Die deutsche Gruppe will Anfang 2026 mit einer neuen Organisationsstruktur starten. Laut der Zeitung Handelsblatt sollen zentrale Bereiche wie Netzplanung, Vertrieb und Vielfliegerprogramme künftig direkt von der Konzernzentrale gesteuert werden. Austrian Airlines, Brussels Airlines, und Swiss müssen diese Funktionen an die Zentrale von Lufthansa Groupe abgeben. Sie konzentrieren sich künftig vor allem auf das Produkt an Bord.
Vier neue Group Function-Boards für Drehkreuze, Technologie, Personal und Finanzen sollen die Steuerung übernehmen. Ziel sind höhere Effizienz, mehr Profitabilität und zufriedenere Fluggäste.