Airbus 350 von China Eastern: Die Fluggesellschaft kommt nach Zürich.

China Eastern kommt nach ZürichSwiss bekommt auf Paradestrecke nach China starke Konkurrenz

China Eastern nimmt eine neue Strecke auf. Sie verbindet künftig Zürich mit Shanghai. Die mehrheitlich staatliche chinesische Fluglinie konkurriert so Swiss - und hat dabei einen großen Vorteil.

Top-Jobs

Firmenlogo Weeze Airport

Manager EASA Compliance (m/w/x)

Vollzeit
Flughafen Niederrhein GmbH
Feste Anstellung
Top jobs
Weeze
Deutschland
Aero-Dienst

Fluggerätmechaniker (w/m/d) als Prüfer / Certifying Staff (m/w/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Pilatus

Oberpfaffenhofen
Feste Anstellung
Aircraft Management
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Aero-Dienst

Fluggerätmechaniker (w/m/d) als Prüfer / Certifying Staff (w/m/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Challenger 650

Feste Anstellung
Aircraft Management
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
LBV Logo

Sachbearbeiter:in Luftaufsicht, Erlaubnisse

Flughafen BER
Feste Anstellung
Luftfahrtbehörde
Landesamt für Bauen und Verkehr
Deutschland
Vollzeit
Top jobs

Noch lange nach dem Ende der Pandemie blieb die Strecke unbedient. Inzwischen fliegt Swiss wieder nach Shanghai - ab Juli bis Ende Oktober sogar täglich, danach sechs Mal pro Woche. Doch bald bekommt die Schweizer Lufthansa-Tochter Konkurrenz - aus einer konkurrierenden Allianz.

China Eastern Airlines nimmt die Strecke Zürich - Shanghai ebenfalls in den Flugplan auf. Das Skyteam-Mitglied fliegt ab dem 26. August drei Mal pro Woche zwischen der chinesischen und der Schweizer Wirtschaftsmetropole. Es hat dabei einen großen Vorteil. Denn anders als Swiss kann die mehrheitlich staatliche chinesische Fluglinie auf der rechnerisch etwas über 9000 Kilometer langen Strecke den russischen Luftraum benutzen.

Europäische Airlines beklagen China-Konkurrenz

Die europäischen Fluggesellschaften beklagen dies schon seit vielen Monaten. Denn Fluggesellschaften aus China können mit den Flügen über Russland kürzere Flüge anbieten, für die sie weniger Kerosin benötigen und für die sie günstigere Tickets verkaufen können als die europäische Konkurrenz. KLM-Chefin Marjan Rintel beispielsweise forderte daher die EU bereits öffentlich auf, etwas gegen «diese unlauteren Wettbewerbsbedingungen» zu unternehmen.

Mehr zum Thema

ticker-zuerich-zrh-2

Flughafen Zürich erhält grünes Licht für Neubau des neuen Kontrollturms

Pushback-Fahrzeug von AAS in Zürich: Rückzug möglich.

Bodendienstleister AAS vor dem Rückzug vom Flughafen Zürich

ticker-zuerich-zrh-2

Nationalfeiertag: So starten und landen Flugzeuge am Abend des 1. August am Flughafen Zürich

ticker-zuerich-zrh-2

Flughafen Zürich: Welche Gegenstände den Reisenden am häufigsten abgenommen werden

Video

Spieler des AS Monaco: Weil die Klimaanlage ausfiel, zogen sich die Spieler aus.
Hitze in Nizza und eine defekte Boeing 737 von Alba Star führten dazu, dass die Spieler der AS Monaco halbnackt ihrer Umgebung trotzen.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
Flammen am Triebwerk: Der Airbus A330 von Swiss musste den Start abbrechen.
Ein Airbus A330 von Swiss brach in Boston den Start ab, nachdem das rechte Triebwerk Probleme machte. Alle 223 Passagiere blieben unverletzt, ihre Reise nach Zürich erfolgte per Ersatzflugzeug. Das ging auch deshalb schnell, weil die Airline Glück im Unglück hatte.
Laura Frommberg
Laura Frommberg
KAF308: Die Fokker 70 geht in Rente.
Seit drei Jahrzehnten fliegt die Harambee One den Präsidenten des ostafrikanischen Landes. Doch nach wiederholten Pannen und hohen Wartungskosten schickt Kenia die Fokker 70 der Regierung 2026 in den Ruhestand.
Laura Frommberg
Laura Frommberg