auf eine Milliarde Euro, während sich das Neunmonats-Ergebnis auf rund 1,1 Milliarden Euro verbesserte.
30.10.25 - 07:19
Redaktion
ticker-lufthansa

130 Angestellte betroffen: Lufthansa beendet Bodenabfertigung in Leipzig und Dresden

Die deutsche Fluggesellschaft zieht sich mit Beginn des Winterflugplans Ende Oktober aus der Bodenabfertigung an den beiden ostdeutschen Flughäfen zurück. Rund 130 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Tochterfirmen Airport Services Leipzig ASL und Airport Services Dresden ASD haben ihre Kündigung erhalten, wie die Leipziger Volkszeitung berichtet. Das Personal war in Leipzig/Halle und Dresden bisher für die Abfertigung von Flugzeugen von Lufthansa sowie der Konzernmarken Eurowings, Austrian Airlines und Swiss zuständig. Künftig übernimmt die Mitteldeutsche Flughafen AG mit ihren Tochterfirmen die Aufgaben.
29.09.25 - 18:39
Redaktion
Lufthansa Aviation Center: Der operative Hauptsitz des Konzerns am Flughafen Frankfurt wird leerer.

So plant Lufthansa Group den Abbau von 4000 Stellen

Die Gruppe macht Ernst: Rund ein Fünftel der Stellen in der Verwaltung fallen weg - vor allem in Deutschland. Lufthansa Group-Arbeitsdirektor Niggemann spricht von einer «dramatischen» Lage bei der Kernmarke und setzt auf Effizienz, KI, Verlagerung und Sozialpläne.
29.09.25 - 18:09
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
Unterseite einer Boeing 787 von Lufthansa in 100-Jahr-Spezialbemalung: Der Anteil moderner Flugzeuge wird steigen.

Das ist der Fahrplan für den Flottenumbau bei Lufthansa Group

Der deutsche Konzern macht Ernst mit der großen Aufräumaktion in der Flotte: Gleich sechs Langstreckenmodelle verschwinden in den nächsten Jahren, neue kommen hinzu. Die Zukunft des Airbus A380 hingegen ist noch nicht klar.
29.09.25 - 10:42
Laura Frommberg
Laura Frommberg
ticker-lufthansa

Lufthansa Group will sogar 4000 Stellen in der Verwaltung streichen

Auf ihrem Kapitalmarkttag in München hat Lufthansa Group ihre mittelfristige Strategie vorgestellt. Kernpunkt ist eine engere Verzahnung der Netzwerkairlines Lufthansa, Swiss, Austrian, Brussels und ITA Airways. Durch straffere Strukturen, einheitliches Angebotsmanagement und mehr Einsatz von Digitalisierung und künstlicher Intelligenz sollen Effizienz und Produktivität steigen. Zugleich treibt der Konzern mit mehr als 230 bestellten Jets bis 2030 die größte Flottenmodernisierung seiner Geschichte voran.
29.09.25 - 08:04
Redaktion
Blick aus einem Airbus A330 Neo von Tap auf Lissabon: Nun ist klar, wie die Privatisierung umgesetzt wird.

In diesen sechs Schritten privatisiert Portugal Tap

Nach Jahren der Vorbereitung macht die portugiesische Regierung ernst: Die Privatisierung der Nationalairline startet offiziell. Mit dem nun vorliegenden Pflichtenheft ist klar, wie der Verkauf von Tap ablaufen soll und bis wann er abgeschlossen sein dürfte.
24.09.25 - 15:30
Laura Frommberg
Laura Frommberg
ticker-swiss

Swiss-Chef: «Es wäre naiv, Reduktionen beim Personal auszuschließen»

Vergangene Woche hat die Lufthansa-Gruppe erklärt, wie sie ihre Fluggesellschaften enger verzahnen und dabei Doppelstrukturen abbauen will. Daran anschließend hat die Schweizer Zeitung Sonntagsblick nun Swiss-Chef Jens Fehlinger gefragt, wie viele Leute er entlassen wird für Effizienzgewinne des Konzerns. «Dafür ist es noch zu früh», antwortete Fehlinger. «Es wäre naiv, Reduktionen beim Personal auszuschließen.» Das sei aber nicht das Ziel und immer die allerletzte Maßnahme. «Möglicherweise verschieben sich Stellen von Frankfurt nach Zürich - oder umgekehrt», so der Swiss-Chef.
14.09.25 - 21:25
Redaktion
air canada airbus a321 xlr mallorca

Air Canada beschert Mallorca zweite Transatlantik-Route - und kostet Lufthansa Fluggäste

