Flughafen Zürich

ticker-zuerich-zrh-2

Ökologische Ersatzmaßnahme für Bauprojekte: Flughafen Zürich muss Revitalisierung der Glatt stoppen

Der größte Schweizer Flughafen hat beim Revitalisierungsprojekt am Fluss Glatt auf Gemeindegebiet von Rümlang und Opfikon eine Belastung der Böden mit Per- und Polyfluoralkylsubstanzen festgestellt. Die synthetischen Chemikalien wurden nach systematischen Beprobungen in den landwirtschaftlich genutzten Flächen und Uferböschungen nachgewiesen. Da die Werte unterschiedlich hoch sind, wird das Projekt nach Fertigstellung des bereits laufenden ersten Bauabschnitts vorerst unterbrochen, so der Flughafen Zürich.
05.09.25 - 11:34
Redaktion
aas
Einigung mit Gewerkschaft

Bodendienstleister AAS schließt Station Zürich mit Sozialplan

Entlassungen ohne Sozialplan wollten sie nicht akzeptieren. Deshalb streikten die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Bodendienstleisters AAS am Flughafen Zürich. Mit Erfolg.
27.08.25 - 20:05
Timo Nowack
Timo Nowack
ticker-zuerich-zrh-2

Flughafen Zürich erhält grünes Licht für Neubau des neuen Kontrollturms

Der 40 Jahre alte Kontrollturm am größten Schweizer Flughafen soll durch einen Neubau ersetzt werden. Das Eidgenössische Departement für Umwelt, Verkehr, Energie und Kommunikation Uvek hat das Projekt nun genehmigt. Der neue Tower des Flughafens Zürich wird nördlich des heutigen Docks A entstehen und soll Fluglotsinnen und -lotsen verbesserte Sicht sowie modernere Arbeitsbedingungen bieten. Baustart ist für 2027 vorgesehen.
21.08.25 - 10:31
Redaktion
Pushback-Fahrzeug von AAS in Zürich: Rückzug möglich.

Bodendienstleister AAS vor dem Rückzug vom Flughafen Zürich

Airline Assistance Switzerland AAS prüft den Fortbestand ihrer Station am Flughafen Zürich. Grund sind veränderte Rahmenbedingungen, aber auch der Wegfall eines Kunden.
05.08.25 - 19:09
Laura Frommberg
Laura Frommberg
ticker-zuerich-zrh-2

Nationalfeiertag: So starten und landen Flugzeuge am Abend des 1. August am Flughafen Zürich

Außerordentlicher Flugbetrieb am Nationalfeiertag: Wie in den vergangenen Jahren werden aufgrund von Feuerwerken auch am diesjährigen 1. August die abendlichen Beschränkungen für An- und Abflüge durch den deutschen Luftraum aufgehoben, teilt der Flughafen Zürich mit.
25.07.25 - 12:02
Unternehmensmeldung
ticker-zuerich-zrh-2

Flughafen Zürich: Welche Gegenstände den Reisenden am häufigsten abgenommen werden

Als «Dangerous Goods» (auf Deutsch «Gefahrgut») gelten Gegenstände oder Stoffe, die unter anderem für Menschen, die Umwelt oder Flugzeuge gefährlich sein können. Im Jahr 2024 wurden an den Sicherheitskontrollen am Flughafen Zürich rund 140.000 Gefahrgüter aus dem aufgegebenen Gepäck und weitere 40.000 aus dem Handgepäck entfernt.
23.07.25 - 12:04
Unternehmensmeldung
ticker-zuerich-zrh-2

Wegen Bauernhaus-Brand musste der Flughafen Zürich Anflüge umleiten

Am späten Montagabend (30. Juni) kam es in Tagelswangen, einem Ortsteil der Gemeinde Lindau, zu einem Brand in einem Bauernhaus. Dessen Rauchentwicklung hatte auch Auswirkungen auf den Flugbetrieb am Flughafen Zürich, wie die Zeitung Tages-Anzeiger berichtet. Normalerweise erfolgt die Landung abends auf Piste 28, mit Anflug über Lindau. Wegen der Rauchentwicklung wurde das Anflugverfahren jedoch um 21.05 Uhr angepasst. Stattdessen wurde bis 22:05 Uhr Piste 34 genutzt. Dieses Verfahren kommt sonst nur werktags zwischen 6 und 7 Uhr morgens zum Einsatz.
01.07.25 - 18:07
Redaktion
Airbus A220 von Air Baltic: Andere Triebwerkskonfiguration als die A220 von Swiss.

