Boeing testet 777X in Addis Abeba
Der amerikanische Flugzeugbauer will seinen neuen Langstreckenjet am Flughafen Addis Abeba-Bole erproben. Wie die äthiopische Luftfahrtbehörde mitteilte, soll dort die Leistungsfähigkeit unter Hochgebirgsbedingungen der Boeing 777X überprüft werden, wie das Portal News Aero berichtet. Der Airport liegt auf 2.328 Metern Höhe. Solche Tests sind wichtig, da dünne Luft Start- und Steigleistung beeinflusst. Bereits 2006 hatte Airbus den A380 in Addis Abeba erprobt.
02.09.25 - 04:11
Boeing testet Startleistung der 777X in Victorville
Der Boeing-777X-Prototyp WH001 ist am Donnerstag (14. August) in Victorville eingetroffen. Dort wird er gemeinsam mit der US-Luftfahrtbehörde FAA Startleistungs-Tests absolvieren. Die Erprobung an den Standorten Victorville Airport und Edwards Air Force Base soll bestätigen, dass die 777-9 die Anforderungen für sicheres Abheben unter verschiedenen Bedingungen erfüllt. Geprüft werden unter anderem Beschleunigung, Rotations- und Steigleistung, einschließlich der minimalen sicheren Abhebegeschwindigkeit.
15.08.25 - 11:11