Baustelle am Flughafen Zürich: Bis zur Eröffnung vergeht noch viel Zeit.

Neuer FlugsteigFlughafen Zürich: Bau des neuen Dock A schreitet sichtbar voran

Der größte Schweizer Airport bekommt neuen Flugsteig und Kontrollturm. Die ersten Bauarbeiten für das neue Dock A des Flughafens Zürich laufen bereits seit einigen Monaten. Nun werden sie langsam sichtbar.

Top-Jobs

aaa aviation academy austria logo

Fluglehrer/-in FI(A) mit Funktion Deputy CFI

Vollzeit
Aviation Academy Austria
Flugschule
Feste Anstellung
Top jobs
Wiener Neustadt - LOAN
Österreich
aaa aviation academy austria logo

Fluglehrer/-in FI(A)

Vollzeit
Aviation Academy Austria
Flugschule
Feste Anstellung
Top jobs
Wiener Neustadt - LOAN
Österreich
Goldeck Logo

Captain Pilatus PC-12NGX (f/m/d)

LOWW/VIE
LOAN
Feste Anstellung
Business Aviation
Goldeck-Flug Gesellschaft m.b.H.
Österreich
Vollzeit
Top jobs
Goldeck Logo

Inflight Service Personnel (M/F/D)

LOWW/VIE
Feste Anstellung
Business Aviation
Goldeck-Flug Gesellschaft m.b.H.
Österreich
Vollzeit
Top jobs

Schon seit Mitte Juli 2024 laufen die Arbeiten für das neue Dock A am Flughafen Zürich. Und langsam nimmt der neue Flugsteig auch sichtbar Form an, wie man als Fluggast erkennen kann. Im ersten Schritt wird das Vorfeld nördlich des bestehenden Gebäudes für die künftige Nutzung vorbereitet. «Die Flächen werden mit neuen Werkleitungen für die Entwässerung, Wasserversorgung, Elektro, IT, Beleuchtung, Rollwegbefeuerung und neuer Treibstoffversorgung ausgestattet», erklärt eine Sprecherin des Flughafens gegenüber aeroTELEGRAPH.

Mit dem Beginn der Arbeiten wurden mehrere Standplätze schrittweise aus dem Betrieb genommen. Konkret sind die Positionen A03, A05, A07 und A09 gesperrt worden. Zusätzlich steht auch Standplatz A49 seit Anfang Mai 2025 bis voraussichtlich noch diesen Monat nicht zur Verfügung. «Diese Einschränkungen erfolgen in Etappen, um den laufenden Flugbetrieb bestmöglich aufrechtzuerhalten», so die Sprecherin.

Modulbau für Lounges und Bus-Gates an anderer Stelle

Während die Vorfeldarbeiten noch bis mindestens ins Jahr 2026 andauern werden, geht es parallel auch im Hochbau zügig weiter: Der sogenannte Modulbau – ein temporäres Gebäude zur Überbrückung – entsteht derzeit an anderer Stelle. Er wird wegfallende Busgates und Lounges kompensieren und sicherstellen, dass der Betrieb trotz Großbaustelle stabil bleibt. Die Eröffnung des neuen Dock A ist aktuell für 2033 geplant.

Mehr zum Thema

ticker-zuerich-zrh-2

Nationalfeiertag: So starten und landen Flugzeuge am Abend des 1. August am Flughafen Zürich

ticker-zuerich-zrh-2

Flughafen Zürich: Welche Gegenstände den Reisenden am häufigsten abgenommen werden

ticker-zuerich-zrh-2

Wegen Bauernhaus-Brand musste der Flughafen Zürich Anflüge umleiten

Airbus A220 von Air Baltic: Andere Triebwerkskonfiguration als die A220 von Swiss.

Wie oft Air Baltic wirklich von Piste 16 am Flughafen Zürich startet

Video

Löschflugzeug auf dem Douro: Etwas ging schief.
Portugal steht vor einem gefährlichen Sommer: Alle Canadair-Wasserbomber sind defekt – während das Land unter Hitze, extremer Trockenheit und steigender Waldbrandgefahr leidet.
Laura Frommberg
Laura Frommberg
super star lufthansa frankfurt 19
Dank Millimeterarbeit und Muskelkraft schaffen es der Rumpf und das Leitwerk einer Lockheed Super Star von Lufthansa in das neue Frankfurter Zuhause des historischen Flugzeugs. Aber nicht ohne Wanken und Anspannung.
Laura Frommberg
Laura Frommberg
koala airlines
Das australische Start-up konnte eine Insolvenz abwenden. Nun kündigt es den Start des Flugbetriebs für Ende 2026 an. Doch bei den wichtigen Dingen bleibt Koala Airlines vage.
Timo Nowack
Timo Nowack