Flügel von Tap und Flugzeug von Lufthansa: Passen sie zusammen?

PortugalLufthansa Group greift nach Tap - und verspricht «atlantisches Drehkreuz»

Jetzt ist es offiziell: Die Lufthansa-Gruppe will nach dem Einstieg bei ITA Airways auch bei Tap Air Portugal mitmischen. Air France-KLM ist ebenfalls im Rennen. Bis Samstag müssen auch andere potenzielle Konkurrenten ihr Interesse bekunden.

Top-Jobs

Aero-Dienst

Fluggerätmechaniker (w/m/d) als Prüfer / Certifying Staff (m/w/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Pilatus

Feste Anstellung
Luftfahrt
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Aero-Dienst

Fluggerätmechaniker (w/m/d) als Prüfer / Certifying Staff (w/m/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Challenger 650

Feste Anstellung
Luftfahrt
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
.

Verkehrsleiter vom Dienst (m/w/d)

Memmingen
Feste Anstellung
Flughafen Memmingen GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs

Lufthansa Group hat formell ihr Interesse bekundet, als Bieter am Prozess der Privatisierung von Tap Air Portugal teilzunehmen. «Ein entsprechendes Schreiben wurde fristgerecht bei Parpública, der portugiesischen Gesellschaft für Staatsbeteiligungen, eingereicht», teilt der deutsche Konzern am Donnerstagmittag (20. November) mit.

Ziel sei, zunächst eine Minderheitsbeteiligung zu erwerben, aber auch eine langfristige Partnerschaft zwischen Lufthansa Group und Tap zu etablieren, schreibt das Unternehmen. Konzernchef Carsten Spohr verspricht in Richtung Südeuropa: «Unser Ziel ist es, die globale Anbindung Portugals zu stärken, die portugiesische Identität von Tap zu bewahren und das Wachstum der Airline nachhaltig zu sichern.» Die Fluggesellschaft habe «eine große strategische Bedeutung in der europäischen Luftfahrtindustrie», so Spohr über Tap.

Lufthansa Group: «Lissabon als atlantisches Drehkreuz»

Die Lufthansa-Gruppe beschäftige schon jetzt 400 Fachkräfte in Portugal und baue bis 2030 zudem einen Lufthansa-Technik-Standort bei Porto, wirbt das deutsche Unternehmen. «Durch eine Kooperation würde Lissabon als atlantisches Drehkreuz im Netzwerk der Lufthansa Group gestärkt», schreibt Lufthansa. «Die Konnektivität zwischen Europa und anderen Weltregionen wie Südamerika, Afrika oder Nordamerika könnte ausgebaut werden.»

Konkurrent von Lufthansa Group ist in jedem Fall Air France-KLM. Der niederländisch-französische Konzern hatte bereits am Dienstag sein Interesse an Tap offiziell gemacht. Mit IAG, Mutter von British Airways und Iberia, könnte die dritten große europäische Airline-Gruppe als nächster Interessent folgen. Zeit ist dafür bis zum Samstag, 22.November.

Zeit der Angebote für Tap Air Portugal kommt erst noch

Die portugiesische Regierung möchte 44,9 Prozent an Tap an einen Investor verkaufen. 5 Prozent an der Fluggesellschaft sollen zudem deren Personal gehören. Damit würde der Staat 50,01 Prozent an der Airline behalten und somit Mehrheitsgesellschafter bleiben.

Ingesamt soll die Tap-Privatisierung in sechs Schritten erfolgen. Schritt eins war die Veröffentlichung der Regeln. Schritt zwei läuft aktuell, nämlich die Interessenbekundungen. Wenn diese Phase am 22. November um 17 Uhr beendet ist, hat Parpública 20 Tage Zeit, die Unterlagen der Interessenten zu prüfen und Portugals Regierung einen Bericht vorzulegen.

Wie es dann mit den Schritten drei bis sechs weitergeht, lesen Sie hier.

Wir berichten, was in der Luftfahrt wirklich zählt – unabhängig, präzise, nah dran. Hinter jedem Artikel steht die Erfahrung erfahrener Luftfahrtjournalistinnen und -journalisten. Für den Preis von weniger als einem Getränk am Flughafen genießen Sie aeroTELEGRAPH werbefrei und sichern unsere Unabhängigkeit. Jetzt hier klicken und abonnieren

Mehr zum Thema

Caracas: Nicht sicher für Crews.

Airlines lassen ihre Crews nicht mehr in Caracas übernachten

ticker tap air portugal

Azul wirft früherer Tap-Holding vorsätzliche Insolvenzmanipulation vor

ticker tap air portugal

14. Ziel in Brasilien: Tap fliegt neu nach Curitiba

Das Cabo St Vincent ist Europas südwestlichster Punkt

Wo Europa endet und das Abenteuer beginnt

Video

Die Landung der Boeing 777X nach der Vorführung: Eindrückliche Manöver.
Bei der Dubai Airshow beeindrucken nicht nur große Deals - auch die Flugmanöver zählen. In perfekt abgestimmten Vorführungen zeigen Hersteller Steigleistung, Wendigkeit und Kurzstartfähigkeiten ihrer Jets. Eine Videogalerie.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
Boeing 777X: Stargast in Dubai.
Ein Messeauftritt ist kein Zufall, sondern das Ergebnis akribischer Vorbereitung. Boeing zeigt, was alles gemacht wird, bis die 777X in Dubai fliegen kann.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
Visualisierung des ATSB: Es war wirklich sehr knapp.
Am Flughafen Melbourne entgingen zwei Passagierjets nur knapp Katastrophen. Die Flüge von Malaysia Airlines und Bamboo Airways starteten auf einer verkürzten Piste - und sehr knapp über einer Baustelle. Der Untersuchungsbericht offenbart nun, was genau geschah. Und das hat internationale Folgen.
Laura Frommberg
Laura Frommberg