Easyjet in Zürich: Die Nummer zwei nach der Lufthansa Group.

Easyjet in Zürich: Die Nummer zwei nach der Lufthansa Group.

Simeon Lüthi/aeroTELEGRAPH

Ausbau in Zürich

Zwei Prozent Marktanteil - und Easyjet hat einen Platz am Zürcher Verhandlungstisch

14 Ziele reichen, um Easyjet am Flughafen Zürich zur Nummer zwei zu machen. Das verschafft der Billigairline sogar Mitspracherecht bei einem wichtigen Thema.

Top-Jobs

.

Captain & First Officer Bombardier Global Express XRS (f/m/d)

Vollzeit
Goldeck-Flug Gesellschaft m.b.H.
Business Aviation
Feste Anstellung
Top jobs
Wiener Neustadt
Österreich
.

Captain & First Officer Bombardier Challenger 300 (f/m/d)

Vollzeit
Goldeck-Flug Gesellschaft m.b.H.
Business Aviation
Feste Anstellung
Top jobs
Wiener Neustadt
Österreich
Austro Control

Prüfer:in mit dem Schwerpunkt Zertifizierung von Luftfahrzeugen und Luftfahrtkomponenten (m/w/d)

Austro Control

Prüfer:in mit dem Schwerpunkt Qualifizierung von Flugsimulatoren (m/w/d)

In der Schweiz ist Easyjet etabliert. Die Billigairline aus Großbritannien, die auch die Tochter Easyjet Switzerland besitzt, kommt auf 26 Prozent Marktanteil. Das ist vor allem der Macht an den Standorten Basel und Genf geschuldet. In Basel sind es 55 Prozent, in Genf 47 Prozent Marktanteil. Auch in Zürich wächst die Fluggesellschaft.

Easyjet baut am größten Flughafen der Schweiz aus. Insgesamt 14 Ziele bedient sie im Sommerflugplan, der am 30. März gestartet ist. Damit wird sie laut eigener Aussage zur Nummer drei in Zürich. Der Marktanteil ist dennoch ziemlich klein: Auf zwei Prozent bringt es Easyjet.

Nummer eins und zwei gehören zu Lufthansa Group

Je nachdem, wie man die Liste anschaut, reichen diese zwei Prozent allerdings sogar für den zweiten Platz. Denn die Plätze eins und zwei belegen Swiss und Edelweiss - beides Töchter von Lufthansa Group. Das hat auch zur Folge, dass Easyjet ein bisschen mehr Macht bekommt.

Denn: die zwei größten Fluggesellschaften in Zürich haben einen Platz am Verhandlungstisch, wenn es um die Gebühren geht. Das bestätigt auch der Flughafen Zürich auf Anfrage von aeroTELEGRAPH. Im April starten diese Verhandlungen.

Frühestens 2026 in Kraft

Neben den Airlines sind unter anderem auch die Vertreter der Geschäftsreisefliegerei und der Fracht am Verhandlungstisch vertreten. Die dort ausgehandelten Bedingungen werden frühestens Anfang 2026 in Kraft treten.

Mehr zum Thema

Der Modulbau: Kommt auf der Südseite des Dock B zu liegen.

Wo am Flughafen Zürich neue Gates, Läden und Lounges entstehen

Airbus A321 von Etihad über Zürich: Bald Tatsache.

Etihad kommt mit dem Airbus A321 LR nach Zürich

ticker-zuerich-zrh-2

Flughafen Zürich: Höhere Lärmgebühren werden spätestens 2027 eingeführt

Airbus A319 von Easyjet in Zürich: Die Airline baut aus.

Warum Zürich für Easyjet wieder interessant ist

Video

Der Start der Piper Super Cub: Mitten durch die Fahrerinnen und Fahrer hindurch.
Waghalsiges Manöver in den Alpen: Ein Gletscherpilot startete auf dem Monte Rosa-Gletscher mit seiner Piper Super Cub mitten durch ein Skitouren-Rennen hindurch.
Airbus von Easyjet auf ESC-Bühne: Die Airline ist Sponsorin.
Eine halbe Million Menschen reisen im Mai für den Eurovision Song Contest nach Basel. Darauf bereitet sich der Flughafen der Schweizer Stadt bereits vor. Und auch Easyjet als größte Airline in Basel hat viel vor rund um den Musikwettbewerb.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
cathay pacific gallery in the skies
Wenn im Flugzeug ein Kunstwerk hängt, handelt es sich meist um einen großen Privat- oder Businessjet sehr reicher Menschen. Cathay Pacific ändert das nun in ihren Boeing 777.
Timo Nowack
Timo Nowack