Mallorca ist als Reiseziel im Sommer jetzt schon voll. Und nun entdecken auch immer mehr Reisende aus Nordamerika die Baleareninsel. Air Canada legt Flüge mit dem Airbus A321 XLR nach Palma auf - und die Lufthansa-Gruppe verliert dadurch Umsteige-Passagiere.
11.09.25 - 13:30
Timo Nowack
Timo Nowack
ticker-lufthansa

Lufthansa Group plant Entmachtung von Austrian Airlines, Brussels Airlines, und Swiss

Die deutsche Gruppe will Anfang 2026 mit einer neuen Organisationsstruktur starten. Laut der Zeitung Handelsblatt sollen zentrale Bereiche wie Netzplanung, Vertrieb und Vielfliegerprogramme künftig direkt von der Konzernzentrale gesteuert werden. Austrian Airlines, Brussels Airlines, und Swiss müssen diese Funktionen an die Zentrale von Lufthansa Groupe abgeben. Sie konzentrieren sich künftig vor allem auf das Produkt an Bord.
25.08.25 - 07:03
Redaktion
Boeing 777 von Swiss: Die Airline will der Schweizer Regierung helfen.

Lufthansa Group könnte künftig alle Boeing-Jets über die Schweiz einführen

Im Handelskonflikt zwischen Bern und Washington bringt Swiss-Chef Jens Fehlinger eine ungewöhnliche Idee ins Spiel: Boeing-Jets für die Lufthansa-Gruppe könnten künftig über die Schweiz importiert werden – im Milliardenwert.
13.08.25 - 14:59
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
Boeing 737 von Air Europa: Bekommt die Fluglinie noch eine neue Investorin oder nicht?

Lufthansa findet Gespräche mit Air Europa «mühsam»

Die Gespräche zwischen den Eigentümern der spanischen Fluggesellschaft und neuen Investoren verlaufen harzig. Air France-KLM hat bereits abgesagt. Lufthansa Group spricht von schwierigen Verhandlungen bei Air Europa. Und die anderen Interessenten sind entweder gar keine oder passen nicht.
31.07.25 - 15:49
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
Flieger von Lufthansa Cityline: Zukunftsängste quälen die Crews

Lufthansa Cityline: Pilotinnen und Piloten plagen Zukunftsängste und machen mehr Fehler

Kaum jemand wechselte von Lufthansa Cityline zu Lufthansa City Airlines. Doch wer bleibt, hat eine unsichere Zukunft. Das fördert die Unsicherheit – auch im Cockpit. Pilotinnen und Piloten machen laut einer internen Mitteilung häufiger Fehler.
12.06.25 - 09:39
Laura Frommberg
Laura Frommberg
Eurowings-Airbus: Der Airbus trägt jetzt auch den Schriftzug Member of Lufthansa Group.

Lufthansa Group drückt jetzt auch Eurowings ihr Brandzeichen auf

Lufthansa Group will, dass alle ihre Fluggesellschaften auf ihren Flugzeugen die Gruppenzugehörigkeit zeigen. Jetzt ist auch Eurowings dran. Die Airline macht dabei auf Tempo.
03.06.25 - 06:09
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
ticker-lufthansa

Lufthansa Group verlängert Flugstopp nach Tel Aviv um zwei Wochen

Die Lufthansa Group setzt ihre Flüge von und nach Tel Aviv weiterhin aus – nun bis einschließlich 8. Juni. Zuvor hatte der Flugstopp bis zum 25. Mai gegolten. Betroffen sind Verbindungen von Lufthansa, Swiss, Austrian Airlines, Eurowings, Brussels Airlines, ITA Airways und Lufthansa Cargo. Passagiere können ihre Tickets erstatten lassen oder über das Call Center auf einen späteren Termin umbuchen.
20.05.25 - 10:24
Unternehmensmeldung
ticker-lufthansa

Lufthansa Group arbeitet an umfassendem Konzernumbau

Der Luftfahrtkonzern will sich grundlegend neu aufstellen: Unter dem Projektnamen Matrix Next Level plant er laut der Zeitung Handelsblatt eine Vereinfachung seiner komplexen Struktur mit zwölf Passagier- und zwei Frachtfluggesellschaften. Künftig sollen Abläufe bei Lufthansa Group zentraler gesteuert und weniger fragmentiert ablaufen. Teilprojekte wie One IT, One Admin und One Excellence sollen Strukturen in Informatik, Verwaltung und Flugbetrieb vereinheitlichen. Die bisherige Matrix-Organisation, einst von McKinsey mitentwickelt, gilt als überholt. Hintergrund sind sinkende Gewinne – allein Lufthansa Airlines schrieb 2023 ein Minus von 94 Millionen Euro.
15.05.25 - 14:15
Redaktion
ticker-lufthansa

Lufthansa Group verlängert Flugstopp nach Tel Aviv bis 18. Mai

Die Fluggesellschaften der Lufthansa Group verlängern ihren Flugstopp nach Israel. Sie setzen ihre Verbindungen von und nach Tel Aviv weiterhin aus. Grund dafür ist die anhaltend angespannte Lage in der Region. Die Maßnahme gilt bis einschließlich Sonntag, 18. Mai.
09.05.25 - 15:46
Unternehmensmeldung
ticker-vereinigung-cockpit

Vereinigung Cockpit fordert Lufthansa Group zu Verhandlungen zur Altersvorsorge auf

Die Gewerkschaft des Cockpitpersonals fordert den deutschen Konzern auf, unverzüglich Verhandlungen über die Alters- und Übergangsversorgung für Pilotinnen und Piloten aufzunehmen. Nach der Kündigung des Tarifvertrags Altersversorgung zum Jahresende 2024 hat die Vereinigung Cockpit nun auch den Tarifvertrag Übergangsversorgung zum 30. April gekündigt. Damit sind beide Regelungen mit Lufthansa Group seit dem 1. Mai verhandlungsbereit.
06.05.25 - 14:20
Redaktion
ticker-lufthansa

Lufthansa Group mit leicht höherem Verlust im ersten Quartal

Der deutsche Luftfahrtkonzern hat im ersten Quartal 2025 den Umsatz im Vorjahresvergleich um zehn Prozent auf 8,1 Milliarden Euro gesteigert. Das bereinigte operative Ergebnis (Adjusted Ebit) verbesserte sich auf minus 722 Millionen Euro (Vorjahr: -849 Millionen Euro). Trotz verbesserter operativer Leistung sank das Konzernergebnis von Lufthansa Group auf minus 885 Millionen Euro, unter anderem infolge höherer Gebühren und Kosten.
29.04.25 - 07:20
Redaktion
ticker-lufthansa

Lufthansa Group will mit Künstlicher Intelligenz Lebensmittelverschwendung verringern

Mit dem Tray Tracker nutzt die deutsche Gruppe Künstliche Intelligenz, um Lebensmittelrückläufe von Bord zu analysieren und Abfälle zu reduzieren. Das mobile System scannt Tabletts an der Geschirrspülstraße und erkennt, wie viel der Mahlzeiten konsumiert wurde. So können Portionsgrößen und Menüangebote künftig optimiert werden. Nach Frankfurt wird die Innovation von Lufthansa Group nun auch in München eingesetzt und soll auf weitere Standorte ausgeweitet werden. Ergänzend arbeitet das Projekt Pendle an einer KI-basierten Optimierung der Beladung.
28.04.25 - 12:12
Unternehmensmeldung
Boeing 787-9 von Lufthansa: Die Fluglinie will Nachschub - stößt aber auf ein neues Problem.

Lufthansa prüft, neue Dreamliner in der Schweiz zu registrieren

Die deutsche Fluggesellschaft wartet sehnlichst auf Boeing 787. Eigentlich sollten einige jetzt endlich nach Deutschland geholt werden. Doch der Zollstreit mit den USA vereitelt diese Pläne. Nun gibt es offenbar bei Lufthansa Pläne, die Dreamliner via Schweiz zu importieren.
21.04.25 - 08:04
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin

Meistgelesen

Fluggverlauf über Suriname: Die Landung in Paramaribo war nicht möglich.

Alle Fluglotsen am Ziel krank: Boeing 777 von KLM kann nicht in Suriname landen

Airbus A340-Lufthansa: Weitere Ehrenrunde.

Airbus A340-600 dreht bei Lufthansa doch nochmals Ehrenrunden

ticker-bulgaria-air

Kraftakt am Flughafen Sofia: Zwei Bulgaren wollen Airbus A220 von Bulgaria Air 15 Meter weit ziehen

Top-Jobs

.

Verkehrsleiter vom Dienst (m/w/d)

Memmingen
Feste Anstellung
Flughafen Memmingen GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
skyside logo 2

Captain for Falcon 2000 EX EASy or LX (S)

Skyside Aviation
Business Aviation
Feste Anstellung
Österreich
Vollzeit
Top jobs
.

Ausbildung zum Apron Controller (m/w/d) am Flughafen Frankfurt

Frankfrut
Vorfeldkontrolle
FRA-Vorfeldkontrolle GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs