Baustelle am Flughafen Zürich: Bis zur Eröffnung vergeht noch viel Zeit.

Neuer FlugsteigFlughafen Zürich: Bau des neuen Dock A schreitet sichtbar voran

Der größte Schweizer Airport bekommt neuen Flugsteig und Kontrollturm. Die ersten Bauarbeiten für das neue Dock A des Flughafens Zürich laufen bereits seit einigen Monaten. Nun werden sie langsam sichtbar.

Top-Jobs

Oscar Echo logo

Continuing Airworthiness Specialist or Continuing Airworthiness Trainee

Oscar Echo Business Jet GmbH
Eisenstadt
Feste Anstellung
Business Aviation
Österreich
Vollzeit
Top jobs
Logo Magnum FBO

Supervisor / Station Manager (m/w/d)

M.A.G.N.U.M Aviation GmbH
Österreich
Salzburg
Feste Anstellung
Business Aviation
Top jobs
Vollzeit
Thüringen

Sachbearbeiter/in „Luftverkehr“ (m/w/d)

Top jobs
Erfurt
Deutschland
Ministerium
Ministerium für Digitales und Infrastruktur (TMDI)
Feste Anstellung
Vollzeit
Firmenlogo Weeze Airport

Manager EASA Compliance (m/w/x)

Vollzeit
Flughafen Niederrhein GmbH
Feste Anstellung
Top jobs
Weeze
Deutschland

Schon seit Mitte Juli 2024 laufen die Arbeiten für das neue Dock A am Flughafen Zürich. Und langsam nimmt der neue Flugsteig auch sichtbar Form an, wie man als Fluggast erkennen kann. Im ersten Schritt wird das Vorfeld nördlich des bestehenden Gebäudes für die künftige Nutzung vorbereitet. «Die Flächen werden mit neuen Werkleitungen für die Entwässerung, Wasserversorgung, Elektro, IT, Beleuchtung, Rollwegbefeuerung und neuer Treibstoffversorgung ausgestattet», erklärt eine Sprecherin des Flughafens gegenüber aeroTELEGRAPH.

Mit dem Beginn der Arbeiten wurden mehrere Standplätze schrittweise aus dem Betrieb genommen. Konkret sind die Positionen A03, A05, A07 und A09 gesperrt worden. Zusätzlich steht auch Standplatz A49 seit Anfang Mai 2025 bis voraussichtlich noch diesen Monat nicht zur Verfügung. «Diese Einschränkungen erfolgen in Etappen, um den laufenden Flugbetrieb bestmöglich aufrechtzuerhalten», so die Sprecherin.

Modulbau für Lounges und Bus-Gates an anderer Stelle

Während die Vorfeldarbeiten noch bis mindestens ins Jahr 2026 andauern werden, geht es parallel auch im Hochbau zügig weiter: Der sogenannte Modulbau – ein temporäres Gebäude zur Überbrückung – entsteht derzeit an anderer Stelle. Er wird wegfallende Busgates und Lounges kompensieren und sicherstellen, dass der Betrieb trotz Großbaustelle stabil bleibt. Die Eröffnung des neuen Dock A ist aktuell für 2033 geplant.

Mehr zum Thema

ticker-zuerich-zrh-2

Ökologische Ersatzmaßnahme für Bauprojekte: Flughafen Zürich muss Revitalisierung der Glatt stoppen

aas

Bodendienstleister AAS schließt Station Zürich mit Sozialplan

ticker-zuerich-zrh-2

Flughafen Zürich erhält grünes Licht für Neubau des neuen Kontrollturms

Pushback-Fahrzeug von AAS in Zürich: Rückzug möglich.

Bodendienstleister AAS vor dem Rückzug vom Flughafen Zürich

Video

Flugzeug von American Eagle am Flughafen Dallas: Die Betankung ging schief.
Beim Betanken eines Flugzeuges von American Eagle am Flughafen Dallas ging etwas komplett schief. Ein Schlauch löste sich und spritzte wild große Mengen Kerosin umher.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
airbus a330 dhl eat tailstrike london
Nach mehreren Tailstrikes zu Beginn des vergangenen Jahres leitete DHL-Tochter EAT Maßnahmen ein, damit es nicht erneut zu solchen Vorfällen kommt. Doch nun hat wieder ein Airbus A300-600 der Frachtfluglinie bei der Landung die Piste mit dem Heck berührt.
Timo Nowack
Timo Nowack
Flugzeug von Loftleiðir in New York: Die Fluglinie ging später in Icelandair auf.
Play ist pleite. Wow Air war mit einem ähnlichen Konzept sechs Jahre zuvor gescheitert. Die isländische Luftfahrtgeschichte ist voll von Fluggesellschaften, die Europa und Nordamerika über Island verbinden wollten, oder klein starteten und dann zu viel wollten. Eine Auswahl.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies