Eurowings-Airbus: Der Airbus trägt jetzt auch den Schriftzug Member of Lufthansa Group.

Bis SeptemberLufthansa Group drückt jetzt auch Eurowings ihr Brandzeichen auf

Lufthansa Group will, dass alle ihre Fluggesellschaften auf ihren Flugzeugen die Gruppenzugehörigkeit zeigen. Jetzt ist auch Eurowings dran. Die Airline macht dabei auf Tempo.

Top-Jobs

Aerologic

First Officer (m/f/x) - B777 type rated

Leipzig / Halle Airport
Feste Anstellung
Aerologic GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
logo mjet

CAMO ENGINEER m/f/d

Schwechat, Wien
Feste Anstellung
Business Aviation
MJET GmbH
Österreich
Vollzeit
Top jobs

Bis heute brennt man Rindern vielerorts das Zeichen des Halters in die Haut. So will man das Eigentum nachweisen, Diebstahl verhindern und die Übersicht über die Herde leichter behalten. Ähnliches macht seit Kurzem vermehrt auch der Lufthansa-Konzern. Damit auch Reisende, die in Los Angeles in ein Swiss-Flugzeug steigen, wissen, dass sie mit einer Airline der Gruppe unterwegs sind, muss auch die Schweizer Airline wie alle anderen Töchter seit einiger Zeit einen Hinweis auf ihren Fliegern anbringen: Member of Lufthansa Group.

Die Maßnahme ist Teil der neuen Dachmarkenstrategie von Lufthansa Group, die der Konzern seit einiger Zeit verfolgt. Neben dem Hinweis auf den Flugzeugen werden auch die Webseiten, die Lounges sowie das Stationsmaterial, also Dinge wie etwa Kofferanhänger oder Bordkarten in Papierform, so angepasst, dass die Zugehörigkeit zur Gruppe klar erkennbar ist.

Nach Air Dolomiti folgten weitere Konzern-Airlines

Schon vor Jahren tauchte der Hinweis bei Air Dolomiti auf, dann nach einer längeren Pause bei Discover, City Airlines und Edelweiss. Und im Februar gab es in der Schweiz einen kleinen Aufschrei, als bekannt wurde, dass auch die Swiss das Member of in Grau sowie das Lufthansa Group im Blau der Gruppe auf die Flugzeuge lackiert bekommt. Der Lufthansa-Konzern hat über 800 Flugzeuge in der Flotte. Die Anpassung ist also eine herkulische Arbeit.

Jetzt hat die nächste Airline das Brandzeichen bekommen: Eurowings. Die Tochter legt dabei ein ordentliches Tempo vor. Wie eine Sprecherin aeroTELEGRAPH bestätigt, tragen schon 13 Flugzeuge den Hinweis.

Eurowings will im Herbst alle Jets lackiert haben

«Die Umsetzung für die gesamte Flotte soll nach aktuellem Planungsstand im September abgeschlossen sein», so die Sprecherin. Eurowings betreibt insgesamt rund 120 Flugzeuge. Spekulationen, wonach die Tochter als einzige den Zusatz nicht bekommen sollte, weist die Sprecherin zurück. «Die Lufthansa Group-Dachmarkenstrategie gilt auch für uns, und das Eurowings-Team war frühzeitig und aktiv in die Entwicklung eingebunden», sagt sie.

Allerdings gibt es eine Airline, die den Zusatz nicht bekommt: Lufthansa selbst. «Unsere Flugzeuge werden alle – natürlich mit Ausnahme der Lufthansa – Lufthansa Group auf dem Rumpf tragen, damit man beim Einsteigen ins Flugzeug weiß, dass das Flugzeug Teil der Gruppe ist», so Konzernchef Carsten Spohr im März.

Mehr zum Thema

ticker-swiss

Swiss und Eurowings fliegen bis Ende Oktober nicht nach Tel Aviv

premium biz seat eurowings geven comoda 04

Das ist der neue Business-Class-Sitz von Eurowings

Airbus A320 von Eurowings: In Wien künftig seltener zu sehen.

Eurowings-Tailstrike in Paderborn wird von Behörde untersucht

Airbus A320 von Eurowings: heikle Situation in Düsseldorf.

Airbus A320 von Eurowings setzt mit Heck auf der Piste auf

Video

Erste Bilder des chinesischen Ekranoplans: Die Medien sprechen schon vom «Bohai-Seeungeheuer».
Im Golf von Bohai sind Bilder eines militärischen Fluggeräts aufgetaucht. Handelt es sich dabei um ein neues chinesisches Ekranoplan? Die Presse spricht schon vom «Bohai-Seeungeheuer».
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
Falcon 900EX: Der Regierunsgflieger Ghanas ist aktuell kaputt.
Ghana hat eine Dassault Falcon 900EX als Präsidentenjet. Das Flugzeug befindet sich seit vier Monaten zur Wartung und Reparatur in Frankreich - und ist in Ghana zum Politikum geworden.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
anontov an 124 ur 82073 antonov airlines
Es war ein Coup für die ukrainische Frachtfluglinie: Ende vergangener Woche brachte Antonov Airlines eine An-124 von Kyiv nach Leipzig/Halle. Jetzt verrät das Unternehmen Details.
Timo Nowack
Timo Nowack