Wie oft Air Baltic wirklich von Piste 16 am Flughafen Zürich startet

Air Baltic startet in der Tat überdurchschnittlich oft auf Piste 16 des Flughafens Zürich, die eigentlich für Langstreckenjets vorgesehen ist. Das zeigt eine Auswertung. Jetzt beziehen die Schweizer Flugsicherung Skyguide und Air Baltic ausführlich Stellung.
01.07.25 - 06:04
Laura Frommberg
Laura Frommberg
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
Flieger von Swiss und Air Baltic in Zürich: Freund und leid zugleich?

Swiss-Partnerin Air Baltic verschärft Verspätungsproblem in Zürich

Die Airbus A220 von Air Baltic starten aus Spargründen gerne mit geringerem Schub und brauchen daher die längste Startbahn. Das reduziere die Kapazität am Flughafen Zürich, sagt die Flugsicherung Skyguide. Swiss verschärfe durch ihre Wet-Lease-Partnerin das Verspätungsproblem, über das sie sich beklage.
26.06.25 - 17:52
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
ticker-united-airlines

Boeing 767 von United muss in Zürich Start abbrechen und blockiert Piste

Am Dienstagvormittag (24. Juni) musste Flug UA12 von Zürich nach Chicago kurz vor dem Abheben den Start abbrechen. Dies berichtet die Zeitung Tages-Anzeiger. Die Boeing 767 von United Airlines erreichte laut Flugverfolgungsdiensten bereits rund 264 Kilometer pro Stunde. Nach dem Abbruch reagierte die Flughafenfeuerwehr sofort, um die stark erhitzten Bremsen zu kühlen. Dabei platzten gemäß Tages-Anzeiger drei Reifen.
24.06.25 - 13:17
Redaktion
Baustelle am Flughafen Zürich: Bis zur Eröffnung vergeht noch viel Zeit.

Flughafen Zürich: Bau des neuen Dock A schreitet sichtbar voran

Der größte Schweizer Airport bekommt neuen Flugsteig und Kontrollturm. Die ersten Bauarbeiten für das neue Dock A des Flughafens Zürich laufen bereits seit einigen Monaten. Nun werden sie langsam sichtbar.
23.06.25 - 05:04
Laura Frommberg
Laura Frommberg
Airbus 350 von China Eastern: Die Fluggesellschaft kommt nach Zürich.

Swiss bekommt auf Paradestrecke nach China starke Konkurrenz

China Eastern nimmt eine neue Strecke auf. Sie verbindet künftig Zürich mit Shanghai. Die mehrheitlich staatliche chinesische Fluglinie konkurriert so Swiss - und hat dabei einen großen Vorteil.
20.06.25 - 14:04
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
Airbus A330 von Swiss: Der Lufthansa-Tochter mangelt es an Cockpitpersonal.

Swiss muss im Sommer 1400 Flüge streichen

Die Schweizer Nationalairline hat sich für den Sommer zu viel vorgenommen. Sie muss 1400 geplante Flüge wieder aus dem Programm nehmen. Schuld daran ist ein Mangel an Pilotinnen und Piloten - verursacht durch Unerwartetes und zu forsche Planung.
16.05.25 - 06:11
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
ticker-zuerich-zrh-2

Flughafen Zürich testet Zaun mit Solarpaneelen

Die größte Schweizer Flughafen testet erstmals den Einsatz von Solarzäunen als Teil seiner Nachhaltigkeitsstrategie. Die vertikalen Photovoltaik-Module erzeugen beidseitig Strom und versprechen bis zu 30 Prozent mehr Ertrag gegenüber herkömmlichen Solaranlagen. Zudem liefern sie über den Tag hinweg gleichmäßiger Energie und übernehmen gleichzeitig die Funktion eines Zauns, so der Flughafen Zürich.
24.04.25 - 12:07
Unternehmensmeldung
Der Modulbau: Kommt auf der Südseite des Dock B zu liegen.

Wo am Flughafen Zürich neue Gates, Läden und Lounges entstehen

Der größte Schweizer Airport baut seinen Flugsteig Dock A neu. Bis der Neubau steht, fehlt es ihm an Platz. Den schafft der Flughafen Zürich mit einem temporären Ersatzbau.
14.04.25 - 10:30
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
Easyjet in Zürich: Die Nummer zwei nach der Lufthansa Group.

Zwei Prozent Marktanteil - und Easyjet hat einen Platz am Zürcher Verhandlungstisch

14 Ziele reichen, um Easyjet am Flughafen Zürich zur Nummer zwei zu machen. Das verschafft der Billigairline sogar Mitspracherecht bei einem wichtigen Thema.
11.04.25 - 18:11
Laura Frommberg
Laura Frommberg
Airbus A321 von Etihad über Zürich: Bald Tatsache.

Etihad kommt mit dem Airbus A321 LR nach Zürich

Die Golfairline setzt große Hoffnungen in das neue Airbus-Modell. Sie will den A321 LR eigentlich auf Strecken mit schwächerer Nachfrage einsetzen. Doch Etihad Airways muss ihn temporär auch nach Zürich einplanen.
07.04.25 - 11:51
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
ticker-zuerich-zrh-2

Flughafen Zürich: Höhere Lärmgebühren werden spätestens 2027 eingeführt

Der größte Schweizer FLughafen wird spätestens Anfang 2027 neue Lärmgebühren einführen, die auf höheren Zuschlägen für laute Flugzeuge basieren. Das Bundesamt für Zivilluftfahrt Bazl hat dem Antrag zur Anpassung der Lärmgebühren zugestimmt und eine entsprechende Verfügung erlassen. Ziel der Maßnahme ist es, den nächtlichen Fluglärm am Flughafen Zürich zu verringern und die Flottenmodernisierung hin zu leiseren Flugzeugen zu fördern.
01.04.25 - 12:14
Unternehmensmeldung
Airbus A319 von Easyjet in Zürich: Die Airline baut aus.

Warum Zürich für Easyjet wieder interessant ist

Die britische Billigairline baut am größten Schweizer Flughafen stark aus. Im Sommer fliegt sie 14 Ziele an. Das hat auch mit einem Strategiewechsel von Easyjet zu tun.
31.03.25 - 16:43
Laura Frommberg
Laura Frommberg
ticker-zuerich-zrh-2

Flughafen Zürich ist seit 25 Jahren ein privates Unternehmen

Die Flughafen Zürich AG feiert ihr 25-jähriges Bestehen. Das Unternehmen entstand am 1. April 2000 aus der Fusion der kantonalen Flughafendirektion Zürich und der Flughafen-Immobilien-Gesellschaft, nachdem das Zürcher Stimmvolk ein Jahr zuvor mit 61,2 Prozent Zustimmung der Privatisierung zugestimmt hatte. Der Schritt sollte den Flughafenbetrieb marktnäher, effizienter und flexibler machen – angesichts eines sich wandelnden globalen Luftverkehrsmarkts.
31.03.25 - 12:10
Redaktion
Diese neuen Ziele bringt der Sommerflugplan in Zürich

Diese neuen Ziele bringt der Sommerflugplan in Zürich

21.03.25 - 10:06
Unternehmensmeldung

Meistgelesen

Flugverlauf von AF757: Der Flug muss ein großes L fliegen.

Warum Air France zu manchen Zielen drei Stunden länger fliegen muss als Brussels, Lufthansa oder Tap

frankfurt terminal 3 t3

Flughafen Frankfurt sucht 8000 Testerinnen und Tester fürs neue Terminal 3

airbus a321 xlr iberia ec oil

Auf diesen Routen ist der Airbus A321 XLR bisher unterwegs

Top-Jobs

Firmenlogo Weeze Airport

Manager EASA Compliance (m/w/x)

Vollzeit
Flughafen Niederrhein GmbH
Feste Anstellung
Top jobs
Weeze
Deutschland
Aero-Dienst

Fluggerätmechaniker (w/m/d) als Prüfer / Certifying Staff (m/w/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Pilatus

Oberpfaffenhofen
Feste Anstellung
Aircraft Management
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Aero-Dienst

Fluggerätmechaniker (w/m/d) als Prüfer / Certifying Staff (w/m/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Challenger 650

Feste Anstellung
Aircraft Management
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
LBV Logo

Sachbearbeiter:in Luftaufsicht, Erlaubnisse

Flughafen BER
Feste Anstellung
Luftfahrtbehörde
Landesamt für Bauen und Verkehr
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
LBV Logo

Sachbearbeiter:in örtliche Luftaufsicht

Landesamt für Bauen und Verkehr
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Feste Anstellung
Luftfahrtbehörde
Flughafen BER