Bis heute brennt man Rindern vielerorts das Zeichen des Halters in die Haut. So will man das Eigentum nachweisen, Diebstahl verhindern und die Übersicht über die Herde leichter behalten. Ähnliches macht seit Kurzem vermehrt auch der Lufthansa-Konzern. Damit auch Reisende, die in Los Angeles in ein Swiss-Flugzeug steigen, wissen, dass sie mit einer Airline der Gruppe unterwegs sind, muss auch die Schweizer Airline wie alle anderen Töchter seit einiger Zeit einen Hinweis auf ihren Fliegern anbringen: Member of Lufthansa Group.
Die Maßnahme ist Teil der neuen Dachmarkenstrategie von Lufthansa Group, die der Konzern seit einiger Zeit verfolgt. Neben dem Hinweis auf den Flugzeugen werden auch die Webseiten, die Lounges sowie das Stationsmaterial, also Dinge wie etwa Kofferanhänger oder Bordkarten in Papierform, so angepasst, dass die Zugehörigkeit zur Gruppe klar erkennbar ist.
Nach Air Dolomiti folgten weitere Konzern-Airlines
Jetzt hat die nächste Airline das Brandzeichen bekommen: Eurowings. Die Tochter legt dabei ein ordentliches Tempo vor. Wie eine Sprecherin aeroTELEGRAPH bestätigt, tragen schon 13 Flugzeuge den Hinweis.
Eurowings will im Herbst alle Jets lackiert haben
«Die Umsetzung für die gesamte Flotte soll nach aktuellem Planungsstand im September abgeschlossen sein», so die Sprecherin. Eurowings betreibt insgesamt rund 120 Flugzeuge. Spekulationen, wonach die Tochter als einzige den Zusatz nicht bekommen sollte, weist die Sprecherin zurück. «Die Lufthansa Group-Dachmarkenstrategie gilt auch für uns, und das Eurowings-Team war frühzeitig und aktiv in die Entwicklung eingebunden», sagt sie.
Lufthansa drückt ihren Airlines einen sichtbaren Stempel auf
Der Airbus A320 mit dem Kennzeichen HB-IJR macht den Anfang. Auf ihm ...
.. prangt neben einem größeren Schriftzug nun der Zusatz ...
Simeon Lüthi/aeroTELEGRAPH
... Member of Lufthansa Group.
Simeon Lüthi/aeroTELEGRAPH
Airbus A320 von Edelweiss mit dem gleichen Zusatz.
Leserbild: Remo Schmitter
Die Flieger von Lufthansa City Airlines tragen ihn ebenfalls.
Zuvor wurde er im Jahr 2023 bei Discover Airlines eingeführt.
Fcebook/Discover Airlines
Air Dolomiti machte 2019 den Anfang.
Austrian Airlines wies früher schon einmal sachte auf die Gruppe hin, seit dem ...
Martin Metzenbauer/aeroTELEGRAPH
... Redesign aber nicht mehr.
Allerdings gibt es eine Airline, die den Zusatz nicht bekommt: Lufthansa selbst. «Unsere Flugzeuge werden alle – natürlich mit Ausnahme der Lufthansa – Lufthansa Group auf dem Rumpf tragen, damit man beim Einsteigen ins Flugzeug weiß, dass das Flugzeug Teil der Gruppe ist», so Konzernchef Carsten Spohr im